LED Ersatz für 21/5W bay15d

Mauli

ÜberzeugunGSfahrer
Seit
24. Okt. 2009
Beiträge
4.757
Ort
Monaco di Baviera
Servus*,

kann jemand ein LED-Leuchtmittel als Ersatz für die herkömmliche 21/5W Glühlampe empfehlen.
Dass mich die Anwendung straßenverkehrsrechtlich ins Abseits befördert, braucht nicht thematisiert zu werden.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LED Ersatz für 21/5W ba15d

kann jemand ein LED-Leuchtmittel als Ersatz für die herkömmliche 21/5W Glühlampe empfehlen.
Da es hier ums Brems-/Rücklicht geht, darf ich vielleicht auf meine Rücklichteinsätze verweisen :D

eicon10.gif
LED-Einsatz für (original) Rücklicht der R80GS, R100GS, R80G/S, R80ST

eicon10.gif
LED-Einsatz für das "grosse" Original-Rücklicht der /7, 248, Monolever, R-R, Mystic

eicon10.gif
LED-Einsatz für das "kleine" Original-Rücklicht der /5, /6 und frühen /7
 
AW: LED Ersatz für 21/5W ba15d

Hi stefan,
Hatte gestern genau die gleich frage stefan, admi gstellt.
Es gibt anscheinend nix gescheites,
Nur das von joerg. Das ist aber mehr als birnchen
 
AW: LED Ersatz für 21/5W ba15d


Ich habe bei der Frage an Dich zuerst gedacht, Joerg.)(-:
Es geht aber um das Rücklicht aus einem Acerbis Baja Targa.
 
AW: LED Ersatz für 21/5W ba15d

Ich habe bei der Frage an Dich zuerst gedacht, Joerg.)(-:
Es geht aber um das Rücklicht aus einem Acerbis Baja Targa.
Wenn sich mindestens 30 Abnehmer finden, könnten wir das wieder als Massarbeit machen :D

Ansonsten - hast Du die Abmessungen mal mit dem Acerbis verglichen? Meine GS-Rücklichteinsatz passt auch in eine Africa Twin und der für die /5 in eine Transalp ... und in diverse Vespas :lautlach:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LED Ersatz für 21/5W ba15d

Moin,

also dieses Modell tut seit nunmehr 2,5 Jahren und rund 8000 km anstandslos seinen Dienst in meinem Honda SH 300.

Selbst der HU-Prüfer letzte Woche war offensichtlich zufrieden mit Funktion und dem Helligkeitsunterschied zwischen Rück- und Bremslichtbetrieb ;).

Werner )(-:

PS: Der Sockel heißt übrigens BAY15d. Ohne das "Y" gibt's auch; z.B. in Oldtimerscheinwerfern oder in Nähmaschinenbeleuchtung.
 

Anhänge

  • P1090252.jpg
    P1090252.jpg
    209,9 KB · Aufrufe: 132
  • P1090253.jpg
    P1090253.jpg
    178,4 KB · Aufrufe: 122
  • P1090254.jpg
    P1090254.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 123
  • P1090251.jpg
    P1090251.jpg
    254,5 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
AW: LED Ersatz für 21/5W ba15d

Moin,

also dieses Modell tut seit nunmehr 2,5 Jahren und rund 8000 km anstandslos seinen Dienst in meinem Honda SH 300.

Selbst der HU-Prüfer letzte Woche war offensichtlich zufrieden mit Funktion und dem Helligkeitsunterschied zwischen Rück- und Bremslichtbetrieb ;).

Werner )(-:

PS: Der Sockel heißt übrigens BAY15d. Ohne das "Y" gibt's auch; z.B. in Oldtimerscheinwerfern oder in Nähmaschinenbeleuchtung.

Stimmt, Werner, )(-: mit "y".
Hast Du noch eine Bezugsquelle?

@Joerg:
So sieht das Innenleben von dem Rücklicht aus:
Reflektor_Acerbis Baja Targa.jpg

Zu den LED-Leuchtmitteln mal 'ne Laienfrage:
Bei der 21/5W Glühlampe gibt's ja zwei Glühfäden. Woher weiß die LED, ob Brems-/ und/oder Rücklicht gefragt ist?
 
AW: LED Ersatz für 21/5W ba15d

( ... )

Zu den LED-Leuchtmitteln mal 'ne Laienfrage:
Bei der 21/5W Glühlampe gibt's ja zwei Glühfäden. Woher weiß die LED, ob Brems-/ und/oder Rücklicht gefragt ist?

So, wie auch die Glühfäden wissen, wann sie leuchten sollen. Die Fassung hat einen Bajonettverschluss und die LED/Glühbirne passend dazu zwei abstehende Knöpfe - in unterschiedlicher Höhe. Damit ist ist ein gewaltfreies falsches Einsetzten ausgeschlossen.

Gruß Bernhard
 
AW: LED Ersatz für 21/5W ba15d

Hatte gestern genau die gleich frage stefan, admi gstellt.
Weil es schon genannt wird: Meine Antwort war: Aussage allein anhand des eBay-Angebots (das u.A. mit einer "ECA-Zulassung" warb) nicht möglich. Es bleibt also nur das Ausprobieren - mit dem Risiko, dass es nix taugt.
 
AW: LED Ersatz für 21/5W ba15d

also dieses Modell tut seit nunmehr 2,5 Jahren und rund 8000 km anstandslos seinen Dienst
Das sieht einigermaßen gescheit aus. Hast du mal geschaut, ob die Abstrahlsektoren der einzelnen LED-Chips nahtlos aneinander grenzen (keine "dunklen Löcher")?
 
AW: LED Ersatz für 21/5W ba15d

So, wie auch die Glühfäden wissen, wann sie leuchten sollen. Die Fassung hat einen Bajonettverschluss und die LED/Glühbirne passend dazu zwei abstehende Knöpfe - in unterschiedlicher Höhe. Damit ist ist ein gewaltfreies falsches Einsetzten ausgeschlossen.

Gruß Bernhard

So weit so gut.
Leuchten dann z.B. bei nur Rücklicht lediglich 5 von 15 "Chips" und dann bei Bremslicht alle oder...leuchten immer alle und je nach "Ansteuerung" heller oder weniger hell?(
 
AW: LED Ersatz für 21/5W ba15d

So weit so gut.
Leuchten dann z.B. bei nur Rücklicht lediglich 5 von 15 "Chips" und dann bei Bremslicht alle oder...leuchten immer alle und je nach "Ansteuerung" heller oder weniger hell
Sinnvoll ist eigentlich nur die zweite Version, damit die Rundstrahlcharakteristik erhalten bleibt. Ob jeder Konstrukteur daran denkt, ist jedoch die Frage.
 
AW: LED Ersatz für 21/5W ba15d

Moin Ralf,
wäre evtl. die K75 bis 1100 Serie interessant :D
Ich hab' die Frage bei Flyingbrick noch nicht gestellt ... Grund: mir ist nicht bekannt, dass die K-Serie irgendwelche Problem à la unterdimensionierte Lima oder düsteres Rücklicht hätte. Siehst Du da ernsthaften Bedarf?
 
Hallo!
Ich hatte diese immer drin, hat aber keine weisse LED für Kennzeichenbeleuchtung! Die LEDs leuchten alle Rot! 20210304_195159.jpgFunktioniert aber tadellos und sehr hell, sowohl Rück- als auch Bremslicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: LED Ersatz für 21/5W ba15d

Moin Ralf,

Ich hab' die Frage bei Flyingbrick noch nicht gestellt ... Grund: mir ist nicht bekannt, dass die K-Serie irgendwelche Problem à la unterdimensionierte Lima oder düsteres Rücklicht hätte. Siehst Du da ernsthaften Bedarf?

Nabend Joerg,

ich schreibe nachher eine PN, möchte Mauli / Stefan seine Frage nicht Kapern ;)

Viele Grüße und einen schönen Abend
Ralf
 
Das sieht einigermaßen gescheit aus. Hast du mal geschaut, ob die Abstrahlsektoren der einzelnen LED-Chips nahtlos aneinander grenzen (keine "dunklen Löcher")?

Moin zusammen,

es gibt keine dunklen Löcher. Die Helligkeitsverteilung auf/im Glas ist in beiden Funktionen gleichmäßig.

Obwohl die Simpelmethode realisiert ist: Als Rücklicht fungieren die seitlichen Chips, beim Bremsen kommt der nach hinten Abstrahlende dazu.

... Hast Du noch eine Bezugsquelle?

Den gab's im Viererpack - "natürlich" ebay - bei phil-trade.

Gute Erfahrung auch mit:

LED-Leuchtmittel für Oldtimer in Aresing kaufen | Oldtimer Werkstatt (oldtimer-elektrik.eu)

oder dem von MOTTEK im Beitrag 13 verlinkten Anbieter.

Wobei mir das Sortiment der beiden Letzten fast identisch erscheint.Werner )(-:
 
Moin zusammen,
habe vor einigen Tagen den Einsatz von Jörg im Mini-Rücklicht eingebaut.
Nach einigen Fahrten bei den Jungs nachgehakt. Es wird immer die gleichmäßige Ausleuchtung gelobt.
Ich bin mir sehr sicher, daß das LED-Birnchen Das nicht erreicht.

Gruß Dieter
 
Zurück
Oben Unten