Kupplungsschrauben

seal

Aktiv
Seit
05. Apr. 2012
Beiträge
106
Ort
Uchte
Hallo,
bin dabei, meinem R 60 / 7 (Bj. 77, 800ccm) Gespann das Ölen ab zu gewöhnen. Schwinge und Getriebe habe ich schon ausgebaut. Jetzt ist die Kupplung dran. Dafür brauche ich drei M8 x ? Schrauben 50 mm lang zum Entspannen der Kupplung.
Ich bin kein Feinmechaniker und kenne mich mit unterschiedlichen Gewinden nicht aus. Jedenfalls sehen die Kupplungsschrauben so aus, als hätten sie ein Feingewinde.
Um weiter arbeiten zu können, hätte ich da ein paar Fragen:
Kann mir jemand die genaue Gewindebezeichnung mitteilen, damit ich mir die passenden Schrauben besorgen kann?
Sind die Kupplungsschrauben und die 4 Schrauben der Schwungscheibe Dehnschrauben und in jedem Fall durch Neue zu ersetzen, oder kann man sie problemlos wieder verwenden?
Ich hoffe auf sachkundige Auskunft und wünsche Allen einen schönen Tag
[FONT=&quot]Ulli (seal)[/FONT]
 
Hallo Ulli

M8x1 und du brauchst am besten auch noch 3 Muttern M8x1 dazu, damit kann man besser den Druck wegnehmen und bei der Montage besser andrehen.
 
Hallo, .....
Kann mir jemand die genaue Gewindebezeichnung mitteilen, damit ich mir die passenden Schrauben besorgen kann?

M 8 x 1

Sind die Kupplungsschrauben und die 4 Schrauben ....

Es sind 5 Schrauben.

.....der Schwungscheibe Dehnschrauben und in jedem Fall durch Neue zu ersetzen, oder kann man sie problemlos wieder verwenden?

Keine Dehnschrauben; weiterverwendbar.

Werner )(-:
 
Das ging ja mal wieder schnell!
Danke für die Infos, damit ist mir gut geholfen.
Ich wohne im Südkreis Nienburg / Weser, dicht an der Grenze Niedersachsen / Nordrhein-Westfalen.
Vor Ort bekomme ich diese Schrauben sicher nicht, ich werde sie mir wohl bestellen.
Nochmals danke und einen netten Abend
Ulli (seal)
 
Das ging ja mal wieder schnell!
Danke für die Infos, damit ist mir gut geholfen.
Ich wohne im Südkreis Nienburg / Weser, dicht an der Grenze Niedersachsen / Nordrhein-Westfalen.
Vor Ort bekomme ich diese Schrauben sicher nicht, ich werde sie mir wohl bestellen.
Nochmals danke und einen netten Abend
Ulli (seal)
Hallo!
Ich habe mir seinerzeit mal ein Schneideisen M8x1 zugelegt und auf den Schaft dreier Schrauben mit Regelgewinde 10 mm lang das Gewinde geschnitten. Normale Muttern oder Flügelmuttern reichen dann völlig aus.
 
Ich habe zwei Vorderachsen vom Fahrrad mit Flügelmuttern genommen. Achsen in der Mitte durchgesägt und schon hatte ich vier Schrauben, also eine zuviel. ;)
 
Benno, was war das für ein Fahrrad mit zwei Vorderräder?
Oder hast du auch das Fahrrad deiner Holden mit verarbeitet?
Gruß Ulli
 
Hallo Hans,
danke für den Hinweis auf die DB. Natürlich habe ich vor und während meiner Arbeiten an meinen beiden Kühen alle Infos ausgiebig studiert und viel daraus gelernt. Ohne die DB - zusätzlich zu WHB und Ersatzteilkatalog hätte ich mich auch an einige Arbeiten nicht herangewagt. Zur Kupplung der /7 bis 1978 ist aber die Gewindebezeichnung ( M8x1) nicht angegeben, daher meine Nachfrage hier. Danke noch einmal für die Antworten.
Habe mir jetzt die passenden Schrauben bestellt. Bis die da sind, habe ich noch genug andere Arbeiten zu erledigen.
Schönen Abend
Ulli (seal)
 
Hallo Hans,
danke für den Hinweis auf die DB. Natürlich habe ich vor und während meiner Arbeiten an meinen beiden Kühen alle Infos ausgiebig studiert und viel daraus gelernt. Ohne die DB - zusätzlich zu WHB und Ersatzteilkatalog hätte ich mich auch an einige Arbeiten nicht herangewagt. Zur Kupplung der /7 bis 1978 ist aber die Gewindebezeichnung ( M8x1) nicht angegeben, daher meine Nachfrage hier. Danke noch einmal für die Antworten.
Habe mir jetzt die passenden Schrauben bestellt. Bis die da sind, habe ich noch genug andere Arbeiten zu erledigen.
Schönen Abend
Ulli (seal)
Die DB hat alles:
 

Anhänge

  • Screenshot_20200114-232522.jpg
    Screenshot_20200114-232522.jpg
    260,1 KB · Aufrufe: 71
Zurück
Oben Unten