• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Lean GS

Guten Abend ☀️😃👍 bin heute mit dem Heck weitergekommen. Chromkotflügel montiert, altes Lukas-Rücklicht und das Kennzeichen. Gefällt mir super. Bilder gibt es morgen.

Der SR2 digitale Tacho ist gekommen und schon mal mit sehr viel Spannung in der Brotdose eingezogen. Da muss ich vielleicht mit etwas Wärme dran, damit das leichter reinflutscht.

FRAGE: Passt das PD-Zündschloss irgendwie in den Schacht vom Brotdosenzündschloss? Gibt es einen Tipp oder Trick, um das möglich zu machen?

Grüsse und Danke Dirk

Das eine (G/S // GS<1991) ist geschraubt, das andere (GS>1990) wird durch eine Art Bajonettverschluss befestigt. Es gab wohl auch schon mal Adapter.
Das wird also schwierig.
Ich habe genau aus diesem Grund das Zündschloss verlegt.
 
Hallo Dirk,
das Lucas Rücklicht passt in Verbindung mit dem kurzen Chromschutzblech hervorragend :applaus:.

Gruß, Schorsch.
 
Hallo Dirk,

der desertracer hat mal beschrieben wie er seine Wasserrohr-GS auf Brotdose umgerüstet hat. Dort hat er auch gute Lösungen für die Zündschlossmontage und das Blinkeranzeigen-Problem aufgezeigt. Musste mal etwas suchen, lohnt sich aber....

Schönen Gruß vom Harzrand, Jürgen
 
Hallo Dirk,
Das Rücklicht ist es!
Hat das LED-Technik u. Zulassung?
Super! Das würde auch gut auf meinen Scrambler passen, Oder?
Irgendwie ist das versteckte Kellermann nicht das richtige.
Da fehlt was auf dem Kotflügel.

20210116_170908-1.jpg
 
Hallo Dirk,
das Lucas Rücklicht passt in Verbindung mit dem kurzen Chromschutzblech hervorragend :applaus:.

Gruß, Schorsch.

Gefällt mir auch sehr gut.
Nur eine Kröte musst du nun schlucken:
Der vordere Kotflügel muss nun auch anders, also in Alu.
das Plasteteil aus Spandau wirkt zu schwer! Meine Meinung.
Ralf
 
hi Oliver. Habe noch eins für Dich. Mit mattschwarzem Halter - neu.

Grüsse Dirk



Das Rücklicht ist es!
Hat das LED-Technik u. Zulassung?
Super! Das würde auch gut auf meinen Scrambler passen, Oder?
Irgendwie ist das versteckte Kellermann nicht das richtige.
Da fehlt was auf dem Kotflügel.

Anhang anzeigen 272872[/QUOTE]
 
hi Oliver. Habe noch eins für Dich. Mit mattschwarzem Halter - neu.

Grüsse Dirk



Das Rücklicht ist es!
Hat das LED-Technik u. Zulassung?
Super! Das würde auch gut auf meinen Scrambler passen, Oder?
Irgendwie ist das versteckte Kellermann nicht das richtige.
Da fehlt was auf dem Kotflügel.

Anhang anzeigen 272872
Just in case: Bei mir ist auch noch eines übrig.
 
Guten Abend! Vielen Dank für die Links zur Anpassung Wasserrohr auf Brotdose! Hervorragend! So mache ich das. Am Wochenende habe ich den Kabelbaum optimiert und auf den Siebenrock Tacho angepasst. Jetzt sind die erforderlichen Kabel vorn in der Lampe und der Rest ganz schlank unter dem Tank. Habe den Haupt-Kabelbaum etwas gekürzt und mit Japansteckern wieder an die Lenkerverzweigungen angeschlossen.

Funktioniert sehr gut. Mal sehen, in der Woche bekomme ich ein Heckkabel und kann hinten fertig anschließen. Dann noch die Blinker.

Das Schwierigste ist vielleicht der ordentliche Einbau vom Zündschloss.

Ein alternativer Chromkotflügel für vorn liegt auch bereit. Mal sehen, ob ich das diese Woche anpassen kann.

Grüsse Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
man könnte es ja mal mit einer etwas schlankeren Alu-Brotdose versuchen.

LG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Brotdose ist im Segment des Designs sowieso kein Hit. Da gibt es schônere Unterbringungen für Instrumente und Kabel.
 
Guten Abend zusammen. Die Brotdose ist Geschichte! Habe heute was Neues eingebaut. Vielen Dank für das ständige Unruhe stiften! Es gefällt mir wirklich viel besser! Grüße und bis später Dirk
 

Anhänge

  • 6708C33C-8F56-42C4-970A-A89138CC1130.jpeg
    6708C33C-8F56-42C4-970A-A89138CC1130.jpeg
    269,8 KB · Aufrufe: 205
  • D2EE9F40-23B7-4343-ABE9-1235A55FBB40.jpg
    D2EE9F40-23B7-4343-ABE9-1235A55FBB40.jpg
    179,1 KB · Aufrufe: 171
  • 3888C0E4-EF93-4A7F-9250-FA2686F83A4B.jpeg
    3888C0E4-EF93-4A7F-9250-FA2686F83A4B.jpeg
    266,2 KB · Aufrufe: 148
Hallo und guten Abend zusammen. Gerne sende ich euch ein Update zu meiner schlanken GS. Sie ist jetzt wirklich sehr schlank geworden! Sogar die neuen Kellermannblinker sind super super schlank. Heute kam mein neuer alter Gletter Auspuff. Bisher war ich nicht so Fan von dem Teil. Aber jetzt gefällt er mir sehr gut.

... 🤣 ich weiss, die Sitzbank 🤣🤣🤣 ...


7A8E64F3-6813-498A-A809-418A9B0C8BD1.jpeg5B3D05E0-C43B-4F8E-B2E6-4D252EC598E5.jpeg996719AB-FDFA-4124-82BC-E84644F11BEF.jpgD5E61B2F-E159-4740-8385-0C5E9C477FDF.jpeg8AEE5458-95C5-4669-88E5-9DF9C6FF5F18.jpeg195D5273-FB2F-4909-9B96-FF599B9F6375.jpg33BF563B-1672-450C-B3CB-0032977EE459.jpegE2FCE9D3-E5E2-4DFF-A896-1A01C77AE798.jpeg524D974E-36F6-4925-BE42-97F521C2D1E4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Glettertopf ist ein Haxengrill für den Beifahrer und braucht dann ein Schutzgitter.
Ich hab mir einfach eines aus der Restekiste vom Aluhändler gezogen (Lochblech). Das vom Gletter war mir damals zu teuer oder der Geldbeutel zu schmal.

Christoph
 

Anhänge

  • IMG_5468.jpg
    IMG_5468.jpg
    140,7 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_5476.jpg
    IMG_5476.jpg
    154,2 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
Der Glettertopf ist ein Haxengrill für den Beifahrer und braucht dann ein Schutzgitter...
attachment.php

Du hast immer einen Kugelgrill als Grill für Haxen dabei? Wo sitzt dann der Beifahrer?:D
 
schaut gut aus !

aber was hast du für ein merkwürdiges Blech über der Lampe?

Grüße Thomas
 
Hallo zusammen,

da fährt jetzt wohl eine Sportster im Dunkeln rum. Das kennt man normal nur bei Autos wie beim Dacia "Duster"! :D

Grüße vom Pälzer aus Rhoihesse', Thomas
 
Hallo Dirk,

ist schön geworden. Das ist eine interessante Interpretation des Schlanken. Ich hätte nicht gedacht, dass die Harley Lampe da so gut wirkt. Das hast Du gut gesehen. Das Aluguss Dach darüber ist die Schutzart IP44 bei den Amis.

Gruß, Thomas
 
Zurück
Oben Unten