• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

kurze Sitzbank R80ST

Reimund

Schnellreh
Seit
07. Sep. 2013
Beiträge
1.828
Ort
an den Alpen
hat jemand vielleicht ein Bild von einer R80ST am besten serienmäßig, allerdings mit kurzer Sitzbank und passender Gepäckbrücke?

Hätte gern einen Eindruck, wie so etwas aussehen würde.

Danke

Reimund
 
Hallo Ingo,
danke dir und Wünsche auch zurück.

Bilder von der G/S mit kurzer Sitzbank habe ich schon gesehen. Würde aber gern mal eine ST mit dieser Sitzbank betrachten, falls das jemand überhaupt hat.


viele Grüße

Reimund
 
Hallo Ingo,
danke dir und Wünsche auch zurück.

Bilder von der G/S mit kurzer Sitzbank habe ich schon gesehen. Würde aber gern mal eine ST mit dieser Sitzbank betrachten, falls das jemand überhaupt hat.
Ich kann dir jetzt schon sagen mir gefallen die kurzen Einmannsitzbänke fahre ich fast auf jedem meiner Motorräder. :D

viele Grüße

Reimund

Tach Reimund,
na gut, wenn sich bis morgen keiner gemeldet hat, werfe ich mal eine kurze Sitzbank auf meine ST, allerdings habe ich keinen Gepäckträger.

Schönen Abend wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
I also employs me before with similar thoughts. If you would like to install the RT powertrain, presumably Monolever, in the G / S, it fits only a hub with 4 holes.
 
Also einen Eindruck bekommt man. Vielen Dank. Eine 'echte' ST mit der kurzen Sitzbank gibts wahrscheinlich auch eher nicht. Hintergrund ist, dass ich mir das für meine ST vorstellen könnte, aber zuerst gern sehen würde, wie es aussieht. Ist ja nicht ganz billig.

viele Grüße
Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:
Also einen Eindruck bekommt man. Vielen Dank. Eine 'echte' ST mit der kurzen Sitzbank gibts wahrscheinlich auch eher nicht. Hintergrund ist, dass ich mir das für meine ST vorstellen könnte, aber nicht zuerst gern sehen würde, wie es aussieht. Ist ja nicht ganz billig.

Wenn Du meine meinst: das ist eine echte ST.
Billig ist anders. Das Hobby "Motorrad" gehört nicht dazu. Schnäppchen gibt es aber auch da ab und an.....
 
Franco,
das hast du falsch verstanden.

Mit 'billig' meinte ich nicht dein Motorrad, sondern dass so eine Einzelsitzbank mit Gepäckbrücke nicht ganz billig ist. Ich würde gerne also eine ST vorab gern mit einer kurzen Sitzbank sehen, bevor ich in eine solche investiere. Deine ST ist bestimmt echt, aber eben nicht mehr original bzw. serienmäßig. Was ich suche, ist eine serienmäßige ST mit Einzelsitzbank. Bin mir aber bewusst, dass es schwierig ist, so etwas zu finden. STs mit umfangreicheren Umbauten inkl. geänderter Sitzbank findet man öfter. Aber einen guten Eindruck bekommt man ja anhand deines Bildes schon einmal


Gruß
Reimund

Wenn Du meine meinst: das ist eine echte ST.
Billig ist anders. Das Hobby "Motorrad" gehört nicht dazu. Schnäppchen gibt es aber auch da ab und an.....
 
Zuletzt bearbeitet:
....sondern dass so eine Einzelsitzbank mit Gepäckbrücke nicht ganz billig ist.

Nö, das hab ich nicht falsch verstanden. Und mit "Billig ist anders" meinte ich nicht mein Mopped, sondern die von Dir angesprochenen Teile. Übrigens: die gibt es wirklich in der "Billig-Variante". Käme mir niemals nicht auf mein Mopped......
 
Sorry Raimund,

habe alle Fotos durchgesucht und keines gefunden mit Original-Tank und Lenker. Habe für die Reisen jeweils den GS-Tank und GS-Lenker drauf.
Allzu viel sagen die drei Bilder aus der Türkei auch nicht aus.

Gruss
Bruno
 

Anhänge

  • Türkei 01.jpg
    Türkei 01.jpg
    295,7 KB · Aufrufe: 99
  • Türkei.jpg
    Türkei.jpg
    257,4 KB · Aufrufe: 87
  • BMW ST vor Berg Ararat.jpg
    BMW ST vor Berg Ararat.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 83
schade Bruno, aber trotzdem Dank.


viele Grüsse
Reimund



Sorry Raimund,

habe alle Fotos durchgesucht und keines gefunden mit Original-Tank und Lenker. Habe für die Reisen jeweils den GS-Tank und GS-Lenker drauf.
Allzu viel sagen die drei Bilder aus der Türkei auch nicht aus.

Gruss
Bruno
 
habe zwar bisher noch keine serienmäßige ST mit kurzer Sitzbank und Gepäckbrücke gesehen, aber dennoch:

1. der Um- bzw. Anbau dürfte doch nicht soviel Aufwand sein, oder?

2. welcher Lieferant bietet denn gute Qualität?


vielen Dank
Reimund
 
1. fast "Plug & Play
2. jeder, der Zubehörbänke im Programm hat, hat auch Zugriff auf die hochwertigen Teile. Wenn er will....
 
Hallo Reimund,

ich kann spätestens am Montag Bilder liefern mit einer originalen ST mit originaler Einzelsitzbank plus Gepäckträger von der G/S.
Soll ich Bilder machen mit schwarzem oder rotem Sitzbankbezug?

Oh, halt: Es geht nur in rot. Du wolltest ja alles in Original, der schwarze Bezug ist aber nicht original.

Das Ergebnis kenne ich aber schon: Es sieht Scheiße Aus!
Diese Sitzbank ist nämlich für den PD-Tank gebaut worden. Alternativ kann man einen Tank der R45/65 verwenden. Nur mit dem originalen 19-Liter-Tank passt das garnicht.
 
... Nur mit dem originalen 19-Liter-Tank passt das garnicht.


Was passt nicht ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
 
Elmar,
habe gar nicht gewusst, dass es die kurze Sitzbank serienmäßig nur in rot gab. Aber ich würde sie wenn in schwarz vorziehen.


Gruß
Reimund
 
Hallo,

meines Wissens nach gab es die ST in Serie nur mit Doppelsitzer schwarz in rotmetallic oder silbergraumetallic. Wenn man nicht zu pingelig ist mit dem Tankanschluss, dann kann man mit dem Einsitzer der G/S leben. Ich hatte ihn damals mit dem Zusatzgepäckträger erworben, dann passt das mit dem Schloss am Heckrahmen. Sah nicht nur besch.... aus, (das Heck der ST ist sowieso zierlich ist im Vergl. zu Paralevern) war auch unbequem.. Auf längeren Touren rutsche ich auch mal ganz gerne etwas nach hinten. Bei der Einzelbank der GS ist das noch stärker ausgeprägt als Sitzwanne, war noch unbequemer, passt aber gar nicht wegen dem Schnabel auf dem Tank. Der Heckrahmen der Paras ist auch viel breiter, länger und schwerer. Schau mal auf der Karte, wer mit einer solchen Bank in Deiner Nähe wohnt und leg sie mal drauf. Versuch macht kluch.

Gruß
Wolfgang aus S
 
Der Einzelsitz der GS ist nicht mit dem der G/S vergleichbar. Letztere ist fest gepolstert und recht gerade geformt, ich kann da den ganzen Tag bequem drauf sitzen, während ich mich auf der GS-Bank nicht wohlfühle da ich mich nicht bewegen kann.
 
Hallo,

ich habe nie behauptet, dass es die Einzelsitzbank nur in Rot gab!
Ich habe aber nur eine Einzelsitzbank mit originalem Bezug in Rot hier.
Und eine Einzelsitzbank mit Nicht! originalem Bezug in schwarz.

Zum Thema Vor- und Zurückrutschen:
Das kommt immer sehr stark auf die Körpergröße an und natürlich auf die persönliche Schmerzgrenze:D
 
meine Erfahrung:
die Gepäckbrücke der kurzen G/S- Bank ist fummelig und wackelig auf Grund der Konstruktion. (zusätzliche Verschraubung hinten nötig)
ich hatte eine (zunächst) billige Nachbaubrücke, bei der alle Nähte nachgeschweisst werden mussten.
Die G/S PD-Bank (aus O-Teilen + Sattlerbezug) ist für mich sehr gut, nach Aufpolstern noch besser.
Die Bank passt an G/S- und ST-Tank. R65 und R45-Tank ist anpassbar, da die Befestigungslöcher wo die Gepäckbrücke an der Bank befestigt werden zu Langlöchern aufgefeilt werden können (notfalls Lasche anschweissen)

Christoph
 

Anhänge

  • Gummikuh.jpg
    Gummikuh.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hier mal einige Bilder:
Zunächst die normale Doppelsitzbank
ST + Sitzbank 064.JPG
Dann die Sitzbank in Rot mit originalem Polster und Bezug.
Die Sitzbank ist nicht etwa nur aufgelegt, sondern vorn und hinten richtig befestigt.
Übrigens wird diese Gepäckbrücke tatsächlich hinten nicht nur mit dem Schloß befestigt. Es sind original zwei zusätzliche Haltewinkel zum Verschrauben vorgesehen.
ST + Sitzbank 052.JPG
Hier ist deutlich, dass Tank und Sitzbank nicht zusammenpassen.
ST + Sitzbank 053.JPG

Hier noch zwei Bilder von einer schwarzen Bank, wobei hier Polster und Bezug nicht mehr original sind.
ST + Sitzbank 062.JPGST + Sitzbank 058.JPG
 
Elmar,
vielen Dank. Die Bilder helfen weiter! Muss jetzt mal überlegen, ob das so infrage kommt.


viele Grüße
Reimund
 
Den vorderen Befestigungswinkel (der ins Rahmenrohr greift) kann man leicht zurechtbiegen. Die hinteren Befestigungswinkel der Gepäckkrücke sind nervig, wacklig, unterdimensioniert und einfach nur bescheuert, und wenn du sie weglässt wird's noch wackliger und das Schloss bricht wie ein Matchboxauto auf das du drauftrittst.
Die Sitzbank ist gut, der Rest einfach nur ganz schnell hingeschludert.:schimpf:

Christoph
 
Christoph,
bezieht sich deine Aussage über die Gepäckbrücke auf die abgebildete Sitzbank/GP Kombination, oder betrifft sie prinzipiell die momentan erhältlichen Gepäckbrücken?

Gruß
Reimund


Den vorderen Befestigungswinkel (der ins Rahmenrohr greift) kann man leicht zurechtbiegen. Die hinteren Befestigungswinkel der Gepäckkrücke sind nervig, wacklig, unterdimensioniert und einfach nur bescheuert, und wenn du sie weglässt wird's noch wackliger und das Schloss bricht wie ein Matchboxauto auf das du drauftrittst.
Die Sitzbank ist gut, der Rest einfach nur ganz schnell hingeschludert.:schimpf:

Christoph
 
Hallo Reimund,

das bezieht sich auf das was BMW ursprünglich angeboten hat und heute als Nachbau zu kriegen ist. Und was auf den Bildern der Kollegen zu sehen ist.
Das Edelstahlheck auf dem Bild meiner G/S ist die Konsequenz daraus mit der aufgepolsterten G/S-PD-Bank ohne die zugehörige Gepäckkrücke.
...aber es koscht...!

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten