Lenker Kabelbelegung Kupplungsgriff

chrisstefes

Teilnehmer
Seit
18. Jan. 2018
Beiträge
16
Ort
Hamburg
Moin Leute,

bin gerade dabei den neuen Lenker meiner BMW R80 RT anzubauen und kann mit einem Kabel/Stecker der zur Kupplungs/Chokeseite führt einfach mal garmichts anfangen. Habe ihn beim Abbau leider geschrottet und brauche ihn neu. Nur finde ich dazu seit Tagen nichts... Kann mir jemand sagen wofür,der ist und wo man ihn ggf kaufen kann?

Foto im Anhang
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    64,4 KB · Aufrufe: 70
  • image.jpg
    image.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 64
  • image.jpg
    image.jpg
    125,6 KB · Aufrufe: 60
Was du da liebevoll zerlegt hast, ist der Kupplungsschalter.
Um ihn zerstörungsfrei zu demontieren, ist eine kleine Schraube zu lösen...

PS: Ein paar Infos findest du hier: :db:
 
Kupplungsschalter, der zum Starterrelais geht. Damit wird der Stromweg freigegeben, falls ein Gang eingelegt ist und du dennoch starten willst.

Gibt es komplett mit Kabel beim Händler.

Hans
 
Danke schon mal! Ich glaube ich werde garnicht mehr recherchieren. Wie schnell das hier geht 😂

Den Kupplungsschalter kann ich aber auch stilllegen wenn es nur darum geht, dass er das Starten bei eingelegtem Gang ermöglicht oder?
 
Danke schon mal! Ich glaube ich werde garnicht mehr recherchieren. Wie schnell das hier geht 

Den Kupplungsschalter kann ich aber auch stilllegen wenn es nur darum geht, dass er das Starten bei eingelegtem Gang ermöglicht oder?

Das ist machbar; ich finde allerdings die Werksausrüstung mit Starten
- im Leerlauf oder
- mit Gang bei gezogener Kupplung
recht sinnig für die Praxis.
Wenn man in kritischer Situation den Motor beim Starten mal abgewürgt hat, wird das sonst recht nervig.
 
Okay, danke Michael. Der Stecker mit Kabel kostet Schlappe 47€ bei BMW Bayer. Kann man nicht einfach das Kabel von dem alten anknipsen und nur den Stecker bestellen? Habe noch keinen gefunden...
 
Okay, danke Michael. Der Stecker mit Kabel kostet Schlappe 47€ bei BMW Bayer. Kann man nicht einfach das Kabel von dem alten anknipsen und nur den Stecker bestellen? Habe noch keinen gefunden...

Mit der Antwort komme ich nicht klar.
Was man auf deinen Bildern in Teilen defekt sieht, ist der Schalter mit angeschlossenem Kabel.
Du brauchst also einen neuen Schalter; den gabs früher mal einzeln mit Steckanschlüssen plus einem Kabel mit Flachsteckhülsen.
Aktuell ist wohl nur noch der Schalter samt fest angeschlossenem Kabel verfügbar...
 
Moin,Also ich hab meinen Schalter auch richtig zerlegt, gleich gereinigt, zusammengebaut, funktioniert wieder. War jetzt kein Aufwand! Und bau mal noch die Reste aus dem Griff aus, sonst wird das auch mit einem neuen Schalter nix. 47.- EUR wäre mir das allemal wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten