Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab mir für mein Hinterrad einen Adapterring gedreht.Dadurch kommt das Hinterrad meiner GS um 5mm Aussermittig nach links.
Da ich gelegentlich einen Grobstoller Conti TKC80 montiere.Der Reifen schleift leider auch in der richtigen Reifengrösse am Kardantunnel.Hab bissher immer die Stollen abgeschnitten,denke aber das die Adapterring Lösung besser ist.
Nun brauch ich noch neue Radschrauben,die 5mm Länger sind.Wahrscheinlich beim .Der will aber immer Baujahr etc. sonst find der nix.Hat mir vielleicht jemand eine Teilenummer von einem anderen Modell, die evtl.passen?
Geh mal in einen richtigen Schraubenladen, da haben die
auch sowas.
Das habe ich so bei meinem Umbau auf Speichenräder
auch gemacht.
Festigkeit min 10.9
anfänglich habe ich das genauso gemacht (Adapterring). Irgendwann war mir's dann zu blöd, immer nur Reifen gegen "Zahnrad" und zurück zu tauschen, wenn einer abgefahren war (sonst hast Du nämlich bald unendlich halb abgefahrene Reifen zuhause rumliegen) und außerdem hat mich die mit Adapterstück noch geringere Bremswirkung der sowieso schon ziemlich schwachbrüstigen hinteren Bremse gestört (die Reibfläche der Trommel wird nicht mehr vollständig genutzt).
Damals habe ich mir einen zweiten Satz Felgen gebraucht geholt. Vorne die originale, hinten die der R100R. Die ist gegenüber der GS-Felge weiter links eingespeicht und verträgt z.B. einen 140er Michelin Desert oder T63 (wahrscheinlich auch den TKC 80, den bin ich aber nie gefahren) ohne Distanzstück.
Seither kann die Q immer dann Gummistiefel/Straßenschuhe anziehen, wenn mir danach ist
Das währe auch eine Möglichkeit.Die Felgen der R100R sind meines Wissens 5mm aussermittig gespeicht.
Ich habe einen zweiten Felgen Satz.Mi dem TKC Ferkel ich nur so ein bisschen rum.Da kommt es auf die Bremswirkung nicht so dolle an.Aber das stimmt schon.Hab ich gar nicht bedacht.
Gut das hier immer wieder jemand noch was weis,woran man selber nicht denkt.