Hallo liebe Forengemeinde,
Meine r65 aus 1980 zeigt für mich unerklärliche Syptome und ich hoffe hier kann jemand Licht ins Dunkel bringen.
Nach mehreren tausend problemslosen Kilometern und frisch eingestellten Ventilen (abgenommener Lima Deckel) brannte die Ladekontrollleuchte dauerhaft bei laufendem motor bis sie immer heller wurde und schließlich bei höherer drehzahl durchbrannte.
Erste Handlung, lämpchen tauschen. Half auch, ladekontrolle leuchtete normal aber die Ladespannung stieg bis auf 17V.
Bei in Augenscheinnahme merke ich, dass auch die von mir zusätzlich eingebaute Sicherung zwischen Diodenplatte B+ und Zündschloss durchgebrannt war.
Als nächstes wegen der hohen Ladespannung den Regler getauscht und Massekabel D- von Lima zu Regler wegen Kabelbruchverdacht erneuert.
Brachte keine Besserung. Wieder immer heller leuchtende LKL bis zum Tode derer und durchgebrannte Sicherung zw. Dodenplatte B+ und Zündschloss ABER keine Ladespannung am Voltmeter mehr?
Kann es sein das ich die Diodenplatte gehimmelt habe obwohl ich immer die Batterie abklemme bevor ich den Lima Deckel anfasse? Deuten die Symptome auf eine defekte Diodenplatte?
Mir gehen jetzt die Ideen aus und ich hoffe auf Hilfe.
Vielen Dank mit freundlichen grüßen aus der Garage.
Robert
Meine r65 aus 1980 zeigt für mich unerklärliche Syptome und ich hoffe hier kann jemand Licht ins Dunkel bringen.
Nach mehreren tausend problemslosen Kilometern und frisch eingestellten Ventilen (abgenommener Lima Deckel) brannte die Ladekontrollleuchte dauerhaft bei laufendem motor bis sie immer heller wurde und schließlich bei höherer drehzahl durchbrannte.
Erste Handlung, lämpchen tauschen. Half auch, ladekontrolle leuchtete normal aber die Ladespannung stieg bis auf 17V.
Bei in Augenscheinnahme merke ich, dass auch die von mir zusätzlich eingebaute Sicherung zwischen Diodenplatte B+ und Zündschloss durchgebrannt war.
Als nächstes wegen der hohen Ladespannung den Regler getauscht und Massekabel D- von Lima zu Regler wegen Kabelbruchverdacht erneuert.
Brachte keine Besserung. Wieder immer heller leuchtende LKL bis zum Tode derer und durchgebrannte Sicherung zw. Dodenplatte B+ und Zündschloss ABER keine Ladespannung am Voltmeter mehr?
Kann es sein das ich die Diodenplatte gehimmelt habe obwohl ich immer die Batterie abklemme bevor ich den Lima Deckel anfasse? Deuten die Symptome auf eine defekte Diodenplatte?
Mir gehen jetzt die Ideen aus und ich hoffe auf Hilfe.
Vielen Dank mit freundlichen grüßen aus der Garage.
Robert
Zuletzt bearbeitet: