Colonus
Aktiv
Hallo zusammen,
wenn ich mit meiner alten Dame (R80 ST) etwas flotter (>130 km/h) unterwegs bin, beginnt sie sich Aufzuschaunkeln. Das nennt man Lenkerflattern oder Shimmy glaube ich.
Allerdings kann ich das Lenkkopflager nicht strenger ziehen, es ist offensichtlich schon auf "ganz fest" und rohe Gewalt (Verlängerung) will ich nicht anwenden. Der Lenker ist aber sehr leichtgängig und fällt locker selbstständig auf die eine oder andere Seite.
Außerdem geht bei Schotterfahrten die Hutmutter oben immer locker. Da habe ich schon einen Tropfen Loctide drangemacht, aber es passiert trotzdem immer wieder.
Bin ich mit dem LKL auf dem Holzweg und es hat eine andere Ursache? Hängen beide Phänomene überhaupt zusammen?
VG,
Franz
p.s.: die Reifen sind K60, im Moment schon eher am Lebensende, war aber mit anderen Reifen (TKC70) auch so, glaube ich.
wenn ich mit meiner alten Dame (R80 ST) etwas flotter (>130 km/h) unterwegs bin, beginnt sie sich Aufzuschaunkeln. Das nennt man Lenkerflattern oder Shimmy glaube ich.
Allerdings kann ich das Lenkkopflager nicht strenger ziehen, es ist offensichtlich schon auf "ganz fest" und rohe Gewalt (Verlängerung) will ich nicht anwenden. Der Lenker ist aber sehr leichtgängig und fällt locker selbstständig auf die eine oder andere Seite.
Außerdem geht bei Schotterfahrten die Hutmutter oben immer locker. Da habe ich schon einen Tropfen Loctide drangemacht, aber es passiert trotzdem immer wieder.
Bin ich mit dem LKL auf dem Holzweg und es hat eine andere Ursache? Hängen beide Phänomene überhaupt zusammen?
VG,
Franz
p.s.: die Reifen sind K60, im Moment schon eher am Lebensende, war aber mit anderen Reifen (TKC70) auch so, glaube ich.