Kung Long

Wolfe B

Aktiv
Seit
11. Apr. 2007
Beiträge
274
Hallo,

bin auf Empfehlung des Forums seit 1 Jahr zufriedener Nutzer o.g. Batterie. :]

Diesen Sommer stehen nun ca. 3000 km Holperpisten quer durch Island an. :hurra:

Hat jemand Erfahrung mit der Festigkeit der doch etwas schmalbrüstigen Kontakte bei entsprechender Dauerbelastung? :nixw:



Gruß Wolfe
 
Wo sollte das Problem liegen? Da die Batterie doch sicher in der Mitte des Krads befestigt ist, vibriert an den Anschlußfahnen gar nichts und schon gar nichts ab.
 
es könnte sein, wenn die Batterie nicht auf Fahrbetrieb ausgelegt ist, im inneren der Baterie die Kontakte abbrechen.
Manfred
 
es könnte sein, wenn die Batterie nicht auf Fahrbetrieb ausgelegt ist, im inneren der Baterie die Kontakte abbrechen.
Manfred

Bitte?? Noch nie gehört. Die Kontakte innen sollen auf Grund der Trägheit ihrer extrem hohen Masse und den starren Einbau in ein gänzlich ungefedertes Krad abbrechen?
Unter der Annahme könnte es auch sein, daß uns eines Tages der Himmel auf den Kopf fällt.
 
Moin,

4x Kung Long 2 Wochen über schwedische Schottepisten, ohne Probleme.

Gruß

Matze
 
Ich fahr die Kung Long seit wasweissichwann in meinem Gespann. Das Gerät ist im Vergleich zu einem Solo-Mopped knüppelhart. Mir ist noch nix abvibriert.

An der Batterie....:D
 
Sieh zu, dass Du zur Werksbesichtigung mit der RT kommst. Ich bring den Fotofierapparat mit !!!!:D
 
Bei meiner Gs hats mal den Minuspol im inneren der Batterie abvibriert.
Man bis ich den Fehler gefunden hatte.Mal war Strom da mal nicht.
War aber eine normal Varta.
Nach langer Überlegung weiß ich auch warum.
Mann sitzt ja quasie auf der Batterie.Die Varta hat meine Hochfrequenzfürze in Schräglage nicht vertragen.Hatte nie wieder so einen Ausfall.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten.

:applaus:

Eine Sorge weniger



Gruß Wolfgang
 
Meine Kung Long habe ich im Batterierahmen einer 247er mit einem abgeflexten Rasenkantenstein befestigt. Passt! Wackelt nicht!

Was soll da wackeln? In Waschmaschinen haben die auch Betonklötze zum Auswuchten:lautlachen1:

Jürgen
 
Hallo,

bin auf Empfehlung des Forums seit 1 Jahr zufriedener Nutzer o.g. Batterie. :]

Diesen Sommer stehen nun ca. 3000 km Holperpisten quer durch Island an. :hurra:

Hat jemand Erfahrung mit der Festigkeit der doch etwas schmalbrüstigen Kontakte bei entsprechender Dauerbelastung? :nixw:

Gruß Wolfe

Hallo,

ein Kickstarter würde ich bei der Tour anbauen.

Gruß
Walter
 
@ northpower:
Warte ab, bis ich Dir die letzten Fischbrötchen
in Kollmar wegegessen habe.:aetsch:

Gruß

Matze
 
Zurück
Oben Unten