Kung Long defekt?

Kung Long Grünes Zeuch

Was´n das fürn grünes Zeuch an meinem BTS Halter aus Edelstahl?
 

Anhänge

  • P5100003 (Large).JPG
    P5100003 (Large).JPG
    100 KB · Aufrufe: 60
  • P5100004 (Large).JPG
    P5100004 (Large).JPG
    94,6 KB · Aufrufe: 55
  • P5100005 (Large).JPG
    P5100005 (Large).JPG
    80,5 KB · Aufrufe: 52
Hallo,

zur genaueren Feststellung einfach den Belag abkratzen und auf die Hose schmieren. Wenn dann beim nächsten Waschen ein Loch in der Hose ist war es schweflige Säure. Kein Loch dann war der Belag ungefährlich.

Gruß
Walter
 
Aliens?? :schock:
Geh mal ganz nah ran!


Hallo,

zur genaueren Feststellung einfach den Belag abkratzen und auf die Hose schmieren. Wenn dann beim nächsten Waschen ein Loch in der Hose ist war es schweflige Säure. Kein Loch dann war der Belag ungefährlich.

Gruß
Walter

Wo soll denn das Kupfer dafür herkommen? ?(

?(
 
Okay,

Aliens sind's nicht, sonst hättest Du schon Nachwuchs im Bauch, Kupfer gibt es in der Spannungsreihe/Materialkomposition nicht, bleibt ein Nickelsalz (Ni ist im Edelstahl enthalten) welches auch grünlich ist und durch elektrolytische Prozesse auskristallisert ist.
 
Okay,

Aliens sind's nicht, sonst hättest Du schon Nachwuchs im Bauch, Kupfer gibt es in der Spannungsreihe/Materialkomposition nicht, bleibt ein Nickelsalz (Ni ist im Edelstahl enthalten) welches auch grünlich ist und durch elektrolytische Prozesse auskristallisert ist.

Kann man diesen Kristallisationseffekt durch Polfett verhindern oder zumindest einschränken?

Salz am Moped geht gar nicht. X(
 
Is der nich aus Blei? ?(
Wenn's Messing ist haben wir den möglichen Täter, wobei das eigentliche "Grünspan" Kupferactetat ist, das ist ziemlich unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Pol des Akkus besteht aus Messing. Das Zeugs bildet auch Grünspan, ist ja schließlich Kupfer drin! :oberl:

Is der nich aus Blei? ?(
Wenn's Messing ist haben wir den möglichen Täter, wobei das eigentliche "Grünspan" Kupferactetat ist, das ist ziemlich unwahrscheinlich.

Habs gerade auseinander. Ist Messing mit einer :nixw: Schicht.

Kann man sehen, da ich auf 6mm aufgebohrt habe. Deshalb auch die schnelle Grünspanbildung. Bei der Geschwindigkeit wird so manches Hamburger Kupferdach neidisch.

Gereingt , Batteriepolfett großzügig eingesetzt und wieder zusammengebaut.

Bekommt natürlich eine verschärfte Beobachtung. :schock:
 
Die Antwort dazu steht ... im Datenblatt der Batterie! […] Bei einer konventionellen Blei-Säure-Batterie wären 600 mA zur Erhaltungsladung OK, aber zum "richtigen" Nachladen zu schwach.
Gude, es ist eine BMW Exide 12V, 19Ah (Teile-Nr. 61.21-2 346 800) – mehr kann ich im eingebauten Zustand nicht erkennen. Ein Datenblatt habe ich bei Tante Gugel nicht gefunden und vermute, dass es der Exide Typ Nr. 519 013 017 ist.
 
Zurück
Oben Unten