• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

LED-Birne für R80/7

EFHA

Aktiv
Seit
23. Okt. 2014
Beiträge
125
Ort
Enzkreis
Was für eine LED kann ich in meine R80RT Bj.83 einbauen ohne größere Änderungen vornehmen zu müssen.
Gibt´s da Erfahrungswerte,Langzeittest´s

Gruß
 
Hallo Hans,
danke für Deine Antwort,aber wie sieht eine unlegale Lösung aus und
was ist machbar.
Gruß Frank
 
HalloMKM900
in den Hauptscheinwerfer wenn´s Platz hat. Einfach dass man besser gesehen wird.Nachts fahr ich so gut wie gar nicht.
Gruß Frank
 
Unlegal sind diese hier:

https://www.teknistore.com/de/car-h...11-9005-9006-9-32v-6500k.html?mobile_theme_ok

Passt ganz knapp in den /6+7 Scheinwerfer, geschmolzen ist bislang noch nichts.

Die gibts noch in erheblich schlanker mit den gleichen Abmessungen/Maßen wie normale Halogen Leuchtmittel. Auch bei den Steckern: identisch.
Hab sie bei mir drin. Werden weder heiß noch waren sie teurer als H4 Lampen. Trotzdem nichgt legal. Was solls.

Das Streubild ist allerdings sehr viel schlechter. Im Moped kann man die Scheinwerferhöhe entsprechend einstellen, im Auto war es problematischer.
Funktionieren tun sie einwandfrei und ziehen SEHR viel weniger Strom.
Aber ich weiss nicht mehr, wo ich sie her hatte. Glaube aus der Bucht.

18,- € / Stück...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache da keine Experimente ;) und habe in meinen BMW`s die H4 Nightbreaker von Osram.

Diese gibt ein hervorragend helles Licht und war schon in einschlägigen Fachzeitschriften mehrfach Testsieger.
Gibt es im Doppelpack auch öfter billiger im Angebot.
In 10 Jahren ist mir davon erst eine kaputt gegangen.
Bekomme übrigens von Osram keine Provision für die Bewertung. :D

Billige LED Lampen geben in für H4 Halogen vorgesehenen Scheinwerfern meist eine schlechte unregelmäßige Ausleuchtung.
Wenn LED sollte die komplette Scheinwerfereinheit getauscht werden.
Diese gibt es mit E-Prüfung um 200 bis 300€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle auch eine gute H4 Birne plus zwei kleine LED Leuchten, die anstelle des Standlichtes zusammen mit dem Abblendlicht legal in Betrieb genommen werden dürfen.

Siehe hier

Gruss
Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei der R75/5 habe ich aus Stromspargründen eine LED verbaut. Diese hat je 6 Einzelleds für Fernlicht und Abblendlicht. Auf der Packung war ein "E" Zeichen, der TÜV Hessen hat es akzeptiert. Die neue Version mit Fernlicht 8 LEDs taugt nichts.
P1060037a.jpg

Scharfe Abgrenzung bei Abblendlicht.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo welche habt ihr eingebaut?

Die einfache Osram Night Breaker H4, die 150 prozentige oder die 200ter?

Gruß Günter
[h=1][/h]
 
Moin,

ich fahre tagsüber mit Fernlicht, auch nicht legal aber mit einer Fingerbewegung geändert.

Willy
 
Hallo welche habt ihr eingebaut?

Die einfache Osram Night Breaker H4, die 150 prozentige oder die 200ter?

Gruß Günter

... das kommt drauf an, was du damit machen willst:

- Ein Mal im Monat im Sonnenuntergang vom Stammtisch nach Hause => Night Breaker 150

- Jeden Abend spät von der Schicht viele Kilometer nach Hause => komplett neuer LED Scheinwerfer

... und natürlich das geniale LED Rücklicht, von unserem Schweizer :oberl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nightbreaker von Osram haben wir auch seit ca. 8 Jahren drin.
Sind Klasse, bis dato kein Ausfall und legal.

Micha

- Bei uns hat sich eine 'Birne' aus der Schachtel raus direkt aufgelöst (das Kabel ist ohne Zugentlastung oder irgendwas im Gehäuse verbaut, Anschluss drei Käbelchen)
- In die großen Töpfe a la alles ab /7 passt es
- Hinter den Bügel der festen HPN Verkleidung passt es nicht, zumindest in der vom Konstrukteur vorgesehen Art und Weise - nicht
- man könnte die Lampe im ganzen einsetzen, kommt dann aber mit den Drähten schlecht am Lüfter hinten drauf vorbei, und müsste die schöne Gummiabdeckkappe weglassen
- oder man montiert die - schlau gemachte - Grundplatte im Reflektor, kommt dann aber bedingt durch die Baulänge, nicht in die Gummikappe, am Halter vorbei ins Gehäuse rein...

Test mit Brotdose folgt; vieleicht hat das Ding ja den Vorteil, das der stets feuchte G/S Tacho jetzt dann immer trockengepustet wird...

Bertl
 

Anhänge

  • 20221022_092553.jpg
    20221022_092553.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 250
  • 20221022_090753.jpg
    20221022_090753.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 244
  • 20221022_085324.jpg
    20221022_085324.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 236
Brotdose:

Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile...

- die leichteste Lösung ist der originale Scheinwerfer
- die schwerste die LED Komplettlösung
- die eleganteste in der Mitte, mit der grössten Bautiefe, und ja, wegen der fehlenden Zugentlastung bin ich ein wenig beleidigt...

Mit der Nightbreaker wird es hinten an dem Steg in der Dose recht eng...
 

Anhänge

  • 20221002_164842.jpg
    20221002_164842.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 185
  • 20221022_094215.jpg
    20221022_094215.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 183
  • 20221022_094636.jpg
    20221022_094636.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 196
  • 20221022_094645.jpg
    20221022_094645.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 196
  • 20221022_094849.jpg
    20221022_094849.jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 213
AW: LED-Einsatz für G/S Brotdose

Welchen LED-Scheinwerfereinsatz hast du denn da in der Brotdose?
Ist der Einsatz Plug & Ride?

Jein.

Der Einsatz ist vom Tantchen Louise, und in den originalen Haltering des originalen Reflektors eingebaut. Um das gut hinzubekommen musst du ein paar Stellen erweitern/ausfeilen (ich glaub, da gabs hier mal nen Fred der mich auf den Weg gebracht hat).

Also:
- den Grundring so ausfeilen das der Scheinwerfer sauber ausgerichtet ist
- fixiert wird es mit dem originalen, schwarzen Ring aussen drüber
- Gummiring
- Maske drauf

Bertl
 

Anhänge

  • 20221002_163604.jpg
    20221002_163604.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 136
  • 20221002_163618.jpg
    20221002_163618.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 132
  • 20221002_163551.jpg
    20221002_163551.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 141
  • 20221002_163543.jpg
    20221002_163543.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 132
  • 20221002_163722.jpg
    20221002_163722.jpg
    117,6 KB · Aufrufe: 138
  • 20221022_094849.jpg
    20221022_094849.jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 143
Zuletzt bearbeitet:
So wie Schraubendreher, Innensechskantschlüssel und Gliedermaßstab?
Ich sehe das nicht so eng, Leuchtobst ist auch ok.
Auch wenn es bei manchen den inneren Monk triggert 😂

Sicher gibts Schlimmeres als die Birne.
Aber wir sind hier in einem technisch dominierten Umfeld unterwegs.
Da sind klare Begriffe für Dinge wichtig.
Und leider können viele nicht zwischen Spannung und Strom unterscheiden, was dann auch die Hilfe erschwert.

Deshalb wehret den Anfängen. :D
 
Mich nerven die LED Blender total aber da ich sie dann gut erkenne, eben weil sie nerven, mache ich es mir halt zunutze und nerve auch. Eigenartig ist dass ich noch nie angeblinkt wurde, kann also so nervig nun auch nicht sein.
Wenn mich dafür irgendwelche, mir völlig unbekannten Leute, "oberschlau" nennen, dann ist es halt so, interessiert mich aber nicht auch wenn ich jetzt darauf antworte.
Nörgelt lieber an den Krawallmachern herum die für Streckensperrungen sorgen.

Immerhin parke ich niemals in zweiter Reihe, habe ich selbst mit dem Dienstwagen (früher mit Sonderrechten) nicht gemacht und Blinken tu ich schon weil ich nicht lebensmüde bin. Die MZ hat sogar besser sichtbare Blinker bekommen, schön groß und nicht irgendwo in ein Rücklicht oder Kennzeichen integriert.



Willy
 
Mich nerven die LED Blender total aber da ich sie dann gut erkenne, eben weil sie nerven, mache ich es mir halt zunutze und nerve auch. Eigenartig ist dass ich noch nie angeblinkt wurde, kann also so nervig nun auch nicht sein.
Wenn mich dafür irgendwelche, mir völlig unbekannten Leute, "oberschlau" nennen, dann ist es halt so, interessiert mich aber nicht auch wenn ich jetzt darauf antworte.
Nörgelt lieber an den Krawallmachern herum die für Streckensperrungen sorgen.

Immerhin parke ich niemals in zweiter Reihe, habe ich selbst mit dem Dienstwagen (früher mit Sonderrechten) nicht gemacht und Blinken tu ich schon weil ich nicht lebensmüde bin. Die MZ hat sogar besser sichtbare Blinker bekommen, schön groß und nicht irgendwo in ein Rücklicht oder Kennzeichen integriert.



Willy

Ein Rechtfertigungsversuch, whataboutism pur. "Die anderen machen ja auch, also darf ich ebenfalls".
Armselig, aber typisch für die vorher aufgezeigte Zunahme der Rücksichtslosigkeit.
 
Zurück
Oben Unten