Krümmer Hitzeschutzband

Bodex

Teilnehmer
Seit
19. Feb. 2011
Beiträge
19
Ort
Sachsen-Anhalt
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Krümmer Hitzeschutzband ge -
macht ? Meine Krümmer sehen schon ein bißchen mitgenommen aus und da
das Band auch für einen Cafe Racer optisch was hergibt will ich es eimal damit versuchen .
- Graphit oder Glaßfaserband ?(
- woher beziehen ?(
- Anbau Tip`s )(-:

Wünsche allen 2 - ventiler`n einen schönen Sonntag ! m.f.G. BODEX
 
...ich hab mir meins beim freundlichen Harley Händler besorgt. Da gabs die angebrochene Rolle für 'nen Zehner ins Kaffeekässchen, und vor allem ist das ein sehr dünnes Band aus Glasfasergewebe, nicht so ein Graphitgeraffel, der 50mm breit und 3mm dick ist!!!

Habs jetzt schon fast ein halbes Jahr drauf, keine Probleme mit dem Motor gehabt und freue mich an der tollen Patina, die entsteht wenn man(n) öfters mal im Regen unterwegs ist!!!

Greetz
Roman
 
moinsen

ich habe mir nun auch so zeug besorgt. stimmt es das es einfacher ist wenn es feucht angebracht wird?

mfg david
 
Kann man eigentlich auch die Lackteile damit tapezieren?

Gewissermaßen als Motorrad- Hitzeschutzkanzkörperkondom.

So im Schlobber-Capuccino-Design...:&&&:
 
Hitzeschutzband nur bei glühenden Krümmern während der Fahrt montieren.
Danach liegen sie straff an und flattern nicht im Fahrtwind. :D
 
Bei mir muss es High-Rech sein, also mindestens die Keramikplättchen vom Spaceshuttle. :D

Hebt Euch das Mumienband auf, für den Tag, da Ihr Euch in die Kiste legt !

Gruß
Claus
 
So als Gedankenexperiment, auch wenn das in der Realität vermutlich nicht so recht messbar sein sollte, müsste das Band für die Leistung eher kontraproduktiv sein.
Es wird schließlich in Turbomotoren eingesetzt, um die Abgase warm zu halten, also dafür zu sorgen, dass das Gas vor der Turbine nicht an Volumen verliert. Analog dazu müsste man ja den Abgaswegtransport in einem nicht aufgeladenem Motor durch Kühlung (Keramikband mit Regenschauer vielleicht ;) ) tendenziell verbessern können, oder?
 
Stimmt, nur denke ich der Effekt wird so gering sein, dass er durch die Verschlechterung des cw-Wertes mehr als aufgezehrt wird. :]

Grüße
Claus
 
So als Gedankenexperiment, auch wenn das in der Realität vermutlich nicht so recht messbar sein sollte, müsste das Band für die Leistung eher kontraproduktiv sein.
Es wird schließlich in Turbomotoren eingesetzt, um die Abgase warm zu halten, also dafür zu sorgen, dass das Gas vor der Turbine nicht an Volumen verliert. Analog dazu müsste man ja den Abgaswegtransport in einem nicht aufgeladenem Motor durch Kühlung (Keramikband mit Regenschauer vielleicht ;) ) tendenziell verbessern können, oder?

Ich glaube die Frage war ne andere.
 
Zurück
Oben Unten