Hallo Allerseits!
Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage:
Bei der R80 G/S meiner Frau ist bei einem ansonsten harmlosen Umfaller beim Abbiegen bei niedriger Geschwindigkeit der Lenkanschlag abgebrochen.
Ich würde das einfach im nächsten Winter wieder anschweissen lassen, dann ist ohnehin ein Umbau mit Rahmenverstärkung geplant.
Dummerweise ist leider jetzt der TÜV fällig und ich will die Maschine nicht mitten in der Saison zerlegen und dann im Winter nochmal.
Kann man den Lenkanschlag also mit irgend etwas improvisieren, das den TÜV-Prüfer zufrieden stellt?
Oder ist der zu erwartende Schweißverzug so gering, das der Rahmen nach dem Schweissen nicht geprüft werden muß?
Dann würde ich einfach nur die Gabel entfernen, den Anschlag schweißen lassen und gut is.
Was meint ihr?
Gruß,
Ekki
Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage:
Bei der R80 G/S meiner Frau ist bei einem ansonsten harmlosen Umfaller beim Abbiegen bei niedriger Geschwindigkeit der Lenkanschlag abgebrochen.
Ich würde das einfach im nächsten Winter wieder anschweissen lassen, dann ist ohnehin ein Umbau mit Rahmenverstärkung geplant.
Dummerweise ist leider jetzt der TÜV fällig und ich will die Maschine nicht mitten in der Saison zerlegen und dann im Winter nochmal.
Kann man den Lenkanschlag also mit irgend etwas improvisieren, das den TÜV-Prüfer zufrieden stellt?
Oder ist der zu erwartende Schweißverzug so gering, das der Rahmen nach dem Schweissen nicht geprüft werden muß?
Dann würde ich einfach nur die Gabel entfernen, den Anschlag schweißen lassen und gut is.
Was meint ihr?
Gruß,
Ekki