Kupplung 75/5 - "Quieken" beim Anfahren

Hatte ich vor ca. einem Jahr auch schon. Der Filzring, den BMW z. Zt. liefert ist zu stark für 's /5 Getriebe. Ich glaube ich habe damals den alten Filz wieder verbaut.

Habe ich jetzt auch so gemacht, ging aber auch nicht ganz problemlos rein.

Die Druckstange hat jetzt ca. 5mm "Spiel" axial - ist das gut so ?

Sie ragt ca. 25mm nach vorn heraus - bekommt man das Getriebe so wieder seitlich "reingeschwenkt" ?

Gruß
Frommi
 
Habe ich jetzt auch so gemacht, ging aber auch nicht ganz problemlos rein.

Die Druckstange hat jetzt ca. 5mm "Spiel" axial - ist das gut so ?

Sie ragt ca. 25mm nach vorn heraus - bekommt man das Getriebe so wieder seitlich "reingeschwenkt" ?

Gruß
Frommi

Hello

Kann mir das jemand so bestätigen ? :nixw:

Gruß
Frommi
 
Ich stecke die Druckstange immer so weit in die Getriebeeingangswelle, das die Spitze der Stange bündig mit der Getriebeeingangswelle ist. Die Druckstange sollte sich in der Eingangswelle schon ohne großen Widerstand bewegen lassen.

Guten Rutsch!
 
Ich stecke die Druckstange immer so weit in die Getriebeeingangswelle, das die Spitze der Stange bündig mit der Getriebeeingangswelle ist. Die Druckstange sollte sich in der Eingangswelle schon ohne großen Widerstand bewegen lassen.

Guten Rutsch!

Ok, danke! Dann hat sich der Filz wohl wieder verklemmt ... :schimpf: Dann also wieder raus damit , aber dieses Jahr nicht mehr ! ;)

Guten Rutsch allerseits !

Gruß
Frommi
 
Hallo Frommi,

die Aussparung in der Druckstange ist etwas länger als der Filz, so dass die Druckstange im Filz gleiten kann (ca. 5mm Weg kommen gut hin), das ist für den Ausrückweg ausreichend.
Zum Verschieben des Filzes in der Getriebewelle braucht es etwas mehr Kraft. Wenn der Filz einmal an der richtigen Stelle ist muss der nicht mehr in der Getriebewelle verschoben werden.

Das sollte also passen bei dir.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Berthold
 
Danke für deine Erläuterung, Berthel !

So wäre auch mein Gedanke gewesen.

Aber passt das dann auch mit der ca. 2,5 cm nach vorne herausragenden Druckstange, bzw. bring ich das Getriebe so wieder rein?
 
Hallo Frommi,

nein so klappt das mit der Montage nicht. Die Druckstage darf nur etwas in Richtung Kupplung aus der Getriebewelle rausstehen (gerade so die Spitze). Dann das Getriebe montieren und die Stange dann nach vorne schieben. Hierzu muss dann der Filz in der Getriebewelle gleiten. Im Betrieb dann nur noch die Druckstange im Filz.

Berthold
 
Alles klar, dann hat sich der verd. Filz doch verklemmt !

Danke euch Jungs, gehe nachher erst mal feiern !

Bis demnächst ....

Gruß
Frommi
 
Zurück
Oben Unten