Licht aus, Spot an

WoKo

gesperrt
Seit
26. Dez. 2015
Beiträge
230
Ort
L.A. in Niederbayern
Und wieder ich mit einem Problem an meinem Spezl Willi seiner R 100 S ...

Waren im Urlaub, als im nördlichen Mittelitalien oder südlichen Oberitalien plötzlich lichtmäßig gar nichts mehr ging - Abblend-, Fern-, Stand- und Rücklicht: alles Licht aus. Nur die Lichthupe funzte noch.
Sicherungen im Scheinwerfer (nur zwei :entsetzten:) sind okay, Lichtschalter geöffnet und mit Prüflampe gecheckt, ob da noch Strom anliegt - Strom ist da.

Sind dann mit einem aus Draht gebogenem U-Stück, das in den Lichthupenschalter geklemmt wurde (Spot an), den Urlaub zu Ende gefahren.

Wo könnt' der Willi nun, wieder in der Heimat, noch auf Fehlersuche gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder ich mit einem Problem an meinem Spezl Willi seiner R 100 S ...

Waren im Urlaub, als im nördlichen Mittelitalien oder südlichen Oberitalien plötzlich lichtmäßig gar nichts mehr ging - Abblend-, Fern-, Stand- und Rücklicht: alles Licht aus. Nur die Lichthupe funzte noch,

Sicherungen im Scheinwerfer (nur zwei :entsetzten:) sind okay, Lichtschalter geöffnet und mit Prüflampe gecheckt, ob da noch Strom anliegt - Strom ist da.

Sind dann mit einem aus Draht gebogenem U-Stück, das in den Lichthupenschalter geklemmt wurde (Spot an), den Urlaub zu Ende gefahren.

Wo könnt' der Willi nun, wieder in der Heimat, noch auf Fehlersuche gehen?

Hallo,

Lichtschalter defekt? Ist es eine mit dem Schalter im Hauptschalter oder oben am Lenker?

Gruß
Walter
 
... gibt's jetzt bei der 100-er BMW die Möglichkeit, das Licht anders als über'n Schalter am Lenker einzuschalten? Wir haben die Schaltereinheit am Lenker geöffnet und 'mal nachgesehen, ob da drin eine Auffälligkeit zu sehen gewesen wäre.

Ansonsten kann ich im Moment nix dazu sagen, denn die 100-er steht jetzt wieder 200 km entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ach so, Licht über's Zündschloss. Hatte ich auch kurz angedacht, dann aber schnell wieder verworfen, da aus meiner gut 40-jährigen Mopederfahrung alle meine Mopeds zunächst Strom ins Bordnetz über's Zündschloss und bei Bedarf den Strom für's Licht über den Lichtschalter freigeschaltet bekamen. WHB oder Schaltplan hatten wir nicht mit dabei.

Ich werd' aber dem Willi übermitteln 'mal das Zündschloss zu checken.
 
Zuletzt bearbeitet:
... lese hier gerade von einem defekten Lichtrelais bei einer R 80 RT. Hat die R 100 S vermutlich auch, oder nicht?

Ah danke, da war einer noch schneller!
Sitz unter dem Tank?
 
Zuletzt bearbeitet:
)(-:Moin moin,
nö,spassigerweise im Scheinwerfer,wenn man reinkommt rechts so ein kleiner silberner Brühwürfel;).
Der ist wohl meistens der Übeltäter,einfach mal die Kontakte 30 und 87 verbinden,dann sollte wieder Licht da sein und seine Schuld wäre bewiesen:oberl:
MfG Jörg
 
Zurück
Oben Unten