Lumpenseckel
Aktiv
- Seit
- 22. Nov. 2015
- Beiträge
- 159
Hallo,
vor kurzem habe ich einen schönen Lacksatz für meine /6 erwerben können. Der Lacksatz wurde ca. 2002 in Orginal Glasurit Acryllack lackiert und lag seither unbenutzt.
Ich habe jetzt festgestellt das der Lack am Tank-Einfüllstutzen ( nur am Rand ) aufweicht sich zusammenzieht und ab geht.
Was meint Ihr ?
Ist das normal durch den Kontakt mit Benzin ?
Muss ich fürchten das geht weiter über den Einfüllstutzen hinaus ?
Kann ich was dagegen unternehmen ?
Gruß Bernd
vor kurzem habe ich einen schönen Lacksatz für meine /6 erwerben können. Der Lacksatz wurde ca. 2002 in Orginal Glasurit Acryllack lackiert und lag seither unbenutzt.
Ich habe jetzt festgestellt das der Lack am Tank-Einfüllstutzen ( nur am Rand ) aufweicht sich zusammenzieht und ab geht.
Was meint Ihr ?
Ist das normal durch den Kontakt mit Benzin ?
Muss ich fürchten das geht weiter über den Einfüllstutzen hinaus ?
Kann ich was dagegen unternehmen ?
Gruß Bernd