LED Rücklicht

Munga64

Aktiv
Seit
27. Jan. 2011
Beiträge
1.140
Ort
Reichelsheim/Odw
Hallo BMW Gemeinde.
Mein Junior hat seinen Motorradführerschein Bestanden.
Ja, sehr schön, gut gemacht mein Sohn))):!
Jetzt kommt was kommen musste:
"Papa lass mich doch bitte mal mit deiner GS fahren"
:entsetzten:
Na ja dem habe ich zugestimmt.
Allerding bin ich mit meiner XL 500 R mal vorsichtshalber hinterher gefahren.
So jetzt komme ich auf den Punkt.
Mann fährt ja sehr selten hinter sich her :D.

Mein Rücklicht ist erschreckend Dunkel.
Ja mein Rücklicht ist zwar mit Prüfnummer, aber das es so duster ist hätte ich nicht erwartet obwohl ich einen Reflektor eingebaut habe.
Hat denn von euch jemand schon Erfahrung mit dem LED Einsatz der Fa Hornig Erfahrungen sammeln können? Ist halt ohne ABE.
Könnt ihr mir helfen.
Danke.

http://www.motorradzubehoer-hornig....ser-Birnen/LED-Ruecklichteinsatz-R80-100.html
 

Anhänge

  • imagethumb.jpg
    imagethumb.jpg
    24,3 KB · Aufrufe: 66
  • SAM_1302.jpg
    SAM_1302.jpg
    174 KB · Aufrufe: 78
  • SAM_1301.jpg
    SAM_1301.jpg
    226,6 KB · Aufrufe: 67
Hallo
Ja stimmt, die schreiben nichts von Bremslicht!
Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Ich habe gerade mal Hornig angeschrieben, mal sehen was sie sagen.
Ich gebe Rückantwort.
 
Als Rück-/ Bremslicht reicht ja schon eine Vorbeschaltung aus, damit die LEDs beim Bremsen entsprechend heller leuchten. Anders ist das ja bei vielen zugelassenene LED Rücklichtern auch nicht.

MfG
Manu
 
Ich hab so einen Einsatz seit ein paar Jahren verbaut. Ich glaube der war aber von einem anderen Lieferanten und damals günstiger.

Jedenfalls lässt sich das Teil einfach gegen den original Reflektor austauschen. Bremslicht ist ebenfalls integriert.

Ich hatte auch schon mal ein Vergleichsfoto zum Original eingestellt.
 
Hallo BMW Gemeinde.
Mein Junior hat seinen Motorradführerschein Bestanden.
Ja, sehr schön, gut gemacht mein Sohn))):!
Jetzt kommt was kommen musste:
"Papa lass mich doch bitte mal mit deiner GS fahren"
:entsetzten:
Na ja dem habe ich zugestimmt.
Allerding bin ich mit meiner XL 500 R mal vorsichtshalber hinterher gefahren.
So jetzt komme ich auf den Punkt.
Mann fährt ja sehr selten hinter sich her :D.

Mein Rücklicht ist erschreckend Dunkel.
Ja mein Rücklicht ist zwar mit Prüfnummer, aber das es so duster ist hätte ich nicht erwartet obwohl ich einen Reflektor eingebaut habe.
Hat denn von euch jemand schon Erfahrung mit dem LED Einsatz der Fa Hornig Erfahrungen sammeln können? Ist halt ohne ABE.
Könnt ihr mir helfen.
Danke.

http://www.motorradzubehoer-hornig....ser-Birnen/LED-Ruecklichteinsatz-R80-100.html

Hi Munga,

wie sieht die Ersatzteilversorgung für die XL aus? Ich liebäugel auch mit einer. War 1986 mein erstes Motorrad.

Grüße
Frank
 
Hi Munga,

wie sieht die Ersatzteilversorgung für die XL aus? Ich liebäugel auch mit einer. War 1986 mein erstes Motorrad.

Grüße
Frank


Hi,

gebrauchte Teile sind reichlich verfügbar (für die R), Neuteile sind aber meist teurer als bei unseren Kühen.

XL500S%20001-L.jpg


)(-:
 
Hallo zusammen,
mein Rücklicht ist ja von UFO siehe Bilder.
Und dieses ist direkt auf den Gummi Montiert.
Ich habe auch einen Reflektor darunter angebracht, war Original ohne:schock:.
Ich habe mir jetzt ein Diodenrücklicht bei Polo besorgt,
Alder da braucht man(n) eine Sonnenbrille beim Hinterher fahren.
Jetzt bin ich soweit zufrieden

@ Frank,
ich hatte bisher keine Probleme, wie auch hier bei unserem Forum
gibt es auch eins für Honda XL.
Dort wiederum habe ich einen sehr netten kontakt für Ersatzteile
kennen gelernt. Bei Interesse PN an mich
 

Anhänge

  • SAM_1303.jpg
    SAM_1303.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 46
  • SAM_1304.jpg
    SAM_1304.jpg
    234,1 KB · Aufrufe: 39
Zurück
Oben Unten