Kung Long .... wie befestigen?

Peter200D

Sehr aktiv
Seit
13. Aug. 2010
Beiträge
2.006
Ort
Ettling
Hallo,

so nun bin ich auch stolzer Besitzer einer Kung-Long vom Reichelt.

Aber jetzt kommt das große ABER: die original Befedtigung der Batterie funzt nicht mehr. Es war die mit den zwei Gewindestangen und dem kleinen Blechteil.

Was für Gummibänder soll ich besorgen? Welches Modell welches Baujahr?

Denn mit den Kabelbindern möchte ich nicht länger fahren, auch wenn sie vermutlich länger halten als die Gummibänder.

ODER soll ich gleich eine Blechbox auch noch besorgen, damit der Freiraum genutzt werden kann?


FRAGE: wie dekt ihr die Batterieanschlüsse ab? Die Kung-Long hat keine Abdeckungen noch die Löcher dafür.

Danke im Voraus für alle Antworten.
Gruß Peter,
der jetzt weiß daß auch noch Mathilde ihr Anlasser dran ist, wird wohl Detlev besuchen müssen, per Post natürlich.
 
Ich habe meinen Batteriehalter abgeflext und der Batterie angepasst:]
Gewinde bleiben und funktioniert auch wie original.
Die Werkzeugbox is natürlich einfacher...


Zur Polabdeckung: BMW 61211350723
 
Hallo,

so nun bin ich auch stolzer Besitzer einer Kung-Long vom Reichelt.

Aber jetzt kommt das große ABER: die original Befedtigung der Batterie funzt nicht mehr. Es war die mit den zwei Gewindestangen und dem kleinen Blechteil.

Was für Gummibänder soll ich besorgen? Welches Modell welches Baujahr?

Denn mit den Kabelbindern möchte ich nicht länger fahren, auch wenn sie vermutlich länger halten als die Gummibänder.

ODER soll ich gleich eine Blechbox auch noch besorgen, damit der Freiraum genutzt werden kann?


FRAGE: wie dekt ihr die Batterieanschlüsse ab? Die Kung-Long hat keine Abdeckungen noch die Löcher dafür.

Danke im Voraus für alle Antworten.
Gruß Peter,
der jetzt weiß daß auch noch Mathilde ihr Anlasser dran ist, wird wohl Detlev besuchen müssen, per Post natürlich.

Da Du ja eine Monolever hast, gibt es da noch eine andere Möglichkeit:

Es gibt für die Monolever auch einen Werkzeugkasten, der hinter der Batterie eine Vertiefung bis zu deren Unterkante hat. Damiit kann man dann nur noch eine 19 AH Bleibatterie oder eben eine Kung-Long montieren. Dann kann die Batterie eh nicht mehr weg. Um vollkommen sicher zu gehen macht man dann halt noch 2 Gummispannbänder dran.

Ich hab jetzt leider grad kein Bild von dem Werkzeugkasten mit Vertiefung parat - mach bei Gelegenheit mal eins!
 
MoinMoin,
wie rum soll das denn jetzt? Die Konglong ist 72mm breit. Kommt die Brotdose nach vorn?
Oder umgekehrt?
K1024_IMG_1216.JPG

Dann ist der Bügel aber nur halb drauf?

VG Michael
 
... genau, auf Seite 3 findest du Bilder des Einbaus für die Mono.
Ich habe die Polabdeckungen der alten Varta etwas beschnitten und provisorisch mit gutem Gewebeband an der Kung Long befestigt - mal sehen, ob es dem Regen standhält.
Die Spannschiene passt nun mit den Gewindestangen und wird hinter dem Kästchen montiert. Zur Dämpfung schnitt ich einen alten Fahrradschlauch auf und klemmte ihn mit ein.
 
Zurück
Oben Unten