Moin,
Jürgen
Hat das Motorrad eine (Bord-)Uhr? Wen ja, hast Du den Schuldigen gefunden - und: das Thema "Uhr tötet Batterie" ist seit Jahren bekannt.
Keine Uhr, wie ich eingangs geschrieben habe
"Voll" vielleicht nicht, aber nach 50 km Fahrt sollte der wirklich soweit geladen sein, dass die Batterie das Motorrad wieder zum Laufen bekommt. Ansonsten hast Du entweder ein Problem mit Ladeanlage, oder eine kaputte Batterie.
Wie ich MM schon schrieb, werde ich die Batterie jetzt regelmäßig checken, ob damit was nicht stimmt
Wenn Du das tatsächlich so angeschlossen hast, wie Du das beschreibst, hast Du die Sicherung des Messgeräts verdampft. Du schreibst selbst "in Reihe schalten", hast das aber nicht gemacht ...
Jetzt hast du mir einen Schrecken eingejagt. Hab das "gute" Hilix-Messgerät mal an die Batterie gehalten: zeigt korrekt die Spannung an.
Jetzt nochmals zur Suche nach "versteckten" Verbrauchern: Pluspol an Batterie abklemmen und dazischen, also Reihenschaltung, das Messgerät, auf Amper-Stellung. Wäre dies die richtige Methode? Wenn 0,0 A angezeigt würden, alles ok?
Danke für deine/eure Hilfe!

Jürgen