Lenkkopflager Einstellmutter R100R

winniwolf

Aktiv
Seit
28. Juni 2016
Beiträge
107
Ort
Meißner-Abterode
Moin! Nachdem ich mich durch diverse Freds und Dokumente gelesen habe wollte ich meinem Lkl mal zu Leibe rücken.
Passenden Schlüssel besorgt, Konterrohr und Sicherungsmutter erfolgreich gelöst....
Und dann bewegt sich die große Rändelmutter zum Einstellen kein Stück. Weder vor noch zurück? Gibt's da noch nen Trick?
 
Hab's gestern schön eingesprüht. Heute mal gucken.
Gabelbrücke oben hatte ich mal gelöst.

Hallo. Fahre exakt das Modell R100R wie auf deinem Profilbild - sogar das BMW-Windschild habe ich dran... und wollte auf Anraten einiger Forums-Mitglieder nun auch das LKL "freilegen", um das lästige Knacken durch Nachstellen zu beseitigen - also neu fetten und natürlich vom lästigen Spiel befreien...
Frage: Wie bist du damals vorgegangen und hat sich die Einstellschraube durch Kriechöl zum Drehen bewegen lassen? Leider geht die Geschichte ja nicht weiter in 2020... Gruß Andi
 
Ich würde oben auf das Lenkrohr mit einem Kunststoffhammer einige Prellschläge geben. Dazu aber vorher die Mutter/Schraube reindrehen. Vielleicht auch noch abbocken. Dann mit Gummihandschuhen o.ä. wegen Grip die Mutter drehen. Evtl. seitlich auf die Rändelung klopfen. Eine große Rohrzange mit Schutz gegen Verkratzen würde auch helfen.
Gruß
Wed
 
Zurück
Oben Unten