Hallo liebe Forenmitglieder,
ich möchte gerne den Kupplungsschalter meiner BMW (R65 Typ 248 Bj. 6/81 50 PS) weglassen. Hintergrund ist ein Totalumbau und der Verzicht auf alle Kontrolleuchten bis auf Öldruck- und Ladekontrollleuchte.
Wäre halt nur doof, wenn BMW hier ein "MUSS" eingebaut hat um das Moped zu starten (ähnlich wie bei einem Automatikwagen, wo ich auf der Bremse stehen muß um zu starten).
Da ich in Sachen Elektrik nicht wirklich bewandert bin, kann mir vielleicht jemand meine Frage beantworten.
Danke vorab und Grüße aus dem Wald
Sven
PS: bitte keine Diskussion ob der Sinnhaftigkeit von Kontrollleuchten. Ich habe mich auch vor dem Umbau noch nie nicht z.B. auf die Leerlaufanzeige verlassen.
ich möchte gerne den Kupplungsschalter meiner BMW (R65 Typ 248 Bj. 6/81 50 PS) weglassen. Hintergrund ist ein Totalumbau und der Verzicht auf alle Kontrolleuchten bis auf Öldruck- und Ladekontrollleuchte.
Wäre halt nur doof, wenn BMW hier ein "MUSS" eingebaut hat um das Moped zu starten (ähnlich wie bei einem Automatikwagen, wo ich auf der Bremse stehen muß um zu starten).
Da ich in Sachen Elektrik nicht wirklich bewandert bin, kann mir vielleicht jemand meine Frage beantworten.
Danke vorab und Grüße aus dem Wald
Sven
PS: bitte keine Diskussion ob der Sinnhaftigkeit von Kontrollleuchten. Ich habe mich auch vor dem Umbau noch nie nicht z.B. auf die Leerlaufanzeige verlassen.