Lager im Hinterradantrieb

grisu Q

Einsteiger
Seit
12. Jan. 2008
Beiträge
7
Hallo Leute,
mein :gfreu: Mechaniker hat bei meiner R 80RT festgestellt, das das große Rollenlager im Hinterradantrieb Geräusche macht und empfohlen es zu wechseln. Hat das schon mal einer gemacht und ist das mit mittelmäßigen Schrauberkenntnissen überhaupt machbar???
grisu Q
 
Vielen Dank das sieht sehr vielversprechend aus. Denke das bekomme ich hin.. ;;-)
 
Hallo,

hast Du ein Hinterachsgehäuse für eine Steckachse oder für ein direkt geschraubtes Rad? Für das Gehäuse mit der Steckachse ist die Reparaturanleitung gedacht.
Für die neueren Modelle wird es etwas komplizierter, da unter dem Tellerrad ein Kegerrollenlager verbaut wurde. Das Lager ist immer mit zu wechseln. In diesem Fall muß die Distanzscheibe neu eingepaßt werden! Die Arbeiten entsprechen dem alten Hinterachsgetriebe nur ist es etwas schwieriger das Lagerspiel einzustellen. Dazu muß der Deckel (ohne Dichtring) aufgesetzt werden und dann kann erst das Flankenspiel ermittelt werden.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,
vielen Dank für den Hinweis. Es ist tatsächlich ein geschraubtes Hinterrad. Das mit dem anpassen hatte mir mein :gfreu: Mechaniker auch gesagt. Aber irgendwie konnte ich das noch nicht so richtig umsetzen. Gibt es noch etwas das ich beachten muß??????? :nixw:
Gruß
Rudolf
 
Hallo,

die Ausdistanzierung bei den geschraubten Hinterachsgetriebe ist eine knifflige Sache durch das Kegelrollenlager. BMW hat hierfür einen extra Satz Werkzeuge bereitgestellt, die jedoch die Sache nicht weiter erleichtern. Den Deckel immer schön warm machen beim Zusammenbau. Dann sollte es schon gelingen. Ein kleiner Trost: auch die Vertrages Werkstätten machen eine solche Reparatur nur ungern. Ein Neuteilverkauf für 900 Euro ist einfacher.

Gruß
Walter
 
Na ich denke das mit dem Neukauf lassen wir mal lieber das ist mir dann doch ein wenig zu teuer. Gibt es dieses Spezialwerkzeug eigendlich auf dem Markt zu kaufen oder ist das BMW - intern?
Werde einfach mal mein Glück versuchen und dann schaun wir mal weiter. Ganz so eilig ist es ja noch nicht. Vielen Dank für die Hinweise.
Gruß
Rudolf
 
Zurück
Oben Unten