Lenkschloss R100R

udokarl

Aktiv
Seit
19. Juli 2011
Beiträge
440
Ort
Westallgäu
Hallo,

hatte eigentlich das Lenkschloss der R100R eine Abdeckung?
Der Kerbnagel ist bei mir verhanden.

Wenn ja, ist der Deckel und ein neuen Kerbnagel erhältlich?
 

Anhänge

  • Lenkschloss.jpg
    Lenkschloss.jpg
    178,9 KB · Aufrufe: 97
Es gab für das runde Anschweissteil auch einen runden Deckel 51 25 1 453 158 (siehe Grafik).
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • Zündschlosszubehör K100.jpg
    Zündschlosszubehör K100.jpg
    78 KB · Aufrufe: 70
Hallo,

hatte eigentlich das Lenkschloss der R100R eine Abdeckung?
Der Kerbnagel ist bei mir verhanden.

Moin,

also meine R100R Classic hat keine Abdeckung und hatte auch
damals beim Kauf keine.
Dieser Kerbnagel ist bei meiner auch vorhanden.

Hast also "Originalzustand" ;)

Gruß, Reinhard
 
Hallo Reinhard,

ich bin mir da nicht ganz sicher, da das Sitzbankschloss auch eine Abdeckkappe hat.

In der BMW Datenbank sieht es so aus, als wäre da eine Kappe dran (hier nennt es sich Abdeckring (3) ). Ich kann das Bild jedoch nicht richtig interpretieren.

In der Betriebsanleitung scheint es, als hättest du Recht.
 

Anhänge

  • Sitzbankschloss.jpg
    Sitzbankschloss.jpg
    128,1 KB · Aufrufe: 47
  • Schlösser.GIF
    Schlösser.GIF
    77,5 KB · Aufrufe: 49
  • Betriebsanleitung.JPG
    Betriebsanleitung.JPG
    30,2 KB · Aufrufe: 39
Moin,

also meine R100R Classic hat keine Abdeckung und hatte auch
damals beim Kauf keine.
Dieser Kerbnagel ist bei meiner auch vorhanden.

Hast also "Originalzustand" ;)

Gruß, Reinhard

Hallo,
da habt Ihr die Spar- Tuningversion mit Gewichtserleichterung erwischt.
Hab erst vor ein paar Wochen ein neues Neimann-Schloss gekauft.
Da war die Metallabdeckung mit bei. Ohne die bekommt man auch den Kerbnagel schlecht raus.
Vielleicht haben die BMW-Kaufleute bei den letzten Zweiventilern hier noch Sparpotential gesehen. Normal (seit 1936 ???) gehört die da hin !!!


Gruß

Kai
 
Kai das gehört so. ;)
Ab den Paralever Modellen wurde mit Vorliebe labberiges Billig-Plastik verwendet.
Siehe die Risse im Lack von Kotschützer,Seitendeckel und Blinkerhalter der R 100R. :rolleyes:
 
Dieser Abdeckring soll nur das unbeabsichtigte Entfernen der Schließzylinders beim Aufsperren verhindern. Hat nichts mit der Abdeckung des Sitzbankschlosses zu tun. Nimm den Deckel 1453158, den Kerbnagel und die Federscheibe und gut ist. Und Deine Kuh wurde aufgewertet.
Gruß
Wed
 
Hallo Reinhard,

ich bin mir da nicht ganz sicher, da das Sitzbankschloss auch eine Abdeckkappe hat.

In der BMW Datenbank sieht es so aus, als wäre da eine Kappe dran (hier nennt es sich Abdeckring (3) ). Ich kann das Bild jedoch nicht richtig interpretieren.

In der Betriebsanleitung scheint es, als hättest du Recht.


Ich weiß nur, dass meine das nie hatte, und die habe ich neu bei BMW Ernst in Witten gekauft. Ob das jetzt vergessen wurde oder nur die Classic nicht hatte... keine Ahnung. Ich hab' nie darüber nachgedacht! ;)
 
Meistens stimmt der ETK, wenn man die Teileverwendung benutzt. 1453158 wird auch bei 247/85, K100 und K75 verwendet, nicht aber bei der R100R.
Ist halt so. Kann man aber ändern, da ja jetzt die Teilenummern bekannt sind.
Gruß
Wed
 
Zurück
Oben Unten