LED Blinker Dioden Kontrolleuchte Kontrolleuchtenboard

maatko

Aktiv
Seit
06. Dez. 2014
Beiträge
124
Hallo Zusammen,

ich komme nicht mehr aus dem Staunen heraus, jetz lief alles und ich wollte zum TÜV für die Vollabnahme und jetzt das!

Beim letzten check der Kontrolleuchten und LED Blinker, habe ich festgestellt das einer der Dioden einen Wackelkontakt verursacht hat (meine Vermutung). Jetzt stellt sich heraus das bei korrekt eingebauten Dioden bei links blinken alle LED Blinker blinken, bei rechts blinken nur die rechten.

Um sicher zu gehen das der Blinkerschalter nicht defekt ist habe ich die beiden Dioden in den Leitungen zur Blinker Kontrolleuchte ausgelötet und den Vorgang wiederholt. (Blinker Kontrolleuchte ohne Funktion)

Der Blinkerschalter funktioniert ordnungsgemäss, rechts und links gesetzt und die Blinker tun wie sie sollen.

Dasselbe habe ich dann zu Sicherheit auch mit ausgestecktem Rundstecker aus dem Kontrollleuchtenboard getan. Auch hier leuchten die Blinker wie vom Blinkerschalter gesetzt.

Ich habe auch das lastunabhängige Blinkerrelais ausgetauscht (hab noch zwei davon) , auch der ist es nicht.

Verbinde ich einen der beiden Zugangsleitungen ob blau-schwarz oder rot-schwarz über eine Diode funktionieren die LED Blinker wie sie sollen rechts leuchten die Rechten auf, links leuchten die Linken auf je nach gesetzter Schalterstellung.

Verbinde ich beide Zugangsleitungen blau-schwarz und rot-schwarz über Dioden dann habe ich das Phänomen das ich am Anfang beschrieben habe.

Ich vermute das es evtl. die Kontrolleuchtenplatine ist? Ist aber nur eine Vermutung.

Ich wäre über eure Hilfe dankbar.

Attila
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Kontrolleuchten hast du denn ?
Normalerweise reicht das lastunabhängige Blinkrelais.
Da geht es ja nur um die Blinkfrequenz.

Oder sind die Kontrolleuchten auch LEDs ?
 
Hast du am Stecker dann den Ausgang der Leuchte auf Masse gesetzt, d.h. blau-rot -> Diode -> Kontrollleuchte -> Masse
bzw.
blau-schwarz -> Diode -> Kontrollleuchte -> Masse

??

Hans

Gruezi Hans,

ja das habe ich gemacht. Ich mach gleich noch ein Bild sobald ich in der Garage bin. Danke dir!
 
So ich hab die Dioden geprüft, und Wunder was, die erste hatte einen Wackelkontackt wie beschrieben also für den Müll und die zweite war zu beiden Seiten durchgängig.

So jetz sind beide getauscht und es funktioniert wieder.

Keine Ahnung was ich da für müllige Dioden erwischt habe!

Habe jedoch noch eien Frage, wenn ich als Kontrolleuchte einen LED nehme anstatt einer Glühlampe ist der Takt zuerst schneller und wird dann langsamer. Bei der Glühlampe habe ich von anfang an den langsameren Takt.

Eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch!!

Zum Takt: Passiert denn das gleich mit den Hauptblinkerleuchten auch oder nur mit den Kontollleuchte?

Hans
 
Glückwunsch!!

Zum Takt: Passiert denn das gleich mit den Hauptblinkerleuchten auch oder nur mit den Kontollleuchte?

Hans

Sowohl die LED Blinkerkontrolleuchte als auch die LED Blinker takten schneller am Anfang.

Die Kombi aus Glühlampe Blinkerkontrolleuchte und LED Blinker nicht.
 
Zurück
Oben Unten