Leerlauf zu hoch

flieger

Aktiv
Seit
13. Juli 2010
Beiträge
660
Ort
Bad Oeynhausen
Moin zusammen,

nach der erfolgreichen Reaktivierung meiner neuen /6 mit R80 Motor und 32er Bings habe ich ein kleines Problemchen.
Die Maschine läuft sehr gut, zieht in allen Drehzahlbereichen ordentlich und hört sich mit dem 16_loch Rundluffi auch schön an:].

Nur ich kann den Leerlauf nicht weit genug runterdrehen. Drehzahlmesser geht allerdings nicht. Aber gefühlt 200 Umdrehungen zuviel.

Am rechten Vergaser liegt die Schraube nicht mal auf dem Anschlag.

Ferndiagnose sicherlich schwierig, aber ich frag einfacxh mal, bevor ich den Vergaser zerlege. Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit

Achso, Gaszug halt Spiel

Gruß
Wolfgang
 
Hallo,

beträgt das Spiel im Gaszug 1-2mm? Als weiterer Fehler ist der Fliehkraftregler anzusehen. Ausgeschlagen, eingerostet oder mit lahmen Federn versehen sorgen auch für einen hohen Leerlauf.

Gruß
Walter
 
Hallo,

Gaszug hat 3 mm Spiel, ZZP steht genau auf S.

Die Drehzahl kann ich auch über den anderen Vergaser runterstellen. Dann passt die Sync natürlich nicht mehr.

Gruß
Wolfgang
 
Ich schlage diese Schritte vor:

1. Stellschrauben für die Gaszüge ganz runter, maximales Spiel, egal wieviel.

2. Gemischschrauben ganz rein, zu, dann 1/2 Umdrehung auf, knapp am Hungertod.

3. Stellschrauben für die Drosselklappen ganz runter, völlig frei, dann mit dem Finger zwischen Kopf und Vergaser durch am Hebel fühlen, wann er beim Reindrehen der Stellschraube beginnt sich zu bewegen, ab da Stellschraube 1/2 Umdrehung hoch.

Mit dieser Grundeinstellung sollte der Motor nach einem Kaltstart ohne Choke knapp über 200 Touren machen, unmittelbar vorm Stehenbleiben.

Dreht aber er deutlich höher, ist es an der Zeit mal eine Dose Bremsenreiniger zu opfern, und den möglichen Eintritt von Falschluft systematisch zu eliminieren.

Ein einziger fertiger O-Ring kann einem den ganzen Spaß versauen ;)
 
Danke Euch für die Tipps. Werde morgen vielleicht mal genauer prüfen.

Heute ist´s zu schönes Wetter. Fahre nachher erst mal zum Flugplatz, ein paar Flugschüler quälen.

Wenns gar nicht anders geht... auf den Rotaxmotoren sitzen auch 32er Bings:D

Gruß
Wolfgang
 
Schau einfach mal durch den Vergaser durch, wenn die Einstellschraube ganz ausgedreht ist. Um die Drosselklappe darf nur ein minimaler, gleichmässiger Lichtspalt zu sehen sein, andernfalls ist die Drosselklappe schief eingesetzt, was genau das geschilderte Verhalten hervorruft.
 
Zurück
Oben Unten