mathiast2
Aktiv
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo MathiasHallo,
ich habe gestern zufällig enttdeckt, daß mir am Lenkanschlag etwas fehlt.
Wer kann mir sagen welche Art Schraube da hinein gehört.
Danke Mathias
Anhang anzeigen 196875
Anhang anzeigen 196876
Ich habe keine Ahnung wie der Anhang hier reinkommt..kann den Kram auch nicht löschen
![]()
![]()
... und RT (vulgo 247 mit Verkleidung) eine Begrenzung des Anschlags Anschlag mittels einer einfachen Sechskantschraube M6 mit Mutter vorgesehen...nur bei der RS
... mit einem Blechteil bewerkstelligt wird, da bei den 247E Typen die Bohrung von oben nach unten gehtGS/PD ein zusätzlicher Begrenzungsanschlag
Ja, passt.
...... Verkleidungsgeraffel .....
.![]()
Entlastend kann wohl nur alkoholbedingte Unzurechnungsfähigkeit gelten....![]()
Ich verbitte mir diese Ausdrucksweise gegenüber der ehrfurchtgebietnenden, zeitlosen Schönheit einer RT-Verkleidung...
Entlastend kann wohl nur alkoholbedingte Unzurechnungsfähigkeit gelten....![]()
Hallo,
danke Euch, also gehört das bei mir so? Ist eine R90/6
Grüße Mathias
Hallo,
nee..ich hoffe mal nichtalles original mit Originalnummern, nummerngleich etc.
An meiner R90/6 saß an der gleichen Stelle ebenso eine Bohrung.
Nein, kein Erstbesitz, und der Vorbesitzer war auch nicht Erstbesitzer. Meinst Du, dass wäre Zufall? Zweimal ein Ersatzrahmen?
Nein nicht unbedingt Ersatzrahmen, aber die Vielzahl an z. B. Zubehörverkleidungen, Stummellenkern, usw.
Originalrahmen 90/6
Gebohrt hab ich da nix....
Anhang anzeigen 196924
Hab da zum Winter noch nicht langgewischt.![]()
Sicher nicht Erstbesitz von dir ?
Dann hat einer eine Bohrung reingemacht. Warum ist das Typschild so komisch angenietet. Das gab es so bei der /6 nicht. Zeig mal ein Bild der Originalnummer. Hat der Rahmen das zweite Querrohr ?
Hi,
ich müsste mich schwer täuschen, aber meine /6 hat da keine Bohrung und das Typenschild ist definitiv mit Kerbnägeln befestigt.
Dann hat einer eine Bohrung reingemacht. Warum ist das Typschild so komisch angenietet. Das gab es so bei der /6 nicht. Zeig mal ein Bild der Originalnummer. Hat der Rahmen das zweite Querrohr ?
Schon kontrolliert ?![]()
Wenn die Bohrung nachträglich eingebracht ist, ist das Motorrad nicht mehr original und verliert min. 2000 € Wert.
Oder was ist deine Intension?
Wer soll bei einem über 40 Jahre alten Fahrzeug noch nachvollziehen, was da passiert ist; und wem nützt das Wissen darum?
Rainer's Intentionwird wohl -verständlicherweise- sein, dass er mit seiner Aussage #10 recht behält
.
Hallo Mathias
Hier ist nur bei der RS und GS/PD ein zusätzlicher Begrenzungsanschlag vorgesehen.
..... die Löcher sind aber trotzdem "fast" immer drin!
....
Gruß
Kai
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen