• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Lenkopfschraube

Hatte die R100GS Bj 90 nicht auch eine Lenkkopfschraube ohne Kontermutter,
meines Wissens war die Frontgabel doch fast identisch ?(
Gruß Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Meci ,
heißt also auf Grund der baulichen Veränderungen ( Lenkopflager unten ) ist eine Lenkkopfschraube ohne Kontermutter nicht verwendbar bzw. kann zu Schäden führen ?
Gruß lutz
 
Links wird mit der Nutmutter das Lager eingestellt und mit der Hutmutter gekontert;
rechts wird mit der großen Rändelmutter eingestellt und mit dem Gewindestift gekontert.
Die Lager selbst sind die gleichen.
 
Dann deute ich das mal ganz vorsichtig so , dass diese Lenkopfschrauben NICHT verwendbar sind !
Obwohl diese im www bei verschiedensten Anbietern für die R100R angeboten werden und mit 60Nm angezogen , die nötige Funktionalität versprochen wird. Möchte mir gar nicht ausmalen , was da alles schief laufen kann :&&&:
Das wundert mich denn schon.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte jemanden, der die Konterschraube mit Innensechskant anfertigen könnte. Somit keine vorstehenden Teile mehr. Nach dem Innesechskant kommt ein Gewinde rein um auch eine Abdeckkappe montieren zu können.
Wer kann Werkstoff und Güte bestimmen? Würde eine Schraube opfern...
 
Das hört sich doch gut an ,habe mich diesbzgl auch schon kundig gemacht! Bei ersten Ergebnissen melde ich mich !
War mit der obig vorgestellten Lenkopfschraube mal bei einem Spezi , sagte mir bei 60 Nm dürfte es hier keine Probleme geben ?(
Schönen Sonntag
Lutz
 
Zurück
Oben Unten