Hallo Elektrospezialisten,
Nachdem ich meine Neuverkabelung inklusive einiger Änderungen erfolgreich abgeschlossen glaubte, tauchen jetzt nach Anklemmen der Hupe ein paar Ungereimtheiten auf, die mich erneut auf Grundlegendes zurückwerfen. Alles noch ganz frisch, aber um aus meinem Karrussell herauszufinden, möchte ich ein paar einfache Dinge klären, damit ich nicht schon bei den Anfängen falsch liege.
Rahmenbedingungen: Schalter L wie abgebildet ist verbaut mit Ausschnitt aus dem Schaltplan einer R 80 RT -03.85 (aus DB).
Sind folgende Annahmen richtig? Farbbezug sind die Schalterfarben
Bei Zündung an (2. Raste) :
1) kriegt gesw Plus vom Zündschloß
2.) 56I gibt Plus entweder auf 58 = Parklicht oder auf 56II = "Freigabe" für "griosses Licht" über Relais
3.) gn = 15s kriegt direkt abgesichertes Plus
Kernfrage: Über 15s wird die Lichthupe betätigt, richtig? Und auch Plus an den Hupentaster geliefert? (schalterinterene Verdrahtung)
weitergehend von oben:
4.) gews = 56 kriegt Plus vom Lichtrelais: Schaltung auf 56b = Fahrlicht,
Schaltung 56a = Fernlicht.
Ich weiß, kann ich alles messen und ausprobieren, aber manchmal hakts irgendwo unbemerkt und jemand der von aussen drauf schaut, kann das mit zwei Worten blitzschnell klären.
Danke schon mal
Peter
Nachdem ich meine Neuverkabelung inklusive einiger Änderungen erfolgreich abgeschlossen glaubte, tauchen jetzt nach Anklemmen der Hupe ein paar Ungereimtheiten auf, die mich erneut auf Grundlegendes zurückwerfen. Alles noch ganz frisch, aber um aus meinem Karrussell herauszufinden, möchte ich ein paar einfache Dinge klären, damit ich nicht schon bei den Anfängen falsch liege.
Rahmenbedingungen: Schalter L wie abgebildet ist verbaut mit Ausschnitt aus dem Schaltplan einer R 80 RT -03.85 (aus DB).
Sind folgende Annahmen richtig? Farbbezug sind die Schalterfarben
Bei Zündung an (2. Raste) :
1) kriegt gesw Plus vom Zündschloß
2.) 56I gibt Plus entweder auf 58 = Parklicht oder auf 56II = "Freigabe" für "griosses Licht" über Relais
3.) gn = 15s kriegt direkt abgesichertes Plus
Kernfrage: Über 15s wird die Lichthupe betätigt, richtig? Und auch Plus an den Hupentaster geliefert? (schalterinterene Verdrahtung)
weitergehend von oben:
4.) gews = 56 kriegt Plus vom Lichtrelais: Schaltung auf 56b = Fahrlicht,
Schaltung 56a = Fernlicht.
Ich weiß, kann ich alles messen und ausprobieren, aber manchmal hakts irgendwo unbemerkt und jemand der von aussen drauf schaut, kann das mit zwei Worten blitzschnell klären.
Danke schon mal
Peter