• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

LED H4 von Philips

... aber sie haben eine Leistungsaufnahme von 27 W, die Philips nur 18 :nixw:
Und ich habe die Osram nicht im Einzelpack für Motorräder gefunden.

Hallo,

wenn wir Äpfel mit Äpfeln vergleichen, haben die Philips-Lampen eine Leistungsaufnahme von 18/18 W, die Osram von 23/27 W (Abblendlicht/Fernlicht). Dementsprechend hell ist allerdings das Fernlicht der Osram-Lampe auch.

Die Garantiefrist ist bei Osram doppelt so lang.

Für mich war es kein Problem, die zweite Lampe weiterzugeben.

Die Philips-H4-LED wird einzeln für 69,- € verkauft, für den Osram-Doppelpack habe ich einmal 109,- € und dann 116,- € bezahlt. Habe sie aber auch später für 96,- € gesehen. Da war mein Bedarf allerdings schon gedeckt.

Eigentlich wollt ich in meinem Post auch nur darauf hinweisen, dass die Osram weniger Bauraum benötigt. Die Philips-Lampe passt im Lampengehäuse der G/S nicht ohne dessen Bearbeitung.
 
Hallo,

wenn wir Äpfel mit Äpfeln vergleichen, haben die Philips-Lampen eine Leistungsaufnahme von 18/18 W, die Osram von 23/27 W (Abblendlicht/Fernlicht). Dementsprechend hell ist allerdings das Fernlicht der Osram-Lampe auch.

Die Garantiefrist ist bei Osram doppelt so lang.

Für mich war es kein Problem, die zweite Lampe weiterzugeben.

Die Philips-H4-LED wird einzeln für 69,- € verkauft, für den Osram-Doppelpack habe ich einmal 109,- € und dann 116,- € bezahlt. Habe sie aber auch später für 96,- € gesehen. Da war mein Bedarf allerdings schon gedeckt.

Eigentlich wollt ich in meinem Post auch nur darauf hinweisen, dass die Osram weniger Bauraum benötigt. Die Philips-Lampe passt im Lampengehäuse der G/S nicht ohne dessen Bearbeitung.

Gute Argumente, danke. Werde das berücksichtigen
Schönes langes Wochenende
 
Hallo zusammen,

hat die LEDs von Philips oder Osram schon jemand in einem
rechteckigen (GS PD) Scheinwerfer verbaut und kann berichten ?

Grüße
Oswald
 
... hat die LEDs von Philips oder Osram schon jemand in einem rechteckigen (GS PD) Scheinwerfer verbaut und kann berichten ?

Ja Oswald,

ich kann berichten. Die Osram haben wir bei einer 850er GS verbaut. Die hat auch einen Rechteckscheinwerfer.

Problem war, dass der Verbindungsteil, Stecker und Kupplung, sich nicht im abgedichteten Lampengehäuse des Scheinwerfers unterbringen ließ.

Wir haben die Durchführungstülle geschlitzt und die Verbindung nach außen verlegt. Sollte als Dauerlösung geeignet sein. Diese Verbindungsstelle kommt bei manchen PKWs auch außerhalb des Gehäuses zu liegen.

Die Einbausituation bei Deiner GS kenne ich nicht. Vielleicht hilft Dir Obiges trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke schon mal, ein bischen basteln habe ich erwartet :D

Wie schauts denn mit der Lichtausbeute aus,
bringt es was bzw. ist es den Preis wert ?

Grüße
Oswald
 
Da fehlte der Anfang:rolleyes:
Wie wirk sich dabei die Größe eines Scheinwerfers aus?
Angefangen bei G/S, über R45/65, bis R100.ü
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal ´nen LED-Scheinwerfer für 1100gs probiert; Lichtausbeute war deutlich besser; allerdings war der Hell - Dunkel - Kontrast brutal scharf; damit kam mein alter Kopf nicht zurecht;

Gibt es hierzu Erfahrungswerte Für 100GS und Rundscheinwerfer (z.B. /7) oder vergleichbar?

Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar

Andreas
 
... Wie schauts denn mit der Lichtausbeute aus,
bringt es was bzw. ist es den Preis wert ? ...

Hallo Oswald,

ich habe das schon einmal hier geschrieben: mehr Gewinn an Sicherheit kann man für das Geld nicht kriegen.

Auch mit dem kleinen Scheinwerfer der G/S hat man eine hervorragende Ausleuchtung.

Was mir besonders aufgefallen war, ist die sehr gute Ausleuchtung des rechten Fahrbahnrands (Rehe, Wildschweine usw.).

Das Fernlicht ist dann noch einmal eine Steigerung.

Hinzu kommt, dass sich die Leistungsaufnahme gegenüber der normalen H4-Lampe auf unter die Hälfte reduziert.

Ob es Dir den Preis wert ist, kannst nur Du nach einem Test entscheiden.

Als weitere Entscheidungshilfe kannst Du ja mal die Lebensdauer einer H4-Glühlampe mit der LED-Version vergleichen.
 
... allerdings war der Hell - Dunkel - Kontrast brutal scharf ...

Hallo Andreas,

genau Das ist bei den Osram-LEDs (64193DWNB) nach meiner Beobachtung nicht der Fall.

Bei dem großen Scheinwerfer der /7 sollte die Ausleuchtung dann noch einen Tick besser sein als beim 140er der G/S.
 
.. trau ich mir nicht wirklich einzuschätzen;

Mein "Selbstversuch" war so, dass man auf eine dunkle Wand zugefahren ist, bevor man in den Lichtbereich kam; ich empfand das als sehr unangenehm; vielleicht stört es nicht jeden; ich bin wieder bei H4 gelandet, da ich einen vosichtigen Übergang im Kopf besser hin bekomme;

Bei dem Test empfinde ich die Osram als schärfer abgrenzend; - mein Eindruck

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre in einem Auto die Phillips LEDs, im 2ten die Osram LEDs, im 3. die originalen LEDs und in den beiden BMW Mopeds irgend welche China low budget LEDs. Das ist alles besser als H4 :pfeif:.
 
Ich hatte mal ´nen LED-Scheinwerfer für 1100gs probiert ...

Hallo Andreas,

Du schreibst ja von einem LED-Scheinwerfer. Das fasse ich jetzt so auf, dass Du einen kompletten Scheinwerfer getauscht und somit neue Bedingungen geschaffen hast.
Das erschwert natürlich den Vergleich.

Ich habe ja jeweils nur das Leuchtmittel getauscht (logisch! ;)).

Bin gestern abend mit meinem umgerüsteten 2er-Golf (legale Umrüstung!) im Dunkeln Landstraße gefahren. Ich bin immer wieder regelrecht begeistert von dem Licht.

Ja ich weiß, dass ich jetzt etwas missioniere. :D
 
.. trau ich mir nicht wirklich einzuschätzen;

Mein "Selbstversuch" war so, dass man auf eine dunkle Wand zugefahren ist, bevor man in den Lichtbereich kam; ich empfand das als sehr unangenehm; vielleicht stört es nicht jeden; ich bin wieder bei H4 gelandet, da ich einen vosichtigen Übergang im Kopf besser hin bekomme;

Bei dem Test empfinde ich die Osram als schärfer abgrenzend; - mein Eindruck

Andreas
Hallo Andreas,bei den legal verbaubaren Komplettsystemen sealed beams mit LED ist das tatsächlich so. Zumindest bei dem trucklight, der in der HPN drinne ist. Diam. wie Originalscheinwerfer.
Jetzt kommt ein großes ABER: man gewöhnt sich daran. Die harte Hell/Dunkel-Grenze verliert ihren Schrecken.
Ich gehe davon aus, dass sowohl Osram -als auch Philipps LED-Ersatz-H4-Birnla den Übergang besser können, sitzen sie doch exakt an derselben Stelle im Originalreflektortopf wie die H4-Vorgänger-Leuchtmittel.
Allerdings harrt das LEDbirnle noch der Erprobung. Im RechteckSW.
 
Zurück
Oben Unten