Leistungsunterschied durch Krümmerdurchmesser R100???

ThomasW

Teilnehmer
Seit
03. Juni 2008
Beiträge
90
Ort
Erzgebirge
Moin Zusammen,

ich werde demnächst meine 100/7 mit neuen Zyl.Köpfen bestücken.

EV 44mm
AV 40mm
Krümmer Durchmesser 38mm
Die Köpfe müssten von einer R 100 GS stammen.

Nun meine Frage, warum hat BMW den Krümmerdurchmesser wieder auf 38mm von ehemals 40mm (bei R100RS) reduziert?

Gibt es Leistungsunterschiede?
Vielleicht hat einer ja Erfahrung.:nixw:

Grüße Tom
 
Hi
GSen gab´s nich mit 44er EV.
Was die Krümmer angeht: dickere haben weniger Drehmoment, aber etwas mehr Drehfreude obenrum.
Is wie beim Ansaugtrackt auch.
 
Hi
GSen gab´s nich mit 44er EV.
Was die Krümmer angeht: dickere haben weniger Drehmoment, aber etwas mehr Drehfreude obenrum.
Is wie beim Ansaugtrackt auch.

So habe ich das auch erfahren, am RS Motor mit leicht modifizierten Kanälen und 38 er Krümmer, = enormer Druck von unten. Schnell gefahren bin ich damit noch nicht, so um die 150-160 , würde aber noch mehr gehen.
Von diesem Setup bin ich begeistert, wenn die andere RS mit 40 er Krümmern merklich weniger Druck von unten hat rüste ich die auch auf 38 er Krümmer um...:D
 
Hey!

geil, genau sowas wollte ich hören!!!
Das gefällt mir!

Eine Frage noch als Ergänzung:
Wo gehören diese Köpfe dann ursprünglich drauf? evtl. die späteren RS Modelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit dem letzten Beitrag von Dirk sind ziemlich schnell einige Wochen vergangen...
Ein Dank nochmal bezüglich der Hinweise.
Ich habe mittlerweile die Köpfe mit DZ und Kipphebelaxiallagern bestückt sowie die Kanäle bestmöglich angeglichen. Im Vergleich zu Motorverhalten mit den kleinen EV´s dreht der Motor jetzt spielend jenseits der 7000" . Da muss ich mich künftig etwas beherrschen...:oberl:

In diesem Sinne allen Gute Fahrt-immer mit Kontrollblick auf die Grenzdrehzahl!
)(-: Gruß Tom!
 
Zurück
Oben Unten