• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

led blinker blinken nicht

Leuchten die Blinker-LEDs wenn Du das Relais überbrückst? Heisst Spannung von B+ direkt auf L gibst?
Nun solltest Du mit dem Blinkerschalter die LEDs in Abhängigkeit von der Schalterstellung links und rechts ein- und ausschalten können

Bernd
 
Hallo,
Entwarnung!
Habe heute morgen bei dem Lieferanten von den Relais angerufen und mich beschwert, dass die Relais alle nicht funktionieren.
Da sagt mir die Dame am anderen Ende, dass sie eine Lieferung bekommen haben bei denen + und - gegenüber der Bezeichnung vertauscht sind. Ihre neue Lieferung stimmt wieder sagt sie mir.
Ja toll. Hätte da nicht jemand mir ein Mail machen können und mir das mitteilen. Wer bezahlt mir die ganze Zeit, die ich unnütze verbraten habe?
Na ja, ich gehe zum Motorrad stecke das Relais ein und alles funktioniert.
BMW hat wieder Blinker.
Nur die KTM, die die Gleichen bekommen soll blinkt noch nicht aber da hat die Batterie nur noch ca. 9 V. Kann das daran liegen? Blinker leuchten aber blinken nicht.
Vielen Dank Euch allen für eure Mühe.
Grüsse Thomas
 
[...]
Nur die KTM, die die Gleichen bekommen soll blinkt noch nicht aber da hat die Batterie nur noch ca. 9 V. Kann das daran liegen? Blinker leuchten aber blinken nicht.
Vielen Dank Euch allen für eure Mühe.
Grüsse Thomas

Überbrück mal die beiden Kräder, dann weisst du es. 9V sind schon arg wenig.

Hans
 
Vielen Dank euch allen. Alles läuft. Habe es hin gekriegt. Kann wieder ruhig schlafen.
Danke und gute Nacht.
Grüße Thomas I
 
Dass ein Hersteller an einem Relais bei der Fertigung Pole vertauscht und das so ausliefert, wirft ein rechtes Licht auf deren Qualitätssystem...
 
Das hier nicht auch nur Einer Entsetzen darüber bekundet, LED-Blinker an einer G/S anzubringen wirft ein Licht auf die skrupellosigkeit dieses Forums :entsetzten:

Ich bin entsetzt. (Das macht ihr jetzt aber auch nicht mehr gut)

Einen schockierten Gruß

Christian
 
Das ist keine normale G/S mehr. Das war sie als ich sie vor 35 Jahren kaufte. Sie ist heute mehr eine Rallymaschine (HPN Rahmen und Schwinge). Da passen die LED-Blinker schon eher dran.
Ausserdem hatte ich jetzt über 20 Jahre keine Blinker dran und die Original Blinker habe ich wohl entsorgt. Sind nicht mehr auffindbar. Ich wollte die billigsten Blinker die ich bekommen konnte an die Kuh machen und das waren eindeutig nicht die Originalen.
Wenn Du noch einen Satz Originale hast, die du mir schenken willst, überlege ich ob ich sie um montiere. :D

Gruss Thomas
 
Hallo Thomas,

an meiner Guzzi hatte ich auch ein lastunabhängiges Relais für die Blinker gehabt, und zu allem Überfluß startete dieses auch noch mit der vielleicht als Dunkelphase zu bezeichnenden Moment des Blinkvorganges, d.h. die Blinker fingen immer erst nach einer gefühlten Ewigkeit von 1/2 Sekunde an zum ersten Mal zu leuchten. (zumindest wenn man es von anderen Moppeds nicht so gewohnt ist schon sehr gewöhnungsbedürftig.)

Weil mir diese originalen Flughafenkellen als Blinker zu groß waren, habe ich dann andere, für mich gefälligere montiert und gleichzeitig darauf geachtet, auch das Blinkrelais gegen ein lastabhängiges zu tauschen.

Anders bekomme ich den Ausfall eines Blinkers sonst nicht unmittelbar als Erster mit. Dies ist gerade für einen Motorradfahrer ein nicht zu unterschätzendes Risiko, wie ich persönlich meine.

Blinker gibt es jedenfalls auch schöne kleine Bauformen, schwarz eingefärbt an meiner Guzzi kaum zu sehen, aber mit einer konventionellen 21 Watt "Birne" jedenfalls ausreichend hell.

Und originale Blinker einer G/S kann ich dir leider nicht überlassen, die würde ich eher mit meinem Leben verteidigen.:gfreu:

Schönen Gruß

Christian
 
Zurück
Oben Unten