Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo, mal eben eine Frage...
Muss ich zwangsläufig die Kurbelwelle sichern wenn ich das clutch pack samt mitnehmerscheibe ausbauen möchte auch wenn meine Steuerkette drauf bleiben soll?

Gab es schonmal jemand der sich getraut hat die sechs Schrauben der Kupplung durch gleichmäßiges lösen zu entfernen?
Das da nen feingewinde drin ist steht ja auch nirgends geschrieben -.-



...
Die gute Nachricht: geht alles ohne Spezialwerkzeug.
Außer man hat es halt rumliegen.![]()
Bj. ´78, schwerer Schwung. Da braucht er zumindest lange Schrauben zum Entlasten der Tellerfeder.Bj. ´78, schwerer Schwung. Da braucht er zumindest lange Schrauben zum Entlasten der Tellerfeder.

Wie kann denn die KW vertuschen ?
Wird doch auch über die Kolben in den Zylindern fixiert ?
hatte jetzt bei meiner Baustelle auch die schwere Schwungscheibe unten
( Zylinder aber auch ).
Wie merke ich denn ob die KW nach vorn gerutscht wäre ??
Du hast drei Fragen gestellt.
1 + 2
In allen gekoppelten Bauteilen gibt es axiales Spiel sowie eine mögliche Biegung durch Ausnutzung der radialen Spiele in den Lagern. Das reicht im Zweifel !
3
Solange die Axiallagerscheiben an ihrem Platz bleiben, rutscht die Welle unbemerkt an ihren Platz zurück und alles ist gut.
Klebt das Öl aber die Scheibe mehr an die Kurbelwelle, ist das Risiko hoch, dass sie auf dem Rückweg nicht mehr exakt die Stifte trifft.
Es gibt hier Berichte von solchen Unglücksraben zu lesen...


Boah Michael, das ne sehr smarte Anleitung zur Spurensuche
Ist im Aktuellen Bauzustand aber leider nicht mehr möglich (siehe Foto)...ich würde jetzt Dichtungen tauschen was das Zeug hält, obwohl viele ja immer davon abraten solange sie abdichten
![]()
Letztens hab ich 's mal bewußt provoziert, als ich den 48PS R65 Motor für meinen Sohn aufgebaut habe, dass die Kurbelwelle nach vorn wandert und die Anlaufscheibe runterrutscht. Es ist kein Problem, bei abgenommenen Zylindern, die Scheibe wieder an ihren Platz zu bringen und die Kurbelwelle zurück zu schieben.
"Letztens hab ich 's mal bewußt provoziert, als ich den 48PS R65 Motor für meinen Sohn aufgebaut habe, dass die Kurbelwelle nach vorn wandert und die Anlaufscheibe runterrutscht. Es ist kein Problem, bei abgenommenen Zylindern, die Scheibe wieder an ihren Platz zu bringen und die Kurbelwelle zurück zu schieben.



DAS ist doch mal ne Aussage ! Wie schauts nur mit abgenommener Ölwanne aus ? Ich weiss, bin nie zufrieden.
Gruß
Claus

Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen