Lagerkäfig

Weiss nicht, ob das wirklich so unterschiedlich ist in diese Anwendung, dass du es hören kannst.

Messing Käfige sind selten, Polyamid ist heute der Standard.

Von der Festigkeit gesehen ist der Messing Käfig besser, kann auch sein dass er die Rollen besser führt. Kann aber auch sein dass die Versionen mit Polyamid Käfig eine Rolle mehr haben, dass ist dann besser für die Ermüdungslebensdauer....


=> Ich würde einfach einbauen, identisch zu was original drinn war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Walter,
das Lager mit Kunststoffkäfig dürfte erheblich günstiger sein und ist von der Temperaturbeständigkeit des Käfigs ausreichend. Das Laufgeräusch des Lagers geht im Gesamtgeräusch des Getriebes unter, der Unterschied zwischen den Lagern ist also nicht relevant.

Gruß
Helmut
 
Mann kann die Lager mit dem Kunststoffkäfig ohne weiteres verwenden.

Allerdings muss man mit dem Innenring aufpassen, es gibt Anbieter dieser Lager da ist der innen-Ø des Innenringes so groß das man ihn fast von Hand rauf schieben kann.

Das wirkt sich dann leider auch auf den außen-Ø aus und das Lager hat sehr viel Lagerluft.
 
Hallo zusammen,

da bin ich etwas altmodisch und würde immer ein Lager mit Metallkäfig einbauen. Kunststoff ist auf Dauer immer ein Kompromiss, ist quasi so ähnlich wie Elektronik zu Mechanik.

Und auch ein Metallkäfig hat nicht das ewige Leben, Details siehe Anlage.

Gruß
Alfred
 

Anhänge

  • P1130305q.jpg
    P1130305q.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

da bin ich etwas altmodisch und würde immer ein Lager mit Metallkäfig einbauen. Kunststoff ist auf Dauer immer ein Kompromiss, ist quasi so ähnlich wie Elektronik zu Mechanik.

Und auch ein Metallkäfig hat nicht das ewige Leben, Details siehe Anlage.

Gruß
Alfred

Wir bauen Kunsstoffkäfige ein, die mit 200000 bis 400000 Umdr/Min. laufen
 
Naja, in den "Schnellläufern", mit max.14.000RPM, verbauen wir Hybridlager. Kunststoffkäfige und Kermikkugeln. Liefert uns IBC. Sagt meine Frau. Aber auch nur weil in dem Fall Messing zu weich wird. Wobei die Keramikkugeln da wohl der Trick sind. . .


Stephan
 
Zurück
Oben Unten