Mahlzeit,
das Geheimnis soll keins bleiben!
Ausgangszustand war ein R65 Motor mit 50 PS (der mit etwas größeren Ventilen) - umgebaut auf Wahl Kolben (aus Porsche Rohlingen)mit gekürzten R100 Zylindern und offenen 38er Dellorto.
Vor ein paar Jahren gekauft, jedoch auch mit viel Bastelei und Abstimmarbeit nicht vernünftig zum Laufen bekommen, bis ein Ventil abriss...
Was tun? Letztendlich hab ich mich entschieden etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Jetzt ist es eine 95er Bohrung mit den dazu passenden Kolben,
die Nockenwelle umgeschliffen auf EM2V, 44/40er Ventile (ja, im R65 Brennraum), Krümmeranlage wurde geändert auf 38mm und die Vattier letztendlich.
Dellorto ist jetzt gut abgestimmt, die Ignitech tut auch ihr Bestes.
Prüfstand ist ein P4 (ich habe extra einen anderen als bei der ersten Messung aufgesucht) - ich bin zufrieden.
Die Leistung passt auch mit der Fahrleistung zusammen.
Gruß - Thomas