Lampeneinsatzt Befestigung gesucht

Max_NU

Einsteiger
Seit
21. Juni 2015
Beiträge
4
Ort
89250 Senden
Hallo Zusammen

Ich habe mir letzte Woche einen Scheinwerfer einer R100, R80 oder R60 gekauft. Der Verkäufer konnte mir auch nicht genau sagen von welchem Modell sie genau stammt.
Leider fehlen die Befestigungsklammer und die Schraube, mit welchen der Lampeneinsatz mit dem Chrom Ring am Gehäuse befestigt sind.
Meine Suche im Netz und dem Ersatzteilkatalog haben leider kein Ergebnis gebracht.
Jetzt suche ich die Ersatzteil Nummer, die genaue Bezeichnung oder vielleicht auch gleich das Teil selber.

Das gesuchte Teil ist rot umkringelt.

Danke schonmal
Max
 

Anhänge

  • mtmpic.php.jpg
    mtmpic.php.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 78
M4x20-22 Senkkopfschraube mit Kreuzschlitz und 4kantmutter M4 SW7
Gruß
Wed
 
Die Eindrückung und Bohrung für die Senkkopfschraube ist im Chromring vorhanden? Falls nein, hast Du einen aus den ersten Jahren der /6 und 90S. Da war das noch nicht vorhanden. Damals hing dann der Scheinwerfereinsatz nach dem Überfahren einer größeren Bodenunebenheit nur noch am Stecker.
Gruß
Wed
 
Danke schon mal für die Antworten.
Werde wohl mal Michaels Ratschlag folgen
und Morgen zum Boschsevice meines Vertrauens gehen.

Gruß Max
 
M4x20-22 Senkkopfschraube mit Kreuzschlitz und 4kantmutter M4 SW7
Gruß
Wed


Die orig. Senkkopfschraube ist an der Spitze zentriert, damit die sich leichter im Muttergewinde einfädelt. Die Schraube ist glaub ich auch verchromt.
Würd auch ein paar Otrig.-Schrauben als Erstzteil nehmen, falls jemand ne Bezugsquelle hätte:D

Jürgen
 
Dieser Zentrierzapfen ist nur für die Fertigung unter Zeitdruck von Belang, da sie zur Scheinwerferabnahme nur noch gelockert und nicht mehr entfernt wird. Wenn ich mich richtig erinnere, war sie nach der Montage (bei BOSCH) an der Spitze zur Schraubensicherung sogar mal deformiert.
Hat jetzt Dein Chromring eine Eindrückung und Bohrung dafür? Nicht dass wir uns vergeblich Deinen Kopf zerbrechen.
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Zentrierzapfen ist nur für die Fertigung unter Zeitdruck von Belang, da sie zur Scheinwerferabnahme nur noch gelockert und nicht mehr entfernt wird. Wenn ich mich richtig erinnere, war sie nach der Montage (bei BOSCH) an der Spitze zur Schraubensicherung sogar mal deformiert.
Hat jetzt Dein Chromring eine Eindrückung und Bohrung dafür? Nicht dass wir uns vergeblich Deinen Kopf zerbrechen.
Gruß
Wed
Ja mein Ring hat auf jeden Fall die Eindrückung.
Habe auch gerade an der R100RT von meinem Vater geschaut.
Dort ist die Lampe noch vollständig und mein Ring sieht genau wie dieser aus. Und Tatsache die Schraube ist am Ende gequetscht.

Gruß Max
 
Hi Max,
ich hab von ner Lampe, die ich geschrottet habe, so nen Teil neben mir liegen. Schick mir deine Adresse, am liebsten per Mail, dann schick ich dir das Teil zu. Da es das Teil scheinbar nicht einzeln gibt, ist es unbezahlbar, sodass ich es dir gegen selbstbestimmte Spende in die Forenkasse zukommen lasse.

Forenkasse

Grüße MartinA-GS
 
Hallo Martin

nochmal viele Dank für das Angebot.
Und für den guten Zweck fürs Forum werfe ich doch gerne einen Schein in den Hut.

Grüße Max
 
Zurück
Oben Unten