Leistung Lampe Erregerstrom Ladekontrolle R65 Bj. 81

sven 1

Aktiv
Seit
03. Feb. 2015
Beiträge
141
Ort
Spessart
Hallo zusammen,

nachdem ich nun weiß was für eine Lampe verbaut werden muß (Becherlampe), nun die nächste Frage.

Es handelt sich um eine 1981 BMW R 65

Meiner Meinung nach habe ich hier mal etwas von 3 Watt und 12 Volt gelesen, wenn ich den DZM weglasse und die originale Ladekontrollleuchte/Erregerstrom ersetzen möchte.

Im WHB steht was von W 5 /1,2 12V / 1,2 W Anzeigenlampe.

Verwirrender Weise habe ich einen Beitrag gefunden der 14 Volt empfiehlt, da man sich nach der Leistung der Lima richten soll, ich dachte die Lampe und die Zündspulen erhalten die konstanten 12V von der Batterie und nicht die Ladespannung.

Jetzt bin ich etwas ratlos, was denn nun korrekt ist. Ich möchte ja nicht auf der Probefahrt gleich als erstes liegen bleiben, weil die Batterie nicht geladen wird.

Grüße

Sven
 
Mal 'ne ganz doofe Frage: Deine Frage wurde in einem anderen Thead schon beantwortet. Traust du der Antwort nocht oder warum stellst du die gleiche Frage 2x?

Hans
 
Hallo zusammen,
...
Verwirrender Weise habe ich einen Beitrag gefunden der 14 Volt empfiehlt, da man sich nach der Leistung der Lima richten soll, ich dachte die Lampe und die Zündspulen erhalten die konstanten 12V von der Batterie und nicht die Ladespannung.

Jetzt bin ich etwas ratlos, was denn nun korrekt ist. Ich möchte ja nicht auf der Probefahrt gleich als erstes liegen bleiben, weil die Batterie nicht geladen wird.

Grüße

Sven

Du solltest Dich mal mit den Begriffen Nennspannung, Ladeschlussspannung usw. auseinandersetzen. Die Batterie hat nie konstante 12V...
 
Mal 'ne ganz doofe Frage: Deine Frage wurde in einem anderen Thead schon beantwortet. Traust du der Antwort nocht oder warum stellst du die gleiche Frage 2x?

Hans

Weil ich die zweite Antwort offenbar übersehen hatte. Deine Suchhilfe bringt mich aber leider nicht weiter, weil ich keine FAQ`s unter Elektrik finde, hatte da auch vorher schon mal geguckt.

@ all: ich habe leider sehr wenig bis keine Ahnung von Elektrik, also versuche ich so sicher zu gehen wie es eben geht. Dabei werfe ich bestimmt auch einiges durcheinander oder drücke mich falsch aus.
Dauert dann halt länger bei mir, weil ich keine Kohle für Trial and error habe und immer erst andere fragen muß damit ich nicht nicht den totalen Quatsch mache.

Aber dann baue ich die 3W 12V ein, wenn mir dieser Wert von Detlev genannt wird. Habe bisher sehr gute Erfahrungen mit seinen Ratschlägen gemacht.

Grüße

Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundlagen der KFZ-Elektrik kann man übrigens an einem Tag lernen, da ist letztlich nicht viel dran. Wichtig ist es, bei den richtigen Fachbegriffen und physikalischen Größen/Einheiten zu bleiben. Letzlich gibt es nur Strom und Spannung, der Rest ergibt sich daraus. Wenn Du wirklich nicht wegen solchen Sachen liegenbleiben willst, dann such Dir jemanden der Dir dabei hilft und Dir obengenanntes Wissen beibringt. Mit etwas Grundlagenwissen gelingt meist auch die Fehlersuche ;).
 
Weil ich die zweite Antwort offenbar übersehen hatte. Deine Suchhilfe bringt mich aber leider nicht weiter, weil ich keine FAQ`s unter Elektrik finde, hatte da auch vorher schon mal geguckt.

[...]

Im nächsten Untermenü Lichtmaschine hättest du es gefunden. Ein bisschen Eigeninitiative hilft.

Zum Thema Elektrik: Das ist nicht wirklich schlimm, keine Ahnung zu haben. Die kann man sich aneignen. Zur Not würdest du mit einer leeren Batterie liegen bleiben. Bei Thema Bremsen oder anderen wirklich relevanten Themen bin ich weniger entspannt.

Guter Tip: In der Datenbank findest du wirklich sehr viele Informationen, die vor alle. geprüft und valide sind. Mal mit der Struktur auseinandersetzen.

Hans
 
Zurück
Oben Unten