• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Lampenhalter R80 Monolever und Einbau Zündschloss

Manitoba

Aktiv
Seit
13. Aug. 2007
Beiträge
571
Ort
Bayreuth, OFr und Mörfelden-Walldorf, Süd-Hessen
Hi,

ich will meine R80 etwas mehr in Richtung sportliche Sitzhaltung trimmen. Am einfachsten und schnellsten wäre der Einabau des RS-Lenkers (natürlich mit dazugehöriger RS-Prallplatte). Beides habe ich in der Garage liegen.

Problem ist, dass bei den Monolevermodellen das Zündschloss in der Prallplatte verbaut ist. Ausweg wäre, das Zündschloss, wie bei der /6 und /7, in die Lampe zu verlegen.

Ich bin mir aus der Erinnerung nicht mehr sicher, ob die Monolever-Modelle noch den linken Halter der /6 bzw. /7 verbaut haben (natürlich mit Adapter für kleinere Lampen-Schraube) und ob der Scheinwerfer auch links noch die größere Bohrung für das Zündschloss hat.

Ich glaube mich zu erinnern, dass die Lampe die größere Bohrung hat. Bin aber nicht sicher.

Kann mir da einer weiterhelfen und weiß wie das bei den Monolevermodellen bzgl. des linken Lampenhalters und der Lampe aussieht. Ich kann leider nicht ans Mopped und schrauben.
 
Hallo Volker,

bei der Monolever ist links wie rechts ein M8 Gewinde im Lampentopf und der Lampenhalter hat auch das entsprechend kleine Loch.

Entweder Lampentopf und Halter, wobei ich mir jetzt nicht sicher bin ob der auf das stärkere Standrohr passt, von der /7 verwenden oder aufbohren.
 
Hi Peter,

danke für die Info. Ich werde die Teile bei nächster Gelegenheit abbauen und nachsehen was ich da "bohrmäßig" machen kann und will.

Auf jedenfall weiß ich jetzt, dass es so einfach wie Angedacht doch nicht ist. Dachte halt, dass BMW hier aus dem Baukasten gelebt hat und die Teile der /7 bei den Monolevermodellen weiter verwendet hat. Wäre nicht die die ersten Teile, die Baugleich mit der /7 sind.

Bzgl. Lampenhalter der /7 auf die Standrohre der Monolever: DasTeil würden vom Durchmesser schon passen. Der Lampenhalter der /7 hat so viel Luft, dass man diesen vom 36mm Standrohr der /7 auf´s 38,5mm Standrohr der Monolever setzen kann.
 
Hallo Walter,

danke für das nette Angebot. Komme gerne auf dein Angebot zurück und vielleicht mal zum Probesitzen und zum Benzinreden vorbei. Sitzprobe im Stand wäre absolut ausreichend.

Will aber noch schauen wie ich im Konzept weiter verfahre.

Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende.
 
Zurück
Oben Unten