Gelegentliches Theater mit den Sternmuttern kennen wir fast alle -bis hin zum Aufsägen derselben.
Das Problem ist auch nachvollziehbar; Alu ist kein idealer Gewindewerkstoff, fehlende Schmierung,
ev. noch Korrosion.
Ich habe heute zum ersten Mal erlebt, dass sich ein Auspuffkrümmer nicht
vom Kopf trennen will.
Dass die gelegentlich etwas Beistand mit dem Gummihammer brauchen, kommt vor;
aber dieses Exemplar weigerte sich standhaft.
Ich musste zwei Mal massiv mit der Flamme bei, bis endlich minimale Bewegung spürbar war.
Dann war immer noch viel Drehen, Ziehen und Fluchen nötig, bis er endlich draußen war.
Ganz verwundert hat mich dann, dass der Ansatz kein bisschen rostig war, sondern noch
schönen Chromglanz hatte und der Stutzen innen auch gut aussah.
Da habe ich wohl eine Montagspassung erwischt.
Hat das schon jemand gehabt?
Das Problem ist auch nachvollziehbar; Alu ist kein idealer Gewindewerkstoff, fehlende Schmierung,
ev. noch Korrosion.
Ich habe heute zum ersten Mal erlebt, dass sich ein Auspuffkrümmer nicht
vom Kopf trennen will.
Dass die gelegentlich etwas Beistand mit dem Gummihammer brauchen, kommt vor;
aber dieses Exemplar weigerte sich standhaft.
Ich musste zwei Mal massiv mit der Flamme bei, bis endlich minimale Bewegung spürbar war.
Dann war immer noch viel Drehen, Ziehen und Fluchen nötig, bis er endlich draußen war.
Ganz verwundert hat mich dann, dass der Ansatz kein bisschen rostig war, sondern noch
schönen Chromglanz hatte und der Stutzen innen auch gut aussah.
Da habe ich wohl eine Montagspassung erwischt.

Hat das schon jemand gehabt?