Läuft ab 100 wie ein Sack Nüsse

Meusel

Teilnehmer
Seit
17. Nov. 2016
Beiträge
23
Guten Morgen zusammen.
Nachdem ich meine RS Bj. 79 ein wenig umgebaut habe, läuft sie im Stadtverkehr super! Nimmt gut Gas an, hat ein niedriges Standgas, und läuft sehr ruhig. Der Auspuff knallt leider beim Gas wegnehmen. (Zu wenig Gegendruck?)
Sobald ich dann mal auf die Autobahn fahre, und über 100 Beschleunige, dann wieder vom Gas gehe, geht gar nichts mehr.
Mir bleibt dann nur noch mit 40kmh auf dem Standstreifen weiter zu fahren.
Alles ruckelt, und Sie nimmt nicht wirklich Gas an. Nach 2-3 Min. geht es dann wieder.

Verbaut ist eine Silent Hektik Zündung,Motogadget Elektrik mit M Unit Blue, neue Kolben und Zylinder von Siebenrock, die originalen 40er 105/106 Bing Vergaser, und eine Auspuffanlage von Endy exhaus System.

Ich habe jetzt schon die Zündung abgeblitzt, die Verntiele nachgestellt, und neue Zündkerzen verbaut. Hilft nix.
Was könnte es noch sein?
Danke schonmal im Vorraus!
 
Guten Morgen zusammen.
Nachdem ich meine RS Bj. 79 ein wenig umgebaut habe, läuft sie im Stadtverkehr super! Nimmt gut Gas an, hat ein niedriges Standgas, und läuft sehr ruhig. Der Auspuff knallt leider beim Gas wegnehmen. (Zu wenig Gegendruck?) Nein, Einstellung zu mager bzw. Falschluft im Abgas.
Sobald ich dann mal auf die Autobahn fahre, und über 100 Beschleunige, dann wieder vom Gas gehe, geht gar nichts mehr.
Mir bleibt dann nur noch mit 40kmh auf dem Standstreifen weiter zu fahren.
Alles ruckelt, und Sie nimmt nicht wirklich Gas an. Nach 2-3 Min. geht es dann wieder. Spritmangel (s. unten)

Verbaut ist eine Silent Hektik Zündung,Motogadget Elektrik mit M Unit Blue, neue Kolben und Zylinder von Siebenrock, die originalen 40er 105/106 Bing Vergaser, und eine Auspuffanlage von Endy exhaus System.

Ich habe jetzt schon die Zündung abgeblitzt, die Verntiele nachgestellt, und neue Zündkerzen verbaut. Hilft nix.
Was könnte es noch sein?
Danke schonmal im Vorraus!

Spritmangel äußert sich in zu geringem Kraftstoffstand in den Schwimmerkammern, verursacht durch
- falsche Einstellung der Schwimmer
- Fließdruck zu gering (doppelte Filter, verschmutzter Filter, verstopfter Hahn, ...)
- fehlende Belüftung am Tankdeckel.

In Frage kämen auch defekte Membranen.
 
Schau Dir mal die Funktion der Gleichdruckschieber an.
Diese können klemmen oder auch wegen defekter Membrane nicht gleichmäßig öffnen. Dazu die Luftrohre zum Luftfilter entfernen, so dass Du von hinten in die Vergaser reinschauen kannst. Dann mit Druckluft oben in den großen Schlitz blasen, dabei ist die Funktion der Schieber zu beobachten.
Und dann auch mal prüfen, ob die Düsennadel an ihrer Position im Schieber gehalten wird. Dabei darf sie nur weniger als (geschätzt) einen 1/4mm Spiel nach oben und unten haben.
 
Hallo,

war bei mir ähnlich nach Umbau bzw. nagelneuem Tankdeckel (denke China Nachbau). Der dichtete derart gut ab das ständig Unterdruch im Tank war, konnte man beim Öffnen auch gut hören.

Hab ein 1,5mm Loch reingebohrt, nu klappts auch mit Tempo über 100km/h :D

Du hast zwar (vermutlich, wenn original) einen anderen Tankdeckel (ich hab nen Klappdeckel) aber die Lösung ist manchmal ganz einfach.

Gruß, Kay
 
Danke für die vielen Lösungsansätze!
Es war am Ende der Schwimmer im rechten Vergaser, der zu wenig Sprit durchgelassen hat!
Bin heute den Großglockner rauf und runter gedüst, und der Bockläuft super!
 
War bei mir ähnlich und hat mir teilweise den Urlaub versaut.
Bei meinem rechten Vergaser war es nicht der Schwimmer, sondern der Schlauch vom T-Stück zum Vergaser, der geknickt, porös und undicht war. ;( :(
 
Zurück
Oben Unten