RM86
Einsteiger
- Seit
- 08. Dez. 2017
- Beiträge
- 5
Ich habe eine R100R Bj. '94. Habe im Winter den "Stiftdes Grauens" in der Ölwanne gefunden und ihn gegen eine Madenschraubeersetzt. Soweit alles gut. Wollte jetzt bei trockenem Wetter eine Probefahrtmachen. Kurz nach dem Motorstart hatte ich eine blinkende Ladekontrollleuchtemit einer Blinkfrequenz, die ca. doppelt so hoch wie die Blinkfrequenz derFahrtrichtungsanzeiger ist. Bei Drehzahlerhöhung steigt die Frequenz mit, wirdjedoch nicht zum Dauerlicht. Diodenplatte und Batterie in Ordnung. Einzelndurchgemessen und jeweils ein Voltmeter angeschlossen. Unterscheiden sich übermehrere Drehzahlen nur im zehntel Bereich. Spannungsregler schon getauscht.
Habe das Gefühl, dass etwas mit der Zündanlage nicht stimmt.Motor läuft zeitweise nicht so richtig rund. Ohmwerte der Zündspule passen.Hallgeberzündung durchgemessen. Kabel durchgemessen.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Michael
Habe das Gefühl, dass etwas mit der Zündanlage nicht stimmt.Motor läuft zeitweise nicht so richtig rund. Ohmwerte der Zündspule passen.Hallgeberzündung durchgemessen. Kabel durchgemessen.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Michael