Genau so hätte ich es auch gemacht. An den Schmorstellen Kabel neu einlöten und isolieren, alte Flachstecker weiter nutzen, wenn noch gut.Wenn nicht alles verbrannt ist, würde ich einfach den vorhandenen Kabelbaum öffnen, die verschmorten Kabel erneuern, das ganze wieder isolieren und fertig. Ist nicht viel mehr Arbeit als den kompletten Kabelbaum auszutauschen.
Geht 20x schneller als irgendwo 3x neuen Kabelbaum suchen, kaufen und einbauen ...
Dazu braucht man nur Seitenschneider, Messer oder Abisolierzange, Lötwerkzeug, Schrumpfschlauch oder Tape und etwas Zeit.
Pluskabel werden immer an den Flachsteckern isoliert, Thomas hättest mal die Behördenbox drangelassen, so wie ich ...
Grüße
Zuletzt bearbeitet: