Krümmer R65GS an R80G/S?

willeand

Der mit der Kuh tanzt
Seit
17. Nov. 2007
Beiträge
219
Ort
Karlsruhe
Hallo,

weiss jemand ob die Krümmer der R65GS and der R80G/S verwendet werden können?

Haben die unterschiedliche (Innen)Durchmesser?

Rein mechanisch (Abmaße) scheinen sie zu dranzupassen. Ich weiss aber nicht ob das mit dem Abgasdurchsatz passt?

Andreas
 
hallo andreas,

...soweit ich mich erinnere hat die R 65 einen krümmerdurchmesser von 35mm.

meine R 80 G/S hat auch 35mm krümmerdurchmesser.

ob jedoch die bögen und die anschlüsse zum sammler gleich sind weiß ich leider nicht genau...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • bmw_r80_gs_1981.jpg
    bmw_r80_gs_1981.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 230
grüß dich volker,

...jetzt hast du mich doch tatsächlich dazu gebracht nochmal nachzumessen! :rolleyes:

R 80 G/S = 35mm krümmerdurchmesser!

die krümmer werden jedoch durch ihre eigenwillige form sehr eng am rahmenunterzug geführt, - ob das bei der R 65 auch so ist vermag ich nicht zu sagen.

@ andreas: wegen dem "abgasdurchsatz" würde ichmir keine gedanken machen.

die krümmeranlage einer R 100 GS passt z.b. nicht an die G/S, hier ist auch die kröpfung zum sammler anders gestaltet...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • BMW R 80 G-S.jpg
    BMW R 80 G-S.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 189
Original von rennQ
grüß dich volker,

...jetzt hast du mich doch tatsächlich dazu gebrach nochmal nachzumessen! :rolleyes:

R 80 G/S = 35mm krümmerdurchmesser!

die krümmer werden jedoch durch ihre eigenwillige form sehr eng am rahmenunterzug geführt, - ob das bei der R 65 auch so ist vermag ich nicht zu sagen.

wegen dem "abgasdurchsatz" würde ich mir keine gedanken machen.

die krümmeranlage einer R 100 GS passt z.b. nicht an die G/S, hier ist auch die kröpfung zum sammler anders gestaltet...

gruß aus schwalmtal
erich
 
krümmer R 80 G/S

Hi Erich,

willst Du mir mein Winterprojekt zerstören???

Will nämlich die GS Krümmer + Sammler (oder die R 80 Monolever 2in2) an die G/S bauen, meines Wissens geht das mit einwenig kalt denglen am GS-Sammler.

Der Durchmesser der G/S Krümmer mag ja stimmen, allerdings ist die Größe im Kopf etwas grösser als das eigentliche Krümmerrohr. Und da müßten doch die 38er der GS oder R passen.

mfg

Wolfgang
 
RE: krümmer R 80 G/S

grüß dich wolfgang,

...GS krümmer und GS sammler an G/S geht. - und mit "einwenig kaltdengeln" sowieso...

nur GS krümmer an G/S sammler geht nicht, da die krümmer der GS hinten gerade abschließen während die krümmer der G/S zum sammler hin noch gebogen sind...

aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ ret 2.jpg
    rennQ ret 2.jpg
    118,3 KB · Aufrufe: 131
RE: krümmer R 80 G/S

Hi Erich,

völlig richtig!

Aber sag mal: gehen GS Krümmer an den R 80 Monolever Sammler? Oder brauch ich da R 80 Krümmer??

Habe die Teile zwar im Keller liegen, aber noch nicht an die G/S gebaut.

Wenn nein, brauche ich ein paar R 80 Krümmer................ :schock:

mfg

Wolfgang
 
RE: krümmer R 80 G/S

...Aber sag mal: gehen GS Krümmer an den R 80 Monolever Sammler? Oder brauch ich da R 80 Krümmer??

...da habe ich leider auch keine erfahrung, das wirst du jetzt wohl schleunigst austesten müssen und dann hier berichten... ;)

gruß aus schwalmtal
erich
 
RE: krümmer R 80 G/S

Ich hab Dir ein Paar R 80 Monolever-Krümmer.Die Optik ist nicht mehr so gut, aber brauchbar.Falls Du Interesse hast kann ich sie Dir für 35 Euro zzgl. Versand verkaufen.Bilder gibts auf Wunsch per e-Mail.
 
Hi Erich,

danke

@ alle anderen

mal zurück zum Thema. Es geht um die Krümmer von einer R65GS und nicht einer R65. Der Verlauf der Krümmer am Motor/Rahmen ist bei R65GS und R80G/S der gleiche.

Alles was mich stutzig macht ist, dass es im ETK dafür andere Teilenummern gibt (R80G/S <-> R65GS). Und wenn man dort bei der R65GS nachguckt, gibt es drei verschiedene Krümmerausführungen (pro Seite) abhängig von der Leistung.

Weiß nicht ob die Jungs bei BMW die Drosselung auch a la HONDA machen und da einfach zur Querschnittsreduzierung Blenden reinschweißen.

Vielleicht gibt es ja jemand, der eine R65GS hat und mal nachmessen kann?

Andreas
 
Original von willeand
.....Weiß nicht ob die Jungs bei BMW die Drosselung auch a la HONDA machen und da einfach zur Querschnittsreduzierung Blenden reinschweißen.....

Nein, die Leistungsreduzierung erfolgte bei BMW nicht einfach durch eingeschweißte Blenden. Gerade die Entdrosselung einer 65er ist sehr aufwendig.
 
Original von willeand


Alles was mich stutzig macht ist, dass es im ETK dafür andere Teilenummern gibt (R80G/S <-> R65GS). Und wenn man dort bei der R65GS nachguckt, gibt es drei verschiedene Krümmerausführungen (pro Seite) abhängig von der Leistung.
Kann es sein, daß die Krümmer der R 65 GS am Zylinderkopfanschluss eventuell einen anderen Abstand haben als die R 80 G/S-Krümmer?
Schliesslich ist der R 65Motor mit 61,5 mm Hub Deutlich kurzhubiger als der R 80-Motor mit 70,6 mm.Also müsste der Motor auch schmäler sein, oder liege ich da falsch?
 
Also ich krieg' die Krümmer spannungsfrei angeschraubt. Du hast schon recht, ich denke aber bei der Länger der Krümmer (diese haben ja kein Interferenzrohr vor dem LiMa Deckel) sind die 2 cm Abweichung am Kopf bis zum Sammler wieder "vergessen".

Andreas
 
Moin Gemeinde,

ich muss den mal hochholen.

Sind wir zu einem Ergebnis gekommen, passen die R65GS-Krümmer auch an eine r80 G/S ?
Nächstes Wochenende hole ich "meine Neue" ab und da muss ich ganz dringend bei den Krümmern bei.

Schön, wenn ich jetzt eine positive Antwort bekomme :-)

Grüsse
Chris
 
servus Miteinander

haben die 80 G/S Krümmer nicht 38 mm wie auch die der GS
und die 65 G/S 35 mm

Die Rohre sind gleich dick 35 mm bei der 800 auf 38 geweitet

Der Motor ist schmäler bei der 65er

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: krümmer R 80 G/S

Hi Erich,

willst Du mir mein Winterprojekt zerstören???

Will nämlich die GS Krümmer + Sammler (oder die R 80 Monolever 2in2) an die G/S bauen, meines Wissens geht das mit einwenig kalt denglen am GS-Sammler.



mfg
.

Wolfgang

Hallo Wolfgang,
GS Krümmer an Monoleversammler als 2in2 geht, erfordert aber einiges an Dengelarbeit.
Krümmer kürzen, Sammler Einlassanschlüsse anpassen, Bremshebel u.
Bremslichtschalter ändern, Haupt u. Seitenständer ändern.
fertig 015.jpgfertig 013 (2).jpg

Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
servus Miteinander

haben die 80 G/S Krümmer nicht 38 mm wie auch die der GS
und die 65 G/S 35 mm

Die Rohre sind gleich dick 35 mm bei der 800 auf 38 geweitet

Der Motor ist schmäler bei der 65er

Thomas

Meine 80G/S hat jedenfalls 38mm. Ich dachte das wäre bei allen 800er Motoren so. Eine G/S mit 35mm Auslassdurchmesser ist mir bisher nicht untergekommen. Sind bei Erich vielleicht andere Köpfe verbaut?
Bei der 65GS gibt es nach Realoem auch sehr viele Krümmer mit unterschiedlichen Teilenummern für die jeweiligen Behörden. Ich weiß also nicht ob es da auch andere Auslassdurchmesser gibt.
 
Das ist mir bewusst, dass die nicht durchgängig 38mm haben. Mir geht es um den Auslass. Da hat die 65GS ja anscheinend nicht 38mm.
 
Haben gerade fast das gleiche Problem. Bei uns, R65 Motor an einen R80 G/S Sammler und Endtopf.

Hat zufällig jemand noch R65GS Krümmer abzugeben?

Beste Grüße
David
 
Morgen.

Bevor ich schreiben konnte habt Ihr es rausgefunden. Köpfe R 65=35mm, R 80= 38mm. Krümmer bei beiden 35mm, nur bei 800er aufgeweitet auf 38mm. Der Radius dürfte marginal auch ein anderer sein, da R 65 ein schmaler Motor ist. Sind pro Seite ca.25mm weniger Motorbreite.

Krümmer für die 1727 Stück R 65GS könnten vom Silberstaub zum Goldstaub über gehen. :schock:

Wer ein Motorrad und Ersatz-Krümmer hat, wird wohl keine Abgeben....woher ich das weiß )(-:.

Aber gib eine Suchanzeige im Forum auf, vielleicht hast Du ja Glück.

Gruß Lars
 
Die Köpfe der schmalen Baureihe haben 48mm Gewinde. Sprich auch kleinere Auspuffmuttern.

Wenn die Köpfe von 35 auf 38mm aufspindelst, kann es evtl, knapp werden mit der verbleibenden Wandstärke wo die Mutter drauf sitzt.

Habe gleich mal nachgeschaut.
Die dünnste Stelle ist hinter dem Gewinde kurz vorm Kopf, wo die Rippen anfangen.

Bei R45/65 ist die Stelle außen 44mm. Bei 38mm Krümmer bleiben 3mm Wandstärke (im besten Fall, wenn der Guß und das Loch genau mittig sind)

Die großen Köpfe 50mm. Es gibt Spezis, die 42mm Krümmer fahren. Das wir schon als "kritisch" ausgesprochen. Da bleiben 4mm Wandstärke.

...man könnte aber auch noch eine Auftragschweißung durchführen. Wenn ich bräuchte, wurde ich das machen. Aber über das für und wieder dürft Ihr diskutieren.
Gefügeänderung, Köpfe planen, etc.

Wenn gar keine 35mm Krümmer zur Verfügung stehen, lässt sich aber auch das aufgeweitete Stück vom 800er abtrennen und mit einem 35mm Stück wieder verlängern.

Schont auf jeden Fall den Kopf.
Gruß Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten