T
traebbe
Gaststatus
Hallo zusammen,
ich habe ein (hoffentlich) kleines Problem mit meiner RT.
Bei der letzten Ausfahrt mal ganz kurz freihändig mit ca. 30-40 km/h fing sie vorne an zu pendeln.
Luftdruck v/h sind 2,2/2,5 bar. Lenkungsdämpfer auf 0, Koffer sind dran (leer), Tank voll, war solo unterwegs, meine Frau hat Kaffee und Kuchen mit ihrer Freundin bevorzugt.
Lenkungsdämpfer habe ich jetzt mal in allen Stufen zur Arbeit bewegen wollen, nach links kann ich ohne Widerstand einschlagen auf allen 3 Stufen, nach rechts merke ich den Widerstand in Stufe 1 und 2.
Lenkkopflager und Radlager haben kein Spiel. Reifen vorne: Lasertec, hinten ME77, beide ca. 70-80%.
Ist der Lenkungsdämpfer kaputt?
Ich hab sie mal in D auf der Autobahn bis 150 gejagt (sonst eher gemütlicher Typ), da hat sie hinten leicht zu pendeln begonnen, nehme aber an, dass das an den Koffern und am Seitenwind gelegen hat. Bis 130-140 läuft sie dahin, wo ich sie hinhaben will, ohne irgendwelches Eigenleben.
Grüsse
Joachim
ich habe ein (hoffentlich) kleines Problem mit meiner RT.
Bei der letzten Ausfahrt mal ganz kurz freihändig mit ca. 30-40 km/h fing sie vorne an zu pendeln.
Luftdruck v/h sind 2,2/2,5 bar. Lenkungsdämpfer auf 0, Koffer sind dran (leer), Tank voll, war solo unterwegs, meine Frau hat Kaffee und Kuchen mit ihrer Freundin bevorzugt.
Lenkungsdämpfer habe ich jetzt mal in allen Stufen zur Arbeit bewegen wollen, nach links kann ich ohne Widerstand einschlagen auf allen 3 Stufen, nach rechts merke ich den Widerstand in Stufe 1 und 2.
Lenkkopflager und Radlager haben kein Spiel. Reifen vorne: Lasertec, hinten ME77, beide ca. 70-80%.
Ist der Lenkungsdämpfer kaputt?
Ich hab sie mal in D auf der Autobahn bis 150 gejagt (sonst eher gemütlicher Typ), da hat sie hinten leicht zu pendeln begonnen, nehme aber an, dass das an den Koffern und am Seitenwind gelegen hat. Bis 130-140 läuft sie dahin, wo ich sie hinhaben will, ohne irgendwelches Eigenleben.
Grüsse
Joachim