Lenkanschlag

mathiast2

Aktiv
Seit
04. Mai 2016
Beiträge
195
Ort
Sächsische Schweiz
Hallo,

ich habe gestern zufällig enttdeckt, daß mir am Lenkanschlag etwas fehlt.
Wer kann mir sagen welche Art Schraube da hinein gehört.

Danke Mathias


Foto0558.jpg


Foto0557.jpg


Ich habe keine Ahnung wie der Anhang hier reinkommt..kann den Kram auch nicht löschen:(

### hab den Krempel mal herausgelöscht, Hans ###
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
... und RT (vulgo 247 mit Verkleidung) eine Begrenzung des Anschlags Anschlag mittels einer einfachen Sechskantschraube M6 mit Mutter vorgesehen...

Wohingegen bei der
GS/PD ein zusätzlicher Begrenzungsanschlag
... mit einem Blechteil bewerkstelligt wird, da bei den 247E Typen die Bohrung von oben nach unten geht

Herbert

PS: Fritz, immer noch überhopft :kue: ; solche unkonzentriertheiten kenn wir von dir gar nicht???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, passt.
Sieht bei meinen BMW`s ohne Verkleidungsgeraffel genau so aus.

Ausführlicher kann das dann der Herbert dokumentieren. :D
 
Hallo,

nee..ich hoffe mal nicht:(. alles original mit Originalnummern, nummerngleich etc.

Dann hat einer eine Bohrung reingemacht. Warum ist das Typschild so komisch angenietet. Das gab es so bei der /6 nicht. Zeig mal ein Bild der Originalnummer. Hat der Rahmen das zweite Querrohr ?
 
An meiner R90/6 saß an der gleichen Stelle ebenso eine Bohrung.

Ich habe da ein Foto gefunden, mit montierter Schraube um den Anschlag für einen Stummellenker zu begrenzen.

anschlag.jpg
 
Nein, kein Erstbesitz, und der Vorbesitzer war auch nicht Erstbesitzer. Meinst Du, dass wäre Zufall? Zweimal ein Ersatzrahmen?

Nein nicht unbedingt Ersatzrahmen, aber die Vielzahl an z. B. Zubehörverkleidungen, Stummellenkern, usw.
 
Originalrahmen 90/6

Gebohrt hab ich da nix....

0C40105C-C047-4A7B-9097-D160C53BA464.jpg

Hab da zum Winter noch nicht langgewischt.:rolleyes:
 
Hi,

ich müsste mich schwer täuschen, aber meine /6 hat da keine Bohrung und das Typenschild ist definitiv mit Kerbnägeln befestigt.
 
Wenn die Bohrung nachträglich eingebracht ist, ist das Motorrad nicht mehr original und verliert min. 2000 € Wert.
Oder was ist deine Intension? :D

Wer soll bei einem über 40 Jahre alten Fahrzeug noch nachvollziehen, was da passiert ist; und wem nützt das Wissen darum?

Rainer's Intention ;) wird wohl -verständlicherweise- sein, dass er mit seiner Aussage #10 recht behält;;-).
 
Hallo Mathias
Hier ist nur bei der RS und GS/PD ein zusätzlicher Begrenzungsanschlag vorgesehen.


..... die Löcher sind aber trotzdem "fast" immer drin!

Hallo Leute


was diskutiert Ihr da rum. An meiner G/S ist die Bohrung drin (Vertikal und 150 % Original Erstbesitz), an meiner (frühen) 80/7 (Nummerngleicher Rahmen und Motor) war die Bohrung drin (Horizontal), an der 90 S von nem Bekannten und ner 75 /5 und 60/6 an denen ich füher öfter geschraubt habe, war die Bohrung auch drin (Horizontal) :schock::schock::schock:.
Ich hab immer gedacht das gehört so und hab mich besonders an der /7 gefreut, dass ich je nach Lust und Laune auch mal nen RS- Lenker fahren konnte. Aber damals in den 80zigern war "Orischinalidääd" halt noch nicht das Thema.
Es scheint da abseits der "reinen Lehre" der Modellreihen bei der Rahmenschweisserei von BMW ne große Variation zu geben. Da der Anschlag aussieht als ob er mit Hand geschweisst wurde, haben die vielleicht je nachdem was gerade rumlag, einmal mit und einmal ohne Loch angeschweisst. Könnte sein, schadet ja nicht. :nixw:
Zudem gab es damals auch schon Bohrmaschinen und viele wollten auch mal eine Saison "sportlich" sein.
Das Ganze zu ner Grundsatzdiskussion über "Orischinalidääd" zu machen ist wohl übertrieben. Auch "zeitgenössige" Reparaturen, Verbesserungen, Umbauten etc. gehören bei einem 40 Jährigen Motorrad zu einer schlüssigen Historie.
So lange mir keiner für 15000 Euro ne 90/s mit Paralever andrehen will ist doch alles gut.:D:D:D
Seit doch froh wenn das Loch drin ist! Es erleichtert doch beim Umbau einiges und spart Gewicht. :D
Also Matthias alles gut. Da muss nichts rein, es sei denn du willst nen RS-Lenker oder Stummel fahren.

Gruß
Kai

Ps: So richtig originale BMWs aus den 70gern bekommt man fabrikneu eh nur in Malta :&&&: !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten