Läufer gelockert, Schwungscheibe gelockert, Kurbelwelle Schrott?- Super GAU?

ffritzle

Aktiv
Seit
12. Juli 2007
Beiträge
1.207
Hallo Gemeinde,

man glaubt immer, es erwischt nur andere. Inzwischen hat sich mein Unwille über meine Q wieder verflüchtigt.

Ich habe meine Q (R90S, 5/1975, SH-Zündung) mal bis an den Rand drehen lassen wollen - plötztlich Zündung weg. Kupplungsseil spannte, aber kuppelt nicht ein. Lima-Deckel runter: der Läufer (nebst SH-Scheibe) hat sich gelockert und dem KW-Zapfen eine Kerbe mit Grat verpaßt, ob das SH-Zündungsteil einen Schaden hat, wird sich zeigen.
Getriebe runter: Die Schwungscheibe locker, etwas Spiel, die 5 Schrauben ließen leicht herausdrehen. An der Kupplung keine sichtbaren Defekte, die oberen Schraubenwindungen der Schrauben der Schwungscheibe lädiert.

Woher kommt´s? Vibrationen hatte ich nicht registriert.

Kurbelwelle ersetzen? oder nur neu lagern? Ober einfach nur alles wieder zusammenschrauben?

wie kann ich am schnellsten prüfen, ob der andere Super-GAU, Herausfall der Distanzscheibe, passiert ist? Wenn ich die KW am Stumpf mit der Hand nach hinten drücke, dreht sie sich jedenfalls problemfrei.

mfg
ffritzle
 
Ich vermute mal, zuerst hat sich das Schwungrad gelöst und dann ist die KW nach vorne und hat dann am Deckel die Schrauube des Rotors gelöst. Ich würde zuallererst mal schauen, warum das passiert ist, hats evtl. die Anlaufscheibe zerlegt? Wo liegt das Axialspiel wenn Du die Schwungscheibe anziehst?
 
danke.
Dass sich die Schwungscheibe löste, war (v0r 3 Jahren) wohl eine jämmerliche Nachlässigkeit: ich hatte wegen des Baujahrs 5/75 10er Dehnkopfschrauben unterstellt; dabei waren es 11er - aber 8-Zahn-Anlasser. Wohl zu gering angezogen 6 bis 6,5 statt 7.

Nach Montage der Schwungscheibe ergibt ein Axialspiel von 0,21 bis 0,23 mm. Ist das ok? Bucheli gibt weniger an.

Mit angezogener Schwungscheibe läßt sich die Kurbelwelle ohne Auffälligkeiten drehen.

Den linken Zylinder habe ich gezogen. Was muss man von der Anlaufscheibe sehen? Ich sehe da nur einen weißmetallischen Rand von radial ca 1,5 mm. ist das ok?
Danke.

ffritzle
 
0,08- 0,15 sagt BMW, da hast Du viel zu viel!

Ich weiss nicht was Bucheli sagt, aber das "Werk" würde ich sofort in die Tonne kloppen:oberl:

Gruss
BOT
 
Soo:
Den RECHTEN Zylinder gezogen, sieht man, dass die Anlaufscheibe noch sitzt und ok erscheint.
Spiel 0,2 statt WHB-Maß ca. 0,1: das heißt, die hintere Anlaufscheibe 0,1 dicker als IST-Maß kaufen?
Geht die hintere Anlaufscheibe bei eingebauter KW raus? Mal dranrumgepopelt, geht nichts.

ffritzle
R90S
 
Die schwungradseitige Anlaufscheibe geht bei eingebauter Welle raus, allerdings muss der Dichtring entfernt werden. Meist sitzt die mit Öl aufgepappt, also mit passendem Schraubendreher loshebeln.
 
danke.
bei mir Denkfehler: bei zu viel spiel heißt: die hintere Scheibe dünner als IST.

ffritzle
 
Hallo zusammen;

werden nun bei meiner R90S (Bj 5/75) die Dehnkopfschrauben M11x1,5 für die Schwungscheibe (aufschrift: 12 9) mit 75 oder 100 Nm angezogen?

BUCHELI:
70 bis 75 Nm

MAI-KORPS Seite 129:
M10x1: 70 Nm sowie M11x1,5: 100Nm (Keine sonstige Differenzierung).

WERKSTATTHANDBUCH TECHNISCHE DATEN S. 11-0/17:
7,0 bis 7,5*.
mit Sternchen:
* alle Modelle ab jeweils konkret angegebenen Motor-Nummern, die aber jeweils den Modellen 76 (bzw. Baumonat 8-9/1975) entsprechen, mit 10,0.

Zu diesem Zeitpunkt waren aber doch die 11er Dehnkopfschrauben bei allen Modellen längst eingeführt gewesen, bei den R90* sogar von von Anfang an und außer (der Zähnezahl an der Schwungscheibe und) den Gewichtspfropfen wurde meines Wissens zu diesem Zeitpunkt 9/75 an der KW aber nichts mehr geändert.

was also? 7,5 oder 10 mkp?

mfg
ffritzle
 
Die 11er Schrauben mit 100 - 105 Nm!

Und beim Bucheli hör auf die Vorredner. Manche Bilder darin sind ganz nett, aber den technischen Angaben kannst du nicht trauen!
 
naja,
so klar ist dann auch das BMW-WHB nicht.
nach diesem hätte ich nach der Motornummer auch nur mit 7,5 anziehen dürfen!

ffritzle
 
Zurück
Oben Unten