Leerlaufkontrollleuchte macht Probleme

USB

Teilnehmer
Seit
14. Okt. 2019
Beiträge
15
Vielen Dank für die Ratschläge. Werde den Getriebeölwechsel also mit einem Schalter-Wechsel verbinden.
Viele Grüße an Alle


Hallo,
wer hat einen Tip? Meine Leerlaufkontrollleuchte tut es mal und dann auch wieder nicht. Auswirkungen auf die Schalterei, Anlasser etc hat das aber nicht.
Fahre eine G/S von 1981.

vielen Dank schon mal, USB
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie mal geht und mal nicht, wirst Du wohl um einen Tausch des Schalters nicht drumrum kommen. An der Stelle unten im Getriebe sammelt sich allerlei Schlonz im Schalter, speziell wenns kälter wird kommt die Feder dann nicht mehr dagegen an.
 
Hallo,

Nicht nur der Schalter, auch die Kabel und deren Isolierung leiden da über die Jahre sehr!
Ich würde mir den Übergang Stecker zu Kabel und die ersten drei Zentimeter Isolierung genau ansehen. Bei mir war da nur noch ausgehärter Bröselkram um ein bis drei oxidierte Metalldrähtchen!

Gruß

Kai
 
Hallo,
wer hat einen Tip? Meine Leerlaufkontrollleuchte tut es mal und dann auch wieder nicht. Auswirkungen auf die Schalterei, Anlasser etc hat das aber nicht.
Fahre eine G/S von 1981.

vielen Dank schon mal, USB

Hi,
wenn die LKL trotz Leerlauf aus ist und du ohne Kupplung zu ziehen starten kannst, ist der Schalter OK, aber die LKL-Leuchte hat ein Problem. Ansonsten, wie von den anderen schon beschrieben, Schalter tauschen.

Hans
 
Zurück
Oben Unten