Ladekontrolle

Sappo

Einsteiger
Seit
17. Juni 2019
Beiträge
7
Hallo zusammen,

meinem Kumpel und mir ist eine 1976er 100/7 RS "zugelaufen".
angeblich ist sie vor ein paar Jahren noch gelaufen.
wir haben mal eine Batterie angeschlossen und dabei gesehen,
daß die Ladekontrolle bei ausgeschalteter Zündung leuchtet und bei eingeschalteter Zündung aus geht.
um nichts zu zerstören haben wir die Maschine dann nicht gestartet.
Kennt evtl. jemand hier dieses Fenomän und was könnte man tun?

viele Grüße
Kristian
 
Hallo Thomas,

erst mal vielen Dank für Pfeilschnelle Antwort.

aber ich glaube nicht, daß bei ausgeschalteter Zündung irgendeine Kontrolllampe an sein soll.
Das ist sicher ein Fehler in der Elektrik.
Was die Lampe macht wenn der Motor läuft haben wir noch nicht getestet.

viele Grüße
Kristian
 
Hallo Thomas,

erst mal vielen Dank für Pfeilschnelle Antwort.

aber ich glaube nicht, daß bei ausgeschalteter Zündung irgendeine Kontrolllampe an sein soll.
Das ist sicher ein Fehler in der Elektrik.
Was die Lampe macht wenn der Motor läuft haben wir noch nicht getestet.

viele Grüße
Kristian

Hallo Kristian,

erstmal herzlich willkommen hier!:wink1:

Mit deiner Vermutung liegst du vollkommen richtig.

Schau mal hier rein:

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14137-Messungen-an-der-LiMa
 
Hallo,

erst einmal vielen Dank für die Ratschläge.

Ich werde mal in der Bucht nach einer Diodenplatte suchen,
oder gibt es die als neues Ersatzteil irgendwo?
achso - und wo sitzt das Teil?
Im "normalen" Leben fahre ich eine Virago xv1100. Da weis ich wo alles ist.

Wir sind ja nur Hobbyschrauber und noch ganz am Anfang des Projektes.
Wir wollen die Maschine erst einmal zum Leben erwecken und dann weitersehen.

viele Grüße
Kristian
 
die sitzt unter dem vorderen motordeckel (stirnseitig hinter dem vorderrad) ganz oben.

gibt es als ersatzteil neu oder auch in moderneren versionen von den üblichen anbietern. teils mit integriertem laderegler.
muss man selbst entscheiden. is ne preis und einstellungssache...
 
Die Diodenplatte sitzt unter der vorderen Motorabdeckung oben über der Lichtmaschine.

http://www.schrauberseite.thomasbecher.de/html/diodenplatte.html


Die Diodenplatte gibt es bei den meisten Zubehörhändlern für 70-80Euro neu.
google --> diodenplatte bmw

Bei der Gelegenheit auch die Gummilager der Diodenplatte erneuern. (Diese halten die Platte am Motor und sollen die Platte vor den Vibrationen des Motors schützen)

Jens
 
Die Diodenplatte sitzt unter der vorderen Motorabdeckung oben über der Lichtmaschine.

http://www.schrauberseite.thomasbecher.de/html/diodenplatte.html


Die Diodenplatte gibt es bei den meisten Zubehörhändlern für 70-80Euro neu.
google --> diodenplatte bmw

Bei der Gelegenheit auch die Gummilager der Diodenplatte erneuern. (Diese halten die Platte am Motor und sollen die Platte vor den Vibrationen des Motors schützen)

Jens

Die Massekabel machen meist auch einen lökrigen Eindruck und sollten getauscht werden. :oberl:

Bekommst du u.a. hier.
 
Recht herzlichen Dank,
und Respekt vor soviel Fachwissen.
ich weis jetzt wo ich suchen muss und wie ich sie durchmessen kann .
Heute abend werde ich mal angreifen.
Ich halte Euch mal auf dem Laufenden wie´s weitergeht.

viele Grüße
Kristian
 
Vor Beginn der Arbeiten Batterie abklemmen.
Da gibt es sonst beim Abnehmen des vorderen Deckels gerne Kollateralschäden.
 
Und keine Sorge, wenn du die Gummidämpfer abschrauben musst, weil die ahlt auch im Sack sind. Es sieht zwar so aus, aber wenn die kleinen mistigen Muttern runterplumpsen, dann fallen die nur in 'ne Vertiefung hinter dem Strindeckel. Und nicht in den Motor. . .


Stephan
 
Hallo Zusammen,

gestern ist die neue Diodenplatte angekommen 50€ in der Bucht.
gleich gewechselt und siehe da - alles verhält sich wie es soll.

viele Grüße
Kristian
 
nur die Diodenplatte, alles andere war noch in Ordnung.
Wir wollen sie heute mal laufen lassen (gestern war es zu warm).
Mal sehen was wird.

viele Grüße
Kristian
 
Zurück
Oben Unten