kürzerer Endantrieb

Hallo Herbert,

ich habe den kompletten Endantrieb (einschl. Gehäuse) der R80GS genommen. Ist nicht zu kurz aber beim Beschleunigen deutlich spürbar. :D
 
Original von ub.1
Hallo Herbert,

ich habe den kompletten Endantrieb (einschl. Gehäuse) der R80GS genommen. Ist nicht zu kurz aber beim Beschleunigen deutlich spürbar. :D

super, das habsch mir gedacht, nur passt der nur von der GS oder von den anderen 80 gern auch ??
und wenn ja gibt es da Unterschiede von der Übersetzung ?

Gruß
Herbert
 
Original von kurvenfieber
ich spiele mit dem Gedanken meiner 89 GS 100 einen kürzeren Endantrieb zu gönnen.
Weiß jemand (klar weiss das jemand :D ) welches Teil dafür in Frage kommt ?
Ohne grossen Aufwand passen lediglich die EA der Paralever-Qer ... also R80/100 GS und R. Die Übersetzung findest Du im ETK oder z.B. bei realoem.com, aber meines Wissens wurden überhaupt nur zwei Ausführungen verbaut:

32:10 = 3.20 (80er)
34:11 = 3.09 (100er und Schweizer 80er)
 
Joerg hat ja schon alles dazu geschrieben. Falls du den Antrieb über Ebay kaufst, vorher beim Verkäufer nochmal nachfragen, ob es auch wirklich der kurze Antrieb (32:10) ist, der ursprünglich für die R80R/R80GS vorgesehen war. Da steht in den Anzeigen nämlich meistens nur drin, dass der angebotene Antrieb für die Modelle R100/R80/R/GS passt (im Sinne von: lässt sich anbauen).
 
Original von ub.1
Hallo Herbert,

ich habe den kompletten Endantrieb (einschl. Gehäuse) der R80GS genommen. Ist nicht zu kurz aber beim Beschleunigen deutlich spürbar. :D

Tach,

ich fand den originalen Endantrieb schon an meiner 80er zu kurz, der 1000er Motor wird sich totdrehen.

Andreas
 
Original von eddiek
Original von ub.1
Hallo Herbert,

ich habe den kompletten Endantrieb (einschl. Gehäuse) der R80GS genommen. Ist nicht zu kurz aber beim Beschleunigen deutlich spürbar. :D

Tach,

ich fand den originalen Endantrieb schon an meiner 80er zu kurz, der 1000er Motor wird sich totdrehen.

Andreas
Ist eine reine Frage der persönlichen Vorliebe und des Einsatzzwecks. Ich fahr auch einen 32/10er Hinterradantrieb, zusammen mit einem 1043er Motor. Im überwiegend vorkommenden Landstrassenbetrieb ist das genial. Nur auf der Bahn nervt das mit der Zeit schon, ist aber immer noch erträglich, wenn sich die Reisegeschwindigkeit bei 130-150 km/h einpendelt.
 
Ich denke drüber nach, den 32:10er Endantrieb mit nem Getriebe mit langem 5.Gang zu kombinieren. Das dürfte richtig Spaß machen und auf der Autobahn im 5. Gang ist alles wie gehabt...
 
Original von hubi
Original von eddiek
Original von ub.1
Hallo Herbert,

ich habe den kompletten Endantrieb (einschl. Gehäuse) der R80GS genommen. Ist nicht zu kurz aber beim Beschleunigen deutlich spürbar. :D

Tach,

ich fand den originalen Endantrieb schon an meiner 80er zu kurz, der 1000er Motor wird sich totdrehen.

Andreas
Ist eine reine Frage der persönlichen Vorliebe und des Einsatzzwecks. Ich fahr auch einen 32/10er Hinterradantrieb, zusammen mit einem 1043er Motor. Im überwiegend vorkommenden Landstrassenbetrieb ist das genial. Nur auf der Bahn nervt das mit der Zeit schon, ist aber immer noch erträglich, wenn sich die Reisegeschwindigkeit bei 130-150 km/h einpendelt.

Genauso halte ich es auch. Meine GS ist für kurvige Landstraßen optimal, und im Stadtverkehr kommt das bessere Beschleunigungsvermögen auch ganz gut. Wenn ich längere Autobahnetappen fahre, nehme ich lieber die Goldwing. ;) :D
 
Original von detlev
Ich denke drüber nach, den 32:10er Endantrieb mit nem Getriebe mit langem 5.Gang zu kombinieren. Das dürfte richtig Spaß machen und auf der Autobahn im 5. Gang ist alles wie gehabt...

Genau so habe ich mir das gedacht !! Ich denke auch dass diese Kombination gut zu mir passen könnte.

Jetzt brauch ich nur noch den kurzen Endantrieb !

Grüße
Herbert
 
Original von kurvenfieber
Jetzt brauch ich nur noch den kurzen Endantrieb !
Grüße
Herbert

Hallo Herbert,

meiner aus der Basic liegt noch in der Garage. Schaue morgen mal, welche Zahlenkombination draufsteht. Wenn er dir hilft und bei dir passt, kannst du den haben. Hatte ich ca. 27.000 km drin, Zustand vermag ich nicht definitiv zu beurteilen. Habe ihn wegen HPN-Umbau gewechselt, nicht wegen Defekt. Hätte ggf. jemand eine Idee für einen reellen Preis? Also einen, der keinem Forenmitglied die Schamesröte in`s Gesicht treiben würde? Könnten wir morgen über PN regeln, falls es akut wird.
Gruß

Volker II
 
Original von Joerg_H
Öööhm, konnste das nicht früher sagen ... ich suche seit Monaten noch nen Tacho W747 für meine GS ...

Sorry,

habe ich nicht gepeilt. :&&&:
Aber jetzt wärest du doch immerhin Zweiter. (Wollte erst schreiben: Kommt nicht wieder vor. Aber ist ja logisch, falls der Tacho weggeht.)

Gruß

Volker II
 
Original von kurvenfieber
danke für den Tip,die Problematik mit dem Tacho hatte ich ganz vergessen...
jetzt werd ich wohl noch den Tacho von der 80 er brauchen .... ?(?(

N'Abend Herbert,

ja, den Tacho brauchst du auch, wenn du Wert auf eine korrekte Geschwindigkeitsangabe legst.

Schönen Abend noch wünscht...
 
Hallo Herbert,

der Endantrieb trägt die Aufschrift 32/10, ist das der gesuchte?
Habe mal Bilder gemacht -auch vom Tacho.

Gruß

Volker II
 

Anhänge

  • Endantrieb01.jpg
    Endantrieb01.jpg
    196,5 KB · Aufrufe: 133
  • Endantrieb02.jpg
    Endantrieb02.jpg
    193,8 KB · Aufrufe: 127
  • Tacho.jpg
    Tacho.jpg
    198,3 KB · Aufrufe: 126
  • Tacho02.jpg
    Tacho02.jpg
    199 KB · Aufrufe: 121
Original von Strassenkehrer
Original von kurvenfieber
danke für den Tip,die Problematik mit dem Tacho hatte ich ganz vergessen...
jetzt werd ich wohl noch den Tacho von der 80 er brauchen .... ?(?(

N'Abend Herbert,

ja, den Tacho brauchst du auch, wenn du Wert auf eine korrekte Geschwindigkeitsangabe legst.
Leute, wir reden hier von einer Differenz von 3,5%! Und die würde der R100R Tacho dann zuviel anzeigen.
Ich glaube, damit kann man leben!
 
Original von detlev
Leute, wir reden hier von einer Differenz von 3,5%! Und die würde der R100R Tacho dann zuviel anzeigen.
Ich glaube, damit kann man leben!

Jau,

mein Digitacho zeigt nach amtlicher Messung auf´n Kopp 5 % zu viel an. Kann ich recht gut mit leben. Habe aber noch einen Tacho übrig. :D


Gruß

Volker II
 
Tach Detlev,

hast ja recht, es soll nur hinterher keiner sagen er hätte es nicht gewußt. Bei den BMW-Schätzeisen glaube ich, fällt das sowieso nicht auf.

Schönen Abend noch wünscht…
 
Zurück
Oben Unten