Lasertec shimmy Lenkerflattern bei geringer Geschwindigkeit

Den Shimmy hatte meine Q im Neuzustand, das LKL musste einen Hauch zu stramm eingestellt werden.

Bei Shimmy sollte man den Lenker nicht festhalten, sondern vorsichtig auspendeln lassen.

Mag ja sein, dass das mit einem anderen Reifen "reparabel" ist, aber die LKL Einstellung muss halt passen und ist zudem kein Hexenwerk.

Nichtsdestotrotz sind unsere "alten" Moppeds aber halt keine neue Technologie und haben halt ihre Zicken -auch fahrwerkstechnisch.

Ich kann mich noch gut an sichbar pendelnde 2V BMW erinnern , die ich als Kind von der Rücksichtsbank aus beobachtet habe.

Neue Karren sind beispielsweise manchmal verblüffend handlich, eine CBF 600 ist sehr handlich , hat aber nichtsdestotrotz einen sehr verblüffend tollen Geradeauslauf. Sogar unverkleidet mit oder ohne kleine Scheibe bei leicht flatternden Klamotten bei Tacho 200.........
 
Neue Karren sind beispielsweise manchmal verblüffend handlich, eine CBF 600 ist sehr handlich , hat aber nichtsdestotrotz einen sehr verblüffend tollen Geradeauslauf. Sogar unverkleidet mit oder ohne kleine Scheibe bei leicht flatternden Klamotten bei Tacho 200.........
Ich habe den Wiedereinstieg letztes Jahr mit einer Fireblade SC50 gemacht und ja: es ist verblüffend! Zumal die breiten Reifen anderes erwarten lassen. Allerdings wird das Vorderradsystem über 190 etwa spürbar "leichter", sprich weniger gedämpft. Dafür schalte ich immer den Lenkungsdämpfer zu.

Bei meiner Q hatte ich nie Shimmy. Nur bei der für meine Messungen, da hatte eine Bremsscheibe einen Schlag. Eigenfrequenz des Lenkerflatterns und Radfrequenz treffen sich irgendwo bei 50-70.
Hochgeschwindigkeitspendeln hatte ich nur bei nicht optimal eingestellten LKL. Ansonsten konnte ich zentimetergenau fahren.

@Austria: Der Lenkungsdämpfer kann bestenfalls kaschieren, was eigentlich gar nicht auftreten sollte.

Schon die Bremsen auf Schlag geprüft?

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Reini,

bevor wir jetzt alle hier vom Hölzchen auf Stöckchen kommen.mmmm
Prüf dein LKL!!!!
Mein Tipp : Tempo 50 fahren, Finger der linken Hand zwischen obere Gabelbrücke und Lenkkopfrohr, dann mal locker Bremsen.
Wenns hier Luft gibt ist es zu locker!
Große Mutter lösen, mit dem Durchschlag (o.Ä) Lager um circa 20 grad anziehen, Mutter wieder kontern.
Dauert 5 Minuten und schafft Klarheit.
Über Reifen, Schwingenlager, Fahrwerkseinstellungen, Radlager, Bremsen, Schuhgröße, Konfession und Blutgruppe können wir dann später diskutieren.:D:D

Gruß
Kai
 
Den Shimmy hatte meine Q im Neuzustand, das LKL musste einen Hauch zu stramm eingestellt werden.

Bei Shimmy sollte man den Lenker nicht festhalten, sondern vorsichtig auspendeln lassen.

Hi,

bei leichten Pendeln könnte ich das nachvollziehen, bei ordentlichem Lenkerflattern würde ich sofort Ruhe ins System bingen, da ist keine Zeit zum auspendeln.
Grüße
Nico
 
Ja Kai das ist schon klar , aber ich muss vorher den Lenker lösen. 4 Muttern untenseitig, sonst komm ich gar net an die Steuerkopfmutter
 
Hallo Reini,

du musst die Mutter nur leicht lösen.
OK, ich hab dafür so was ähnliches wie ein Engländer (glatte Backen, Kraft geht genau rechtwinklig zu den Backen), der geht noch dazwischen.
Mit nem großen Gabelschlüssel ist es da zu eng.
An den 4 Lenkerbefestigungsschrauben wirst du aber bestimmt nicht verzweifeln. Pass auf den Tank auf, (am Besten abbauen), den Lenker lässt du wie er ist mit allen Zügen vor der Brücke auf der gelösten Instrumentenhalterung liegen (etwas fixieren.)
Achtung, wenn die Mutter zu fest ist nicht den Lenkanschlag verbiegen, eher jemanden suchen zum Gegenhalten .


Na gut,ist schon etwas gefummel!:D:D:D

Viel Glück,

Gruß
Kai
 
Hallo Walter,
darum auch die dicke Decke als Schutz. ;)
Und danach auf die rechte Seite wechseln um Freiraum zu haben den Schlüssel weiter zu bewegen.
 
Also hab jzt eine super Nuß Gr 36 gefunden. Passt genau auf den Lenkkopf , aber da steht oben das Ding vom LDämpfer heraus. Kann die Ratsche nicht ansetzen u 36 Schlüssel habe ich keinen , shit.

@ Kai. War ein Blödsinn von mir . Lenker kann natürlich dranbleiben siehe Fotos
@Luggi. Danke Schlüssel f Briden wird sofort bestellt.
Schade wegen meiner neuen 36er Nuß. Wäre heute dafür Premiere gewesen. Gruass vom reini
 

Anhänge

  • 20170505_132505.jpg
    20170505_132505.jpg
    143,8 KB · Aufrufe: 64
  • 20170505_132454.jpg
    20170505_132454.jpg
    183 KB · Aufrufe: 62
update: habe eine schöne Stunde der letzten grauslichen Tage ausgenutzt und einen 36 Ring besorgt. Hat ganz schön gehalten die Mutter.
Mittels Durchschlag habe ich das Lager ein wenig mehr gespannt und eine Probefahrt unternommen, kein Shimmy mehr zu spüren, da kam Freude auf.

Bei der Kontrolle fiel der Lenker bei entlastetem Vorderrrad nicht mehr links u rechts zurück, da habe ich wieder ein wenig nachgelassen. Dh., ich habe die Spannung des LKL um ca 7 bis 10 Minuten (bei 60 min = 360 Grad) erhöht.

Beim Fahren fühlte es sich direkt straff an, kein Shimmy bei einigen Versuchen, dies zu provozieren. Eine längere Fahrt steht noch aus.

Als nächstes kommt die Vordergabel dran, Federwechsel und je 250 ml W 10 NEU. Bei dieser Gelegenheit will ich auch das Vorderrad zentrieren. In weiterer Folge dann ev. Conti NEU.

gruass vom reini
 
Als nächstes kommt die Vordergabel dran, Federwechsel und je 250 ml W 10 NEU. Bei dieser Gelegenheit will ich auch das Vorderrad zentrieren. In weiterer Folge dann ev. Conti NEU.

Erst Radlager auf Spiel prüfen.
Felge auf Schlag prüfen.
Gabel ohne Rad aber mit eingesetzter lockerer Radachse und ohne Federn, obere Stopfen einschrauben aber nicht festziehen, 4 Schrauben der Gabelbrücke lockern: Tauchrohre an der Achse nach oben schieben, Gabelklemmung lösen. Immer wieder prüfen, ob die Tauchrohre leicht verschiebbar sind und die Radachse nicht klemmt. Nacheinander Gabelklemmung anziehen, Schrauben der Gabelbrücke anziehen. Vorderrad einsetzen Radachse festziehen und wieder prüfen, dann Achsklemmung festziehen. Zuletzt Federn einsetzen, Stopfen anziehen, dabei am Standrohr zwischen den Anschlägen gegen halten.

Und Vorsicht: Wenn das LKL zu fest ist, wirst Du das unangenehm bei höheren Geschwindigkeiten merken!
 
Zuletzt bearbeitet:
...Und Vorsicht: Wenn das LKL zu fest ist, wirst Du das unangenehm bei höheren Geschwindigkeiten merken!...

Sehe ich auch so, ganz abgesehen von mittelfristigem Verschleiß bis Zerstörung.

Vieles ja richtig was geschrieben wurde, aber wenn dein Problem letztes Jahr nicht da war und erst dieses aufgetreten ist, kann das auch damit zusammenhängen, dass der Reifen mit zunehmender Aushärtung seine Dämpfungseigenschaften verliert. Hatte früher bei dem Me33 auch immer Shimmy. Ist seit den moderneren weicheren Mischungen z.B. bei BT45 und Classic Attack weg.

Gruß
Süde
 
Danke für die Tipps, werde weiter berichten was sich ergibt. Momentan bin ich leider durch die Inbetriebnahme der PD und der R69 nach dem laaaaaangen:entsetzten: Winter etwas durcheinander geraten. Aber die RS ist einfach ein super Gerät, wo ich immer wieder Freude habe, wenn ich sie nur stehen sehe!!:sabber:

X(By the way: Bitte bei ### Entfernt, Hans ### NICHTS MEHR bestellen, da läuft ein Verfahren, und alles Geld was ihr hinschickt, ist futsch !!!
Bin selber gerade eingefahren. Tausch oder Rücknahme gibt es auch nicht mehr, nur mehr eventuellen Warenwert, den man gar nicht braucht, bitte VORSICHT.
 
ICH nochmals, hat jemand von Euch eine Ahnung, warum bei der RS alle vier Blinker flippen. Das ist auch erst jetzt nach der Winterpause. Es leuchtet auch die grüne Blinkleuchte im Cockpit nur kurz , dh. vereinzelt auf.

Jetzt kommts: wenn ich aber dann fahre, nach geraumer Zeit, blinken die 4 verruckten Birnderl annähern normal und man hört auch ab und zu ´wieder das laute , bip bip bip des Blinker Relais.
Natürlich ist mir klar, dass eine erhöhte Spannungsaufnahme bei Fahrt erfolgt und mehr Saft zur Verfügung ist.
Kaum stelle ich die Mühle ab und sehe wieder nach, bipbipbipbip , sehr schnell flippend.
Habe aller Lampen heraussen gehabt, Führungen schön kontaktet etv. und wieder eingebaut, komm nicht drauf.

gr reini
 
...By the way: Bitte bei *** NICHTS MEHR bestellen, da läuft ein Verfahren, und alles Geld was ihr hinschickt, ist futsch !!!..."
....

...Warnungen an Forumskollegen sind natürlich prinzipiell nicht schlecht; aber wenn man solche - für Dich und das Forum - rechtlich womöglich nicht ganz risikolose ("Geschäftsschädigung") Warnungen vertreiben möchte, wäre zumindest ein Link zu einer offiziellen/amtlichen Quelle hilfreich/absichernd, díe die Aussagen so bestätigt...


....ansonsten vielleicht Deinen Beitrag editieren und das genannte Unternehmen 'rauslöschen/durch Sternchen ersetzen.


...
Bin selber gerade eingefahren. ...

...Bergmann...?



VG
DZ
 
...Warnungen an Forumskollegen sind natürlich prinzipiell nicht schlecht; aber wenn man solche - für Dich und das Forum - rechtlich womöglich nicht ganz risikolose ("Geschäftsschädigung") Warnungen vertreiben möchte, wäre zumindest ein Link zu einer offiziellen/amtlichen Quelle hilfreich/absichernd, díe die Aussagen so bestätigt...




VG
DZ

Ich kann beim besten Willen nicht erkennen was ?? Du genau mit Deinem Beitrag da sagen möchtest?

Ich werde weder etwas löschen noch editieren noch in Sterne setzen , aber vielleicht war Dir nur fad!!
Ich halte so Oberlehrerpostings überhaupt net aus und Fürchtis auch net.
HabidiEhre
Reini
 
Ich kann beim besten Willen nicht erkennen was ?? Du genau mit Deinem Beitrag da sagen möchtest?

Ich werde weder etwas löschen noch editieren noch in Sterne setzen , aber vielleicht war Dir nur fad!!
Ich halte so Oberlehrerpostings überhaupt net aus und Fürchtis auch net.
HabidiEhre
Reini



...locker bleiben und ois easy - und 'mal drüber nachdenken, was Du denn anstelle des betreffenden Unternehmens sagen würdest, wenn da solche Sachen verbreitet werden.

Da geht es weder um Lehrer noch Oberlehrer und mit Angst hat das auch nichts zu tun, sondern einfach mit korrektem Verhalten.



Wenn Du persönlich ein individuelles Problme mit diesem Unternehmen hast, wirst Du das auch ebenso individuell lösen müssen.

Sollten Dir aber Anzeichen dafür bekannt sein, dass dort etwas nicht i.O. ist dann nenn' diese doch einfach und beleg dann aber bitte auch eine solch schwerwiegende Aussage mit Fakten, anstatt bloß "da läuft ein Verfahren" zu schreiben.


VG
DZ
 
Du , ich bin und bleibe locker und easy und bin daher eben mal weg.
Das ist mir viel zu kompliziert mit Dir , Schönen Tag wünscht reini
 
...Warnungen an Forumskollegen sind natürlich prinzipiell nicht schlecht; aber wenn man solche - für Dich und das Forum - rechtlich womöglich nicht ganz risikolose ("Geschäftsschädigung") Warnungen vertreiben möchte, wäre zumindest ein Link zu einer offiziellen/amtlichen Quelle hilfreich/absichernd, díe die Aussagen so bestätigt...


....ansonsten vielleicht Deinen Beitrag editieren und das genannte Unternehmen 'rauslöschen/durch Sternchen ersetzen.




...Bergmann...?



VG
DZ

Knacki?
 
Ich kann beim besten Willen nicht erkennen was ?? Du genau mit Deinem Beitrag da sagen möchtest?

Ich werde weder etwas löschen noch editieren noch in Sterne setzen , aber vielleicht war Dir nur fad!!
Ich halte so Oberlehrerpostings überhaupt net aus und Fürchtis auch net.
HabidiEhre
Reini

Das hat mit Oberlehrer nichts zu tun. Du kannbst hier nicht einfach eine Firma so darstellen.

Der Forenbetreiber bekommt in jedem Fall Probleme bei solchen Behauptungen.

Sei bitte einsichtig.))):
 
Zurück
Oben Unten