Kurvenradar - Endlich!

Kurvenvorschau per Navi:
Besonders im Dunklen auf unbekanntem Terrain tatsächlich eine Hilfe.
Ich nutze das auch um zu sehen, ob sich starkes Beschleunigen lohnt oder ob in Kürze sowieso die nächste Kehre ansteht.
Immer nur als zusätzliches Hilfsmittel. Denn sicher Fahren habe ich zum Glück noch ohne gelernt.

VG
Guido
 
Das ist nicht völlig abwegig, wenn man alleine in völlig unbekanntem Geläuf mit vielen Kurven unterwegs ist. Man sieht auf den Display, ob die nächste Kurve eine sich zuziehende Kehre oder nur eine sanfte Biegung ist.
Wenn ein Ortskundiger vorweg fährt, finde ich es allerdings eher Kwark...

Grysze, Michael
Wenn ich so auf den Navi starre, dann seh ich aber niGS mehr von meiner Umgebung. Wenn ich eine Kurve nicht einsehen kann, dann fahre ich entsprechend.

Gruss Holger, meist alleine unterwegs.
 
Mensch Holger! Ich versuche doch nicht den Bildschirm zu hypnotisieren! :lautlachen1:
Ich mach das so, wie es Guido schon schrub.
Ein kurzer Blick darauf sagt mir, was demnäXT vor mir auftauchen wird.
Und dass ich (auch ohne Navi) entsprechend vorausschauend/vorsichtig fahre, ist eh klar.
Im vorhin genannten völlig unbekannten Geläuf, also auf Reisen, finde ich den Bildschirm schon nicht unpraktisch, so vermeide ich auch das Verpassen von Abzweigungen - manchmal will man ja auch einfach nur ankommen, und das möglichst zügig.
Kann aber jeder (m/w/d) machen, wie er will...

Grysze, Michael:bier:
 
Im Dunkeln drehe ich alle Lichtquellen, Instrumente, die mich vom Geschehen auf der Straße ablenken können, runter. Besonders die Sicht behindernd finde ich Monitore von Navis und anderen Helfern.

Gruß
Willy
 
Ich warte lieber auf autonom fahrende Motorräder. So könnte meine Resi allein los, wenn ich keine Zeit habe.

Gruß
Carsten
 
Die Entwicklung von PKW-Karosserien auf das Motorradfahren, müsste es bald einen Helm ohne Visier geben (weil viel sicherer), und im Helm dann Displays für die Rundumsicht.
Ich weiß nicht, ob es das Alter ist, aber viele Entwicklungen unter dem Deckmantel der Fahrsicherheit, sind für mich völlig sinnfrei
Grüße
Claus
 
Eine Sonnenbrille könnte helfen! ;;-) :aetsch:
Von uns fährt doch im Dunklen eh keiner mehr freiwillig Motorrad. ;)

VG
Guido
Ich sprach von dem ganzen leuchtendem Zeugs im Auto. Ein Motorrad Navi habe ich nur zeitweise, wenn ich nicht so hin finden würde, an der Suzuki aber bei Dunkelheit fahre ich in der Tat normalerweise kein Motorrad mehr, auch wenn ich es jetzt wieder kann.

Gruß
Willy
 
Tja, mir würde es schon ausreichen wenn ich in den Rückspiegeln meiner Prinzessin etwas anderes außer meinen Schultern sehen würde.
Im vergangenen Herbst bin ich fast zu Tode erschrocken als auf einer kurvigen Strecke mit 50 KmH Limitierung mich ein Kollege mit einen Gang herunterschalten. Den Gaszug voll aufgezogen und mit einem Höllenlärm an mir vorbei brutal beschleunigt hat.

Hätte ich Ihn im Spiegel gesehen wäre ich eventuell vorbereitet gewesen, aber das man noch bei einem Tempolimit noch herunterschaltet die Kiste hochdreht bis bestimmt an die 100 KmH oder mehr ... 👎

An meinem alten Passat habe ich so einen Side Assist und finde ihn doch sehr nützlich.
Vergangenen Sonntag A8, Dunkelheit sehr starker Regen mit Schneeanteil, Außenspiegel nass, Seitenscheiben nass, Heckscheibe leicht beschlagen und dann noch Autofahrer die das Wort Aquaplaning nicht kennen und mit 180 Sachen herangebrettert kommen ...

Beim Bike will ich das nicht, da ich Autobahnen damit meide, mir würde es reichen wenn ich etwas im Spiegel sehen würde.
Habe allerdings noch nicht das richtige gefunden 🤷‍♂

Gruß Olli
 
Tja, mir würde es schon ausreichen wenn ich in den Rückspiegeln meiner Prinzessin etwas anderes außer meinen Schultern sehen würde.

An meinem alten Passat habe ich so einen Side Assist und finde ihn doch sehr nützlich.
Moin Olli.
Du hast Spiegel mit zu kurzen Spiegelarmen und siehst nix.
Dafür fändest Du dann ein elektronisches Assistenzsystem nützlich.

Merkst Du selber, oder ? :lautlach:
 
Nee, der hat ein zu breites Kreuz ;)
Aber evtl. hilft so ein Kamerarückspiegel bei manch neuem LKW?
Wär zumindest optisch für manchen Minimalisten interessant.

Gruss Holger
 
Vielleicht das richtige Gadget für die Coolen mit ihren "underbar Mirrors". Die sieht man ja neuerdings häufiger.

Gruß
Marcus
 
Ach Garmin hat für die Leute, welche den Rückspiegel anscheinend nur zum Schminken verwenden, ja auch diese Group Ride-Funktion mit dem Zumo XT2 eingeführt. Damit man sich in der Gruppe nicht aus den Augen verliert...... ;;-)

"Starte einen Group Ride, um die Positionen anderer Fahrer*innen auf dem zūmo® XT2 Display zu sehen."

Ok, wer's braucht. :nixw:
Ich verlor in 40 Jahren bislang noch nie unterweGS einen Mitstreiter. Egal ob Männlein oder selbstpilotierendes, weibliches Gefolge. Weder auf Kurzstrecken noch auf wochenlangen Touren kreuz und quer durch Europa.
Der Blick in den Rückspiegel wurde bei mir während jener Zeit geschult, als man selbst noch mit wenig originalgetreuen Motorrädern unterweGS war und man stets sicherstellen wollte, dass sich justamente nicht ein weiß-grünes 4Rad hinter einem befindet. :D

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde in Sachen Rücksicht Lenkerendenspiegel völlig genial. Hab ich kennengelernt als Serienteil an meinem Zündapp R50 von 1971. In dessen einem Spiegel hab ich mehr gesehen als in beiden Spiegeln meiner SR 500, von denen einer schon fast doppelt so groß war wie das "Zahnarztspiegelchen" am Roller...
Am Bastard wie auch an der SR hab ich mir deswegen inzwischen je einen Spiegel angespaxt, die wahrscheinlich als...
"underbar Mirrors"
(die Bezeichnung kannte ich noch gar nicht) gedacht waren, bei mir aber nach oben zeigen - mit ähnlichem Ergebnis wie seinerzeit beim Zündapp. :hurra:
Ich vermisse den rechten Rückspiegel kein bisschen.
Baujahrbedingt tun das der aaS bei der HU oder der Oberförster bei der Kontrolle auch nicht.

Grysze, Michael
 
Hallo,
die Spiegel sind sogar die originalen breiten und die bleiben dran.
Da brauche ich noch die passenden Verbreiterungen, habe leider noch nichts gefunden.
Aber das wird auch noch gelöst.
Kommt Zeit kommt Rat 😉
 
Zurück
Oben Unten