• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Lenker R100R

Hallo Bernd,

die gleiche Farbe hast su gestern "live" vor deiner Haustür gesehen..;)

Hallo Hans,

ja, jetzt habe ich es gesehen. Für eine Mystic oder einen Cafe-Racer ist es eine tolle Farbe. Bei eine R 100 R (Tourenmaschine) würde es mir nicht so gut gefallen. Zur Roadster passt am besten die klassische BMW Farbe, die auch beim FORD T-Modell zur Wahl stand (als einzige).

Viele Grüße für einen lauen Sommerabend!
Bernd
 
Hallo,

ich hab eine fast 100% originale R100R in dem Türkis und finde das immer wieder Klasse. Schöne Sommerfarbe. Klar: die R100R an sich mag nicht jeder, eine 90/6 ist schöner und das Türkis haben viele umlackiert. Meine bleibt genau so wie sie ist. Motor mit etwas mehr Dampf, ansonsten so wie 1992 vom Band gelaufen. vielleicht find ich irgendwann nochmal BMW-Koffer mit türkisen Seitendeckeln...

Mir ist die Tage noch eine Milka-farbene Wasserrohr GS zugelaufen ("Samt-Violett" heißt die Farbe glaub ich). Die hab ich eigentlich wg. dem Fallert-Motor gekauft. Ich war dann ganz froh, dass der Lacksatz nicht mehr so schön ist, sonst wäre ich schon auf die Idee gekommen, das so zu lassen. Obwohl: Mal schauen was rauskommt, wenn die mal ordentlich geputzt ist...;)

Grüße
Marcus

3239383861626265.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Motor mit etwas mehr Dampf

Hallo Marcus,

was genau hast Du Deinem Motor angedeien lassen? Hast Du mal die Leistung gemessen oder was schätzt Du, wieviel PS hat Deine Q?

Übrigens, die Kofferdeckel kann man doch einfach lackieren lassen. Genau wie das hintere Schutzblech, das Gehäuse für das Rücklicht und die hinteren Blinkerhalter (nachdem der Bügel abgesägt wurde und das dann sichtbare Gussprofil mit einer Abdeckung verklebt wurde). So habe ich es gemacht. Und die R100R sieht ein ganzes Stück wertiger aus.

Wie groß bist Du und wie ist das mit dem Geräusch hinter Deiner Scheibe ab 100 km/h?

Gruß
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten